SbZ-Archiv - Stichwort »Glaube«
Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 5
[..] und isolationsfördernden Neubausilos. ,,Eine auf Lebenstüchtigkeit geprüfte Weisheit" hat die Dichterin Ricarda Huch die Tradition einmal genannt. Auf diese besinnen sich immer mehr Menschen. War der Glaube an die Macht der Wissenschaft und des Fortschritts lange Jahre geradezu konstruktiv für die Neuzeit und die Basis der Industriegesellschaft, macht sich heutzutage in weiten Teilen der Bevölkerung in einer undurchschaubar gewordenen Welt mehr und mehr ein Gefühl der Orienti [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 4
[..] den Sowjet-Deutschen bessere Chancen, mehr kulturelle Eigenständigkeit, ja möglicherweise sogar wieder eine autonome Republik wie die weiland autonome deutsche Wolgarepublik zugestehen möchten. Doch glaube ich, daß die Durchsetzung solcher Überlegungen vorläufig noch von der Sorge um ihre Präzedenzwirkung auf die ohnehin brisante Nationalitätenfrage in der UdSSR verhindert wird. In Polen haben wir seit wenigen Wochen die erfreuliche Situation zu verzeichnen, daß die Regierun [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1989, S. 18
[..] voll zu. Ich habe mich jedes Mal maßlos geärgert, wenn ichdie Überschrift ,,Sächsischer Workshop" las. Sind wir deshalb der Romanisierung entronnen, damit wir uns hier freiwillig amerikanisieren? Ich glaube nicht,, daß unsere Jungakademiker es nötig haben, die bundesdeutschen Massenmedien, Politiker usw. nachzuahmen, welche ihre Komplexe und Unsicherheiten hinter einem Schwall von Fremdwörtern zu verbergen suchen. Andererseits möchte ich bei der Lektüre der Siebenbürgischen Z [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 8
[..] n Vorbindung standen. Seine Aufgeschlossenheit fortschrittlichen Gedankenguts gegenüber bewies der Verein , als Charles Darwin zu dessen Ehrenmitglied ernannt wurde. Evolution ja oder nein? ,,Der Glaube an die Unveränderlichkeit der Arten" schreibt Darwin , ,,war fast unvermeidlich, solange man für die Geschichte der Erde eine kurze Zoit annahm. Unser Verstand kann unmöglich auch nur die volle Bedeutung des Ausdruckes .eine Million Jahre' erfassen. Wenn wir jedoch gen [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 4
[..] mit der Stadtbesichtigung endete die Tagung. Elisabeth Kanz DAS WORT ZUM NACHDENKEN Freiheit ist, meine ich, nicht ein Selbstzweck, sondern es kommt darauf an, was ich in meiner Freiheit anfange. Ich glaube, daß ein junger Mensch, der Pflichten im Sinne der Nächstenliebe und der Sorge für den Mitmenschen übernimmt, eine größere Chance hat, glücklich zu werden, als jemand, der nur an sich selber denkt. Karl Carstens, Bundespräsident (-) allerdings wahr, daß wir die Aus [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 8
[..] rz , S. , Abb. Hedwig, Peter: Sattelmeister und Gerbereiinhaber Samuel Horwath. In: Wir Heldsdörfer, Nr. , Pfingsten , S. , Abb. Holzträger, Hans: Mit der Bibel auf dem Backofen. In: Glaube und Heimat. Evangelischer Kalender für Österreich. Jg. (), S. -, Abb. Kessler, Klaus: Mihai Eminescu und die Musik. Der Einfluß seiner Dichtung auf die rumänischen Komponisten der Vergangenheit und Gegenwart. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Juni , [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 13
[..] iche Blätter, Jg. (). Nr. ,S. . Klusch, Horst: Ton statt Silber? Das Schicksal eines Hermannstädter Münzkruges. In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . März , S. , Abb. Knall, Dieter: Glaube und Heimat. In: Glaube und Heimat. Evangelischer Kalender für Österreich. Jg. (), S. -, Abb. Mönch, Katrin und Annemarie Räder: Der Lange Weg in die Zukunft. Kurs auf das Jahr im Siebenbürgischen Museum. In: Der gemeinsame Weg, Nr. , Januar , S. - [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 17
[..] In tiefer Trauer: Alfred Prox Albert Prox Heinrich Prox Günther Prox mit Familien Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . Mai , auf dem Friedhof in Weiler statt. Nun aber bleibet Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen. . Korinth, , Mein lieber Mann Dr. med. Hans-Otto Josef .. in Schweinfurt ·.. in Weidenbach/Siebenbürgen ist in Gottes Frieden heimgegangen. Das Leben mit ihm war so schön. Nun bl [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 20
[..] ttin, unsere gute Mutter, Frau Elisabeth Drothler geborene Schneider am Montag, dem . Mai , nach kurzem, schwerem Leiden, im . Lebensjahr, zu sich gerufen. Ein arbeitsreiches Leben voll Liebe, Glaube und Pflichterfüllung ist zu Ende gegangen. Wir verabschiedeten unsere liebe Mutter am Freitag, dem . Mai, vor der Aufbahrungshalle Waiern. In Dankbarkeit und stiller Trauer: Michael Drothler Hans und Barbara mit Anna und Katharina Michael und Renate mit Caroline Fritz und [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1989, S. 8
[..] ied in der Kapelle des Traunreuter Friedhofes. Still und fröhlich ist sie von uns gegangen. Wie hätte es auch anders sein können - kennzeichneten doch Güte und Herzenswärme sowie ein tief verankerter Glaube ihr inneres Wesen. Wo immer sie sich in kleinem oder größerem Kreise mit Bekannten und Freunden zusammenfand, schöpfte sie aus ihrem unendlich großen Schatz an Liedern und Dichtungen eigener Schöpfung (oder anderer Künstler) und gestaltete das Beisammensein zu einem wahren [..]









