SbZ-Archiv - Stichwort »Glaube«

Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 9

    [..] taire Lausanne. Mich nimmt diese Kunstinstallation in der Mainzer Christuskirche mit, auf einen : Ja, das Leben ist ein Labyrinth, das kann ich nachempfinden. Diese Erkenntnis hat auch mit Glauben etwas zu tun und mit der heutigen Welt. Mir kommt Friedrich Schleiermacher in den Sinn, der, nach dem Wesen der Religion gefragt, sehr kurz antwortete: ,,das Wesen der Religion besteht im Sinn und Geschmack fürs Unendliche". Ist dies ,,ein Fall" für Schleiermacher? Oder f [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 26

    [..] . April Petersberg Durach/Allgäu In stillem Gedenken: Anna Kurz mit Familie Monika Kloos, Otto Sedderz und Herbert Jakob mit Familien Die Trauerfeier fand in Durach statt. Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen. . Korinther , Klaus Baumann Pomane * . März . April Hermannstadt Waldkirch In Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem Klaus, unserem Tata, unserem Otata. Wir behalten ihn und sein [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 1

    [..] in der Hermannstädter Zeitung (HZ), sagt Klein über die Anfangszeit des Forums: ,,Ich vertrat das Prinzip, man soll miteinander sprechen und arbeiten, auch wenn man verschiedener Meinung ist, und ich glaube, beigetragen zu haben, dass (Fortsetzung auf Seite ) SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . - Klaus Johannis wird geehrt . . . . . Wolfgang Wittstock zum . . . . . Interview: Siebenbuerger [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 10

    [..] , die Fragen aufwerfen, die dem Betrachter im Gedächtnis bleiben. Es sind einzigartige Fotografien, die so noch nie da waren. Elsa Mühlenbacher Jürgen van Buer, Josef Balazs (Hrsg.): ,,Der befestigte Glaube. Kirchenburgen in Siebenbürgen", Logos Verlag, Berlin, , Seiten, Euro, ISBN ----. ,,Der befestigte Glaube" Neuer Bildband zu Kirchenburgen in Siebenbürgen" Umschlagfoto: Kirchenburg Wurmloch Aufgrund der Aktualität entschloss sich die Sektionsleitun [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 20

    [..] ern nach Ansicht von Edith Fröhlich ein Umdenken bei den Menschen. Angeregt berichteten die Anwesenden über eigene Erfahrungen oder baten die Referentin um einen Rat. Weil gute Gedanken und der feste Glaube an die Heilwirkung den Heilprozess maßgeblich fördern, gab Edith Fröhlich jedem einen Gedankenspruch mit auf den Weg. Ein Dankeschön an sie und die Organisatoren für diesen interessanten Nachmittag. Karin Scheiner Vortrag in Darmstadt Zu einem kulturellen Nachmittag lädt d [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 9 Beilage KuH:

    [..] t totzukriegen. Sämtliche Ismen, die die Menschen erlebten und erlitten, konnten nichts daran ändern, weder der Zarismus, noch der Kommunismus und auch nicht der Atheismus. Das war überall so, wo der Glaube zum allerletzten und wichtigsten Halt wurde. Doch was löst dieser Gruß, der so anstößig und bezweifelbar wirkt, bei uns aus? ,,Christ ist erstanden ­ er ist wahrhaftig auferstanden." Junge Menschen formulieren ihre Schwierigkeiten damit direkt und ungeschminkt:,,So ein Sch [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 9

    [..] die Prediger das Evangelium predigen, verkündigen, jeder nach seinem Verständnis, und wenn es die Gemeinde annehmen will, gut, wenn aber nicht, so soll sie niemand mit Gewalt zwingen, [...] denn der Glaube ist Gottes Geschenk". Das vom König einberufene Religionsgespräch fand vom .. März statt. Für die evangelische (d.h. unitarische) Partei traten Biandrata und vor allem Davidis, für die katholische (d.h. wittenbergische und schweizerische) der Debreziner ungarische [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 4

    [..] ftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hartmut Koschyk, hat am . Januar in der Botschaft von Ungarn in Berlin das von ihm verfasste Buch ,,Heimat ­ Identität ­ Glaube. Vertriebene ­ Aussiedler ­ Minderheiten im Spannungsfeld von Zeitgeschichte und Politik" (EOS Verlag, Seiten, , Euro, ISBN ----) vorgestellt. Neben Grußworten von Romani Rose, Vorsitzender des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Bernd Posselt, Bunde [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 10

    [..] ach rechts hoch gehen", denkt er sich. Etwas unsicher wartet er auf den nächsten Fußgänger. ,,Wie komm ich bitte zum Wasserturm?", fragt Walteronkel und bekommt die Richtung nach links gezeigt. ,,Das glaube ich nicht", denkt er sich und wartet auf den nächsten Passanten. Doch auch dieser zeigt nach links. Irritiert bleibt er weitere Minuten in der Kreuzung stehen. Eine Frau hat es eilig. Er spricht sie an. Ohne ein Wort zu sagen, zeigt sie nach links. Jetzt traut sich Walt [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 11 Beilage KuH:

    [..] selbst gescha en. Leben ist das kostbarste Geschenk überhaupt, unbezahlbar. Ohne eigene Vorleistung wurden wir geboren. Alle Menschen sind ein Geschenk der Liebe ­ und falls nicht, so sagt doch unser Glaube: Du bist gewollt, dein Leben ist ein Gottesgeschenk. Kein Mensch ist ein,,unwertes Leben". Der Seher Johannes spannt einen Bogen von den ersten bis zu den letzten Seiten der Bibel. Dazwischen liegt die Geschichte Gottes mit uns Menschen. Eine Heilsgeschichte, deren Anfang [..]