SbZ-Archiv - Stichwort »Glaube«
Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1989, S. 7
[..] überraschte uns alle. Seinen Ausführungen wurden mit großer Aufmerksamkeit gelauscht und als er sich anbot, gemeinsam mit seiner Frau, für uns einen Volkstanzkurs zu gestalten, toste der Beifall. Ich glaube, wir haben in den V/z Stunden während des Gesprächs mit Karl Haenel eine Menge über Tanzgruppen und ihre Leitung erfahren, und alle den lebenssprühenden Mann ins Herz geschlossen. Damit endete das offizielle Programm des Seminars. Man kann ruhig behaupten, daß es ein gelun [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1989, S. 12
[..] dolf Wächter mit Familie Die Beerdigung fand auf dem Waldfriedhof in Gerungen statt. Anstatt etwaiger Blumengrüße bitten wir, eine Spende an das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen zu überweisen. Ich glaube, daß, wenn der Tod unsere Augen schließt, wir in einem Lichte stehn, von welchem unser Sonnenlicht nur der Schatten ist. Arthur Schopenhauer Plötzlich und unerwartet verschied nach langer Krankheit unsere liebe, gute Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester, Schwäger [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1988, S. 9
[..] organisatorische Fragen behandelt. Ein fünfköpfiger Vorstand wurde gewählt, der das im September stattfindende dritte Treffen vorbereiten soll. Den Vorsitz übernahm Walter Eckardt, Bayreuth. Ich glaube, im Namen aller zu sprechen, wenn ich W. Eckhardt, M. Schüßel, A. Fröhlich, M. Kraus und deren Ehegattinnen für die vorzügliche Organisation danke! Georg Baumann Siebenbürgische Lieder Gesungen von Chören und Solisten . Siebenbürgen, Land des Segens und weitere Lieder [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1988, S. 2
[..] ndlich, lautet hier also die Frage, wird es diesem Volk vergönnt sein, zur Normalität, das heißt zur unideologischen Haltung ohne Überspanntheiten sich selber und den anderen gegenüber zu finden? Ich glaube, es war der Franzose Ernest Renan, der einmal schrieb: Nur jene Welt kann menschlich in Ordnung sein, in der das Wirkliche vernünftig und das Vernünftige wirklich ist. Thema für eine Deutschstunde. Oder handelt es sich hier um Dinge, die ein Großteil dieses Volkes niemals [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1988, S. 5
[..] , auf diesem Gebiet eine Reihe von Veröffentlichungen herausgebracht, doch ebenso auf religiösem Gebiet über die Gestalt Christi und über Honterus. Schullerus veröffentlichte einerseits Gedanken über Glaube, Kirche Deutschtum und Dichtung, so schon in seiner Dissertation () über den altnordischen Glauben, wie über das sächsische Brauchtum (Volkskunde, ) und die sächsische Mundart (Wörterbuch). Als Volksratspräsident hat er in Fortführung der von Georg Daniel Teutsch b [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 9
[..] r Ideale - und mögen sie noch so christlich klingen - ist nicht das Merkmal des Vaters Jesu Christi, sondern charakterisiert eher die Menschen verschlingenden Ideologien aller Zeiten. Für den rechten Glauben einzutreten, entspricht dem hohen Amt eines Bischofs. Mir hat aber schon oft zu denken gegeben, daß der Apostel Paulus, nachdem er von ,,Glaube, Hoffnung und Liebe" als den Gottesgaben geredet hat, die bleiben werden, es für nötig hält, hinzuzufügen: ,,Aber die Liebe ist [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 8
[..] Gemeinde kennt und teilt und weit davon entfernt ist, verantwortungslos zu reden oderzu handeln; Schaden an den Ausreisewilligen, die, irregeführt und verunsichert, nicht mehr wissen, was und wem sie glauben sollen. Solche Praktiken sind bedauerlich. Doch noch bedauerlicher istfür uns Siebenbürger, daß unsere Vertreter in der Bundesrepublik Deutschland die Darstellungen der ,,Süddeutschen Zeitung" bedenkenlos und einstimmig als letzte Weisheit und Wahrheit in ihren Kommentare [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1988, S. 11
[..] erzliches Dankeschön! Dank sei auch all denen gesagt, die im Kirchenchor mitgesungen haben. Bei einem gemeinsamen Mittagessen in der Deutschmeisterhalle und Gesprächen ging unser Treffen zu Ende. Ich glaube, im Namen aller Bulkescher zu sprechen, wenn ich Michael Riffelt und Hans Schuster für die Organisation danke! Ida Wendel Mosbach Gedichte zu den Botscher Heimattreffen in Sachsenheim in Mainbernheim von Emil Zeiler Der von bis alsLehrer in der Gemeinde [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1988, S. 1
[..] ungssitz -- in Bern in der Schweiz rund Menschen zu einer Protestveranstaltung im Hinblick auf die Dörferzerstörung in Siebenbürgen zusammen. Die Christian Solidarity International, das Institut Glaube in der Zweiten Welt und der Verband der ungarischen Vereine in der Schweiz hatten dazu eingeladen. Der Kundgebung vor dem Bundeshaus folgte ein Trauermarsch der Demonstranten vor die rumänische Botschaft, wo ein Memorandum verlesen wurde, das dem rumänischen Botschafter al [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1988, S. 3
[..] ter BadenWürttembergs, der Schwäbischen Zeitung in Leutkirch. Darin stellt deren Bonner Korrespondent Jürgen Lorenz am . August die Frage, ob der evangelische Seelenhirte Klein selbst wirklich daran glaube, die Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben hätten noch eine Zukunft im Staate des Stalinisten und Chauvinisten Ceau sescu: ,,Der jährige Bischof ist kein freier Mann. So hat ihm das rumänische Regime z. B. einfach verboten, in den Ruhestand zu treten"; Außenminister [..]









