SbZ-Archiv - Stichwort »Glaube«
Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 9
[..] mit einer lässigen, hintergründigen Mine: ,,Ich will dir noch was zeigen! Ich habe eine Waffe im Kofferraum!" Blitzartig durchquerten und durchkreuzten sich alle möglichen Strähnen in meinem Gehirn, glaube aber, spontan und entrüstet, gesagt zu haben: ,,Was soll denn der Blödsinn!" Aber irgendwie kam mir unwillkürlich die Sache mit seinen Gefahrengüter-Transporten, aber auch unsere immer hemmungsloser und brutaler werdende Welt in den Sinn. Vielleicht ein Selbstschutz, Siche [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 12 Beilage KuH:
[..] musste ... Und es war doch für alle ,,die größte Wunscherfüllung" Leben und Sterben in Liebe. Trotzdem gab es Strafen.) Werkannwissen,wasfürdiemenschliche Gemeinschaft das Bessere ist? Wir Christen glauben, dass Erleuchtung und Gewissheit zum Tun von Gottes Willen nur in der Kraft des Heiligen Geistes geschieht dann aber wagen diese Menschen viel für andere, auch wenn es sie teuer zu stehen kommt. Sie tun Neues, vom Geist geleitet trotz Verboten und begründen dann so: [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 16
[..] en Lieder wecken in mir persönlich unvergesslich schöne Erinnerungen. Außerdem ist unsere Chorgemeinschaft ein großer Freundes- und Bekanntenkreis, wo viel gelacht und gute Laune verbreitet wird. Ich glaube, dass sowohl die Freude am Singen als auch diese Leichtigkeit des Beisammenseins eine herrliche Medizin zur Verlängerung unseres Lebens ist. Hoffentlich ist dieser Corona-Spuk bald vorbei und wir dürfen in unseren geschätzten Chorproben wieder singen, singen, singen dara [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 13
[..] e USA nicht einstellen würde. Vor allem Siebenbürgen ist für mich ein Thema, das seit meiner Kindheit virulent ist. Seit ich mich erinnern kann, haben wir zu Hause über Siebenbürgen gesprochen. Ich glaube, das ist in jeder ungarischen Familie so, wo die Verwandtschaft oder zumindest ein Teil der Verwandtschaft entweder in den Karpaten der Ukraine oder in Siebenbürgen gelebt hat. Die Reisen, auf die Sie sich in Ihrem Buch beziehen, fanden statt im Jahr . Historisches fli [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 8
[..] ersität Hermannstadt war er im Schuldienst tätig. Seit in Deutschland, zuerst im Lehrerberuf, wechselte er in die IT-Branche. Josef Balazs ist u.a. Mitherausgeber des Fotobandes ,,Der befestigte Glaube. Kirchenburgen in Siebenbürgen" () und Kurator der gleichnamigen Ausstellungen des Fotografen Prof. Dr. Jürgen van Buer. erschien in den Spiegelungen (IKGS, München) eine Auswahl aus seinem Gedichtzyklus ,,Eine Hommage an Paul Celan". Seine Texte, Beiträge und Int [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 12
[..] ng und fand besonders durch die vielen neuen religiösen Lieder und Gesangbücher lebhafte Aufnahme und Verbreitung in der breiten Masse der Bevölkerung. Lieder wurden vor allem zum auswendig gelernten Glaubensgut und tief verinnerlichten Seelentrost. Obwohl es schon rund Jahre Wittenbergische Liedtradition gab, entschied sich Kronstadt zunächst anders. Es behielt seinen eigenen Gesangbuchschatz konsequent bei und druckte ihn in späteren Gesangbuchausgaben immer wieder nach. [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 13 Beilage KuH:
[..] h die Wüste. Jesus war Tage in der Wüste, bevor er öffentlich auftrat. Jetzt hat sich der Auferstandene Tage bewährt, bevor er wieder ,,nach Hause" aufgenommen wird. Dann kam Pfingsten. Ja, ich glaube daran, dass unsere Welt ausreichend vom Geist Christi durchdrungen ist. So wie gut gedüngter Ackerboden. Irgendwann ist er dann ertragsfähig. Unsere Welt ist eine Welt mit einem besonderen ,,Düngemittel". Der auferstandene Christus durchdringt und düngt diese Welt. %-i [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 15
[..] aus Siebenbürgen nach Deutschland kamen. Wie ging es unseren Eltern, die doch dort intensiv gelebt hatten mit allem, was dazu gehörte, Haus und Hof, Geschichte und Ahnen, Arbeit und Gemeinschaft? Ich glaube, dass der Zauber eines Neuanfangs, den jeder spüren konnte, uns vorangetrieben hat im Leben. Er lässt uns auch heute erwartungsvoll neue Wege gehen. Wir sind neugierig und hoffen, dass die Kraft nicht nachlässt, um die Umgebung zu erkunden, Mitmenschen kennen zu lernen und [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 19
[..] fenden. In diesem Sinne wünsche ich euch im Namen der Vorstandschaft alles Gute und bleibt gesund! Erika Konnerth Verdienstvolle Rosenauer Lehrerin Nachruf auf Katharina Schmidt, geborene Philipp Ich glaube, wir haben alle eine bevorzugte Lehrerin oder einen bevorzugten Lehrer in unserem Leben. Meine war Katharina Schmidt, geborene Philipp. Ihr verdanke ich meine Liebe zu Geschichte und Geografie. Sie lehrte unseren Jahrgang , und andere mehr, beide Fächer in der fünften [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 2
[..] men will. Für mich zählt jeder Einzelne und ich werden versuchen, jedem mit Wertschätzung zu begegnen was natürlich auf Gegenseitigkeit beruhen sollte. Jeder Mensch ist einzigartig auch in seinem Glauben. Das Gemeinsame, das uns verbindet, ist der evangelisch-lutherische Glaube. Es gibt sehr viele Themen, die mir wichtig sind: Bildung, Frauenarbeit, Diakonie, aber auch eine solide wirtschaftliche Basis. Einen besonderen Schwerpunkt werde ich auf das Ehrenamt setzen, da un [..]









