SbZ-Archiv - Stichwort »Glaube«

Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 13 Beilage KuH:

    [..] M AT NAC H R I C H T E N D E R G E M E I N S C HA F T E VA N G E L I S C H E R S I E B E N BÜ R G E R S AC H S E N U N D BA NAT E R S C H WA B E N I M D IA KO N I S C H E N W E R K D E R E K D ­,,Ich glaube, hilf meinem Ung bringt die oft quälende V einige Blicke richten und d zient. Abitur wurde n die Chance und k Dieter, Walter und Adelheid, Jahreslosung »Ich glaube; hilf meinem Unglauben!« Markusevangelium Kap. , Unsere Homepage: www.kirche-und-heimat.de Liebe L [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 20

    [..] ndorf auch schon unterstützend einen Gottesdienst von Gerhard Roth musikalisch umrahmt hatte. Um . Uhr begann der Gottesdienst mit Predigt, es wurden Kirchenlieder gesungen und natürlich auch der Glauben durch das Gebet bekräftigt. Vor etwa Besuchern an diesem Sonntag gab Gerhard Roth das Versprechen, in Zukunft bei bester Gesundheit gern erneut vom Alpenland in unser Tal zu reisen, und sollte die freundliche Verwaltung unserer Gemeinde Heidt wieder die Kirche zur Ver [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 22

    [..] inen Predigten und schöpften Kraft aus dem Worte Gottes, das er in unnachahmlicher Weise zu verkünden verstand. Er vermittelte uns und versuchte besonders bei der Jugend erfahrbar zu machen, dass der Glaube eine tragfähige Grundlage für ein sinnvolles Leben auch in der modernen Zeit ist. In ihren Belangen förderte er die Gemeinde, Brauchtum wurde belebt und erhalten, die Nachbarschaften mit ihrer Ordnung gepflegt. Um den Friedhof wurde die so genannte Ringmauer gebaut, mit Re [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 5

    [..] ium in Ostfildern-Nellingen, viele Ausstellungen und Auszeichnungen (u.a. Sonderpreis zum Lovis Corinth-Preis , Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturpreis ). Eine Tagung zum Thema ,,Identität und Glaube in Europa ­ Migration und Koexistenz ­ Minderheiten und Kirchen ­ Minderheitenkirchen" veranstaltet die Akademie Mitteleuropa in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien und dem Evangelischen Freundeskreis Siebenbürgen vom . Februar bis . März im ,,H [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 6

    [..] angefragt, ob auch wir zu einem Interview bereit wären, und wir dachten uns: Warum nicht? Aus dem Interview ist dann ein seitenfüllender Bericht entstanden. Darin findet sich folgendes Zitat: ,,,Der Glaube war auch an Weihnachten unser Refugium in dieser [kommunistischen] Lügenwelt und wir haben die Wahrheit im Evangelium gesucht`, sagt Bernddieter Schobel. Er kennt Amtsbrüder, die sogar gefoltert wurden. ,Ich blieb aber auf merkwürdige Weise von Repressalien verschont`, wun [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 6

    [..] eit entgegenbringt. Wie sehen Sie die künftige Zusammenarbeit mit dem Verband der Siebenbürger Sachsen, dem HOG-Verband usw.? Ich finde den Austausch und die Zusammenarbeit selbstverständlich und ich glaube, wir haben nur zusammen die Chance, die siebenbürgische Kultur weiterzugeben. Ich befürworte unsere Zusammenarbeit und tue mein Möglichstes, damit sie gut funktioniert. Nach war das nicht immer eine Selbstverständlichkeit, doch mit der Zeit ist man sich näher gerückt [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 13

    [..] en und dem Schicksal zu trotzen. Sie traut sich anscheinend nicht, mehr Trauer und Heimweh durchkommen zu lassen aus Angst, diese Gefühle nicht mehr beherrschen zu können. Die Autorin schreibt: ,,Ich glaube, dass es mein größter Ehrgeiz ist, anderen weiterzugeben, was ich weiß. Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen!" Das Buch kann zum Preis von Euro, einschließlich Versand, bei Pauline Moyrer, , Heine [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 15 Beilage KuH:

    [..] e nicht besetzt werden. Der damalige Kurator Sepp Reisenauer erinnert sich an ein Gespräch mit Pfarrer Galter, der sagte: ,,Ich bin noch jung und kräftig, wir werden es gemeinsam schon scha en". Sein Glaube und die tiefe Verankerung in der Familie durch seine liebe Frau, halfen den beiden auch über den Verlust ihrer drei Kinder hinwegzukommen. Im September wurde die -Jahrfeier zur Erinnerung an die Einwanderung der Landler gefeiert. Für diese Feier hat er die Sprechmo [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 4

    [..] der Siebenbürger Sachsen in Deutschland zu werden. Damit trägt man dazu bei, dass auch unser Gemeinschaftsleben in Zukunft bestehen wird. Steigende Mitgliederzahlen kann niemand versprechen. Aber ich glaube an unseren Gemeinsinn und wünsche mir die Unterstützung aller Landsleute. Die Beseitigung der Rentenungerechtigkeit, die Vertretung auch vieler anderer Anliegen in Politik und Gesellschaft erfordert einen engen Kontakt zu politischen Stellen. Welche Schwerpunkte möchtest d [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 12

    [..] ergründigen Bild und der Wechsel in den Bereich des Sinnbildes vollzogen. Immer wieder fällt auch die Stärke der Bilder in Horst Samsons Gedichten auf. ,,Die Seele horcht auf./ In der Ferne kreischt, glaube ich,/ eine Seeschwalbe. Die Sonne/ badet spät abends." (,,Ein kurzes Gefühl für das Meer.") ,,Schwarzer Wein der Nacht,/ wir trinken dich und singen/ zur Gitarre." (,,Lebensfuge") ,,Der Himmel überschüttet mit Sternen." (,,Sternenstunde in Torre de la Mora") Die Beispiele [..]