SbZ-Archiv - Stichwort »Glaube«

Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 12

    [..] egann ich zunächst zuhause in meinem ,,Home Office" als Architektin zu arbeiten. Heute bin ich auf energieeffiziente Architektur spezialisiert und auf deren Kommunikation über Druck und Internet. Ich glaube, Großvater könnte stolz auf mich sein! Sehr gerne möchte ich mehr über ihn und meine restlichen Vorfahren erfahren. Dafür wollte ich demnächst im Archiv der Siebenbürger Sachsen im Schloss Horneck ausführlich recherchieren. Nun lese ich, dass das Archiv renoviert wird und [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 14

    [..] eider), mit Jimmy Scott in einen großen Konflikt gerät, weil dieser nicht ihren Anweisungen gefolgt ist. Auch die Wäscherin Zoe (Annemarie Höchsmann) bringt Scott mit ihrer ständigen Antwort ,,No ich glaube!" ganz aus dem Häuschen. Der Kellner (Wilhelm Gieb) weiß sein Wissen zu nutzen und zockt Scott wie ein raffinierter Gauner Dollar Schweigegeld ab. Ein Polizist sorgt schließlich ungewollt dafür, dass die Wahrheit ans Licht kommt. Wer sich das Stück ansehen möchte, hat [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 1

    [..] s Wunder des Christus-Geschehens bildlich darzustellen. So sind vielfältige Kunstwerke entstanden, die rund um die Welt Menschen faszinieren, nachdenklich machen und für ihre Fragen auch reichlich im Glauben beschenken. Das nebenstehende Ölgemälde ,,Ostermorgen" von Eduard Morres, das Bild wurde uns dankenswerterweise von Konrad Klein zugesandt, um entstanden, ist nicht nur ein beachtliches Kunstwerk, sondern auch, besonders für jene Zeit, eine Situationsbeschreibung und [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 17

    [..] ./. März in Hermannstadt begonnen und werden vom HOG-Verband aktiv unterstützt. Die Teilnehmer werden gebeten, sich bereits jetzt über ein Motto Gedanken zu machen. Vorgeschlagen wurde bisher: ,,Glaube, Bildung, Gemeinschaft, Heimat ­ beständiger als Reichtum!". Zahlreiche gut gelaunte Teilnehmer erwarten wir bereits beim diesjährigen . Sachsentreffen in Bistritz am .-. September. Allent Geadet! Horst Müller Richttag der Reußmarkter Nachbarschaft München Am . Feb [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 6

    [..] n-Ausstellung und Buchpräsentation Am Dienstag, . März, um . Uhr stellen Jürgen van Buer (Berlin) und Josef Balazs (Nürnberg) im Münchner Haus des Deutschen Ostens den Bildband ,,Der befestigte Glaube. Kirchenburgen in Siebenbürgen" vor. Die Buchpräsentation gehört zum Begleitprogramm der Ausstellung ,,Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgen ­ ein europäisches Kulturerbe". Die Ausstellung kann bis zum . März im Haus des Deutschen Ostens besucht werden kann. befestigt [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 10

    [..] sicherte ihnen zu fast allen Zeiten einen gewissen Wohlstand. Der letzte Teil des Kapitels befasst sich mit den Rumänen in Kleinschelken. Im Mittelpunkt des fünften Kapitels stehen die Kirche und der Glaube. Kennzeichnend für die vorreformatorische Zeit waren die Konflikte der Kleinschelker mit den katholischen Bischöfen. Die Kirchenburg wurde in mehreren Bauphasen errichtet, erweitert und den zeitlichen Erfordernissen entsprechend umgebaut sowie renoviert. Das Schulwesen der [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 18

    [..] großer Gewinn ist, dass wir uns getroffen haben und dass wir viel Freude aus dieser ,,Nicht-nur-Brief-Freundschaft" ziehen. Wie sagte noch gleich meine Omi? ,,Es ist alles zu etwas gut." Mittlerweile glaube ich das auch. Ritta Apfelbach-Kartmann, Stuttgart L e s e r e c h o [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 5

    [..] en sind und dass manche zurückkehren. Deren Beispiel zählt! Sie schaffen es, den Motor einer lokalen Wirtschaft wieder in Gang zu bringen und Leben in eine noch so kleine Gemeinschaft zu bringen. Ich glaube daran, dass Minderheiten dazu in der Lage sind, Veränderungen anzustoßen. Sie bringen uns das ,Anderssein`, das wir so dringend brauchen." Oder, um an das von Botschafter Cord Meier-Klodt Gesagte anzuknüpfen: Möge der ,,Geist von Mediasch" auf- und weiterleben. Nicht unerw [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 18

    [..] Glockenklang, Kerzenschein und Gottvertrauen verbinden. Nachdem eine Kerze für die Verstorbenen angezündet worden war, begrüßte auch die Vorsitzende Ilse Gärtner die Anwesenden mit den Worten: ,,Wenn Glaube und Hoffnung das Licht in den Herzen der Menschen entzündet, wenn wir dem Nächsten mit Liebe und Güte begegnen, wenn wir Menschlichkeit ohne Bedingungen leben, dann, ja dann beginnt Weihnachten". Frau Gärtner hieß alle herzlich willkommen und wünschte besinnliche Stunden, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 6

    [..] inem Sohn! b) Über die vielen nationalistischen Bewegungen in Europa. c) Ich möchte so viel Zeit wie möglich mit meiner Familie verbringen. d) Ich sehe viele von uns als kleine ,,Selbstversorger" und glaube, dass auch dadurch unsere Kultur noch am Leben ist. Darum wünsche ich uns keinen Thermomix zu Weihnachten. Dr. Bernd Fabritius, Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, zudem Präsident des Bundes der Vertriebenen: a) Die Berufung z [..]