SbZ-Archiv - Stichwort »Glaube«

Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 5

    [..] ürgisch-sächsische Jugend am Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" interessiert? Wenn ja, welche Vorstellungen verbindet sie damit? Jürgen: Ich kann nicht für alle sprechen, genau das wäre ein Fehler. Ich glaube, dass die Jugend Schloss Horneck kaum kennt. Ich finde ein Begegnungszentrum hier im Schloss sehr gut, aber als Begegnungszentrum, das nicht nur in die Vergangenheit blickt, sondern auch der Jugend zeitgerechte Angebote macht oder sie mit einbindet und sich auch für deutsc [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 6

    [..] mit ihren kulturellen Wurzeln zu verbinden ­ damit wird Siebenbürgen, wie es zu seiner Blütezeit existierte, wieder ,erfahrbar`." Dr. Hans Günter Zerwes (), Biochemiker, Hermannstadt/Lörrach: ,,Ich glaube und hoffe, dass Schloss Horneck in der Tat ein siebenbürgisches Kulturzentrum bleibt und unsere reiche siebenbürgische Kultur allen Interessierten zugängig macht. Das erfordert ein gutes Konzept und einen sehr langen Atem. Ich bin froh, dass sich Leute wie der Vorstand und [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 12

    [..] gmar . Do. Raimar . Fr. Petra, Othild . Sa. Roderich . So. Kantate Robert Matthäus ,- Kolosser ,- Pr.: Apostelgeschichte ,- Psalm . Mo. Wanda,Heidrun MAI Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dem, was man nicht sieht. Hebräer , . Di. Maifeiertag Philipp,Jakob . Mi. Siegmund, Boris . Do. Erna . Fr. Freia, Florian . Sa. Gotthart, Götz . So. Rogate Hermine,Jochen Johannes,b-(-) .Timotheus,-a Pr.: Kolosser ,-(-) P [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 18

    [..] immen uns dankbar und wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Radler Treffen, voraussichtlich . Anke Schuster HOG Großpold ­ Ein frohes Fest Das Jahr neigt sich dem Ende zu und man mag es kaum glauben, dass Weihnachten und Jahreswechsel unmittelbar vor der Türe stehen. Zeit für uns alle, ein wenig innezuhalten und das abgelaufene Jahr Revue passieren zu lassen. Vielfältige Aktionen, welche es wert sind erwähnt zu werden, wurden durchgeführt. So nahmen die Landler aus G [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 19

    [..] ilvia Sohn Bernd mit Edith, Lukas, Jonas Sohn Karl-Heinz mit Gerlinde, Rene, Corinna Die Trauerfeier und Urnenbeisetzung fand am . . auf dem Waldfriedhof Rastatt statt. Auferstehung ist unser Glaube Wiedersehen unsere Hoffnung Gedenken unsere Liebe Schweren Herzens mussten wir Abschied nehmen von meinem geliebten Ehemann, unserem Vater, Bruder und Freund, der so plötzlich und viel zu früh aus unserem Leben gerissen wurde. Martin Glatz * . . . . Großp [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 23

    [..] Siebenbürgische Zeitung ANZE IGE N . Dezember . Seite Für jetzt bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; doch am größten unter ihnen ist die Liebe. . Korintherbrief, Kapitel Unendlich traurig müssen wir Abschied nehmen von unserer geliebten Mutter, unserer lieben Oma und Schwiegermutter, unserer lieben Schwester und Anverwandten. Deine Liebe und Fürsorge, deine Zartheit und Stärke und dein großes Herz werden uns immer ein Vorbild sein. In Liebe und Dankbarkei [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 7

    [..] thalten hat und Ausgangspunkt für die besondere Entwicklung des Schulwesens der Siebenbürger Sachsen war. Dass die Kirche damit im ,,Bemühen der Reformation, allen Gläubigen den Zugang zur Quelle des Glaubens, somit zur Schrift" eröffnete, war eine wesentliche Voraussetzung für die Leistungen und für den Fortbestand der Siebenbürger Sachsen. Ihrem Schulwesen ist bescheinigt worden, dass ,,die Ergebnisse des Unterrichts wohl dem Standard der Zeit" entsprochen haben und ,,Vergl [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 9 Beilage KuH:

    [..] dem sie mit ihrer Arbeit stehen. Es ist nicht die Erinnerung an Flucht und Aussiedlung, es ist auch nicht Siebenbürgen oder die Siebenbürger Sachsen. Es ist ganz schlicht und einfach der christliche Glaube und seine Werte. Dieser trug durch Jahrhunderte und darf auch in der laufenden Beratung tragen. Heute vergewissern wir und dieses Urgrundes mit der Au orderung des Paulus ,,Lass Dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit dem Guten!" Finden wir uns aber [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 10

    [..] machen. Ralf Potsch, Tanzgruppenleiter Mir hat das ganze Wochenende viel Spaß gemacht. Dinkelsbühl mal nicht an Pfingsten erleben war toll. Eine wunderschöne Stadt. Die Kinder waren sehr brav und ich glaube, es hat ihnen auch viel Spaß gemacht. Die Jugendherberge war auch schön und es hat alles super geklappt. Also, ich komme gerne wieder mit. Annemone Schwab, Betreuerin Zuerst einmal Danke! Danke für die tolle Organisation! Das Programm war gefüllt mit Tanzen, Spielen und Ku [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 13

    [..] beit ernst nimmt, beteiligt sich an der Suche nach den nötigen Kompromissen ­ Lösungen werden in aller Regel gefunden. Keine einzige der demokratischen Parteien möchte ,,Deutschland abschaffen", auch glaube ich nicht, dass das Leben in einzelnen Städten in Nordrhein-Westfalen, unserem Patenland, objektiv betrachtet ,,unerträglich" ist. Ich lade alle Landsleute sehr herzlich dazu ein, in dem vielfältigen Angebot des Spektrums demokratischer Parteien in Deutschland mit kritisch [..]