SbZ-Archiv - Stichwort »Glaube«

Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 9 Beilage KuH:

    [..] ttes" (Lukas ,). Diejenigen, die das Evangelium als Letzte hören, Jesus nie im O-Ton gehört haben, nie ein Wunder erlebt haben, die werden wie Erste sein. Sie sind durch die schmale Pforte echten Glaubens hineingegangen. Und die Ersten, die Menschen zur Zeit Jesu, alle, die meinen, sie hätten Gott für sich allein gepachtet, werden nicht in der Lage sein, durch die enge Pforte ins Himmelreich zu gelangen. Sie waren nicht bereit, sich auf diesen Jesus einzulassen. Bilden wi [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 23

    [..] geb. Thut geb. . . gest. . . Petersdorf Zeilbach In liebevollem Gedenken: Deine Familie Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Auferstehung ist unser Glaube, Wiedersehen unsere Hoffnung, Gedenken unsere Liebe. Aurelius Augustinus In liebevoller Erinnerung an Katharina Rieger geb. Stulz geb. . . gest. . . Großpold Neusäß Herzlichen Dank für die gezeigte Anteilnahme durch trostreiche Worte, Teilnahme an der Traue [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 1

    [..] legen in Parlament und Regierung, mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den verschiedenen Bundesministerien. Diese Auflistung ließe sich noch fortführen. Als Produkt dieses gemeinsamen Wirkens glaube ich aber feststellen zu können: Wir haben sehr gute Arbeit geleistet: für die Aussiedlerinnen und Aussiedler, für die nationalen Minderheiten in Deutschland und die deutschen Minderheiten im östlichen Europa und in den Nachfolgestaaten der früheren Sowjetunion. Ehemalige d [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 8

    [..] Juli K ULTU RS PIEGEL Siebenbürgische Zeitung ,,Und endlich hundert, hundert Jahr!/ Und Gott ruft mich, und Gott ruft mich/ In sein Himmelreich ..." heißt es in der letzten Strophe deiner ­ ich glaube ­ letzten Komposition ,,Lebensstufen", in der du einen Text deines Onkels Johann Maurer zu den Lebensstufen eines Menschen ­ von der Wiege bis zum Grabe ­ vertont hast. Das hast du damals (U.A. /Bammental) sicher auch in Vorahnung der Endlichkeit des Lebens getan. Nun, [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 19

    [..] ründe und Folgen für die schwere Entscheidung in seiner Heimat zu bleiben. Auf der Fahrt nach Kronstadt machen wir Halt in einem orthodoxen Kloster und erfahren über seine besondere Bedeutung für das Glaubensleben viele rumänischer Christen. Die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählenden Kirchenburgen Tartlau und Honigberg versetzen uns zurück ins Mittelalter. In Kronstadt fällt die pulsierende Innenstadt mit vielen Geschäften, Wirtschaften und Studenten auf. In der bekannten ,,Schw [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 4

    [..] umänische Staatspräsident. Sein Land wird die Ratspräsidentschaft übernehmen, in einer Zeit, in der schwierige Themen wie die Endphase des Brexit oder der nächste Haushalt der EU anstehen. ,,Ich glaube, wir können während unserer Ratspräsidentschaft eine wichtige und positive Rolle spielen", sagte Johannis. Des Weiteren wurde über die transatlantischen Beziehungen gesprochen, wobei Johannis kurz über seinen Besuch in Washington in den USA berichtete. ,,Wir sind uns einig [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 10

    [..] werden. Es war sinnvoll und notwendig, die Reformation in diesem Teil Europas so eingehend zu behandeln, da sie im Vergleich mit Deutschland Besonderheiten aufweist: Sie wurde von einer Vielfalt von Glaubensrichtungen geprägt und musste sich mit den anderen hier ansässigen Konfessionen auseinandersetzen. Und Kronstadt spielte eine besondere Rolle: Es war Ausgangspunkt der Reformation in Siebenbürgen (beginnend schon und erst recht ), ja für Ungarn. Die Rolle des bed [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 1

    [..] Jahren, um in diesem großen Zeitrahmen die Jahre seit der Reformation einzuordnen. Mit seinen Thesen habe Martin Luther die Grundfeste der christlichen Lehre ,,zurechtgerückt", indem er die Glaubensprinzipien, auf denen unsere evangelische Kirche fußt, deutlich formuliert habe: Allein die Heilige Schrift (sola scriptura); allein die Gnade Gottes (sola gratia), allein Christus (solus Christus); allein der Glaube (sola fide). Letztlich rekurriert alles auf ,,Allein Go [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 3

    [..] achsen mein herzlichster Dank! Einen herzlichen Dank richte ich auch an Sie, lieber Herr Bischof Guib. Die Geschichte Bayerns, die Geschichte Deutschlands, die Geschichte Europas ist vom christlichen Glauben geprägt. Selbstverständlich sind wir heute offen und tolerant auch gegenüber anderen Religionen in unserem Land, das gehört zum Kernbestand unserer freiheitlichen Verfassung. Aber das ändert nichts daran, dass jedenfalls immer noch für die große Mehrheit in unserem Land d [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 5

    [..] ergereiht Fragen, gleichermaßen Denkanstöße für sich und für das Publikum: Was macht unsere Identität als Siebenbürger Sachsen aus? ­ Die Muttersprache, unsere Bräuche, das Wertegefüge, Erinnerungen, Glaube, geografische Verortung? ­ Genügt das subjektive Empfinden, Siebenbürger Sachse zu sein, oder ist die Zugehörigkeit zur Masse relevant? Danach sei zu fragen, was davon veränderbar ist und was statisch, der keinesfalls zu verändernde Kerngehalt. Es gehe darum, ,,ob die Verä [..]