SbZ-Archiv - Stichwort »Glaube«

Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 32

    [..] gust , in der ev. Kirche in Drabenderhöhe stattgefunden. Anschließend war die Beerdigung. Für die zahlreich zugedachten Anteilnahmen, Blumen und Kranzspenden danken wir herzlich. Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen. (. Kor., Kap. ) In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Johann Pelger * . September . Oktober Arbegen Veitshöchheim Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in tiefer Trauer [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 23

    [..] d Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. In Erinnerung an unsere Mutter, Oma und Uroma Martha Gertrud Weiß geb. Stephani * . Oktober . März Hermannstadt Rechberghausen Nun aber bleibt Glaube, Liebe, Hoffnung, diese drei, aber die Liebe ist die größte unter ihnen. . Kor. , Stuttgart ­ Seiburg ­ Draas ­ Baierdorf b. Bistritz ­ Miesbach ­ Bartholomä ­ Gingen a.d. Fils Und immer sind da Spuren deines Lebens. Sie werden uns an dich erinnern und dich nie verges [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 10

    [..] roße Offenheit herrscht. Zhepei, du bist ein Einzelkind und besuchst in deiner Heimat ein Internat. Du hattest nun plötzlich zwei ,,Halbgeschwister". Was war ein großes Problem im Alltag? Zhepei: Ich glaube, dass es mir schwer fiel, mich anzupassen wegen meinem Charakter, ich bin ein bisschen introvertiert. Außerdem hatte ich Angst vor der neuen Umgebung. Ohne Freunde und Verwandte. Ich konnte mich nicht verständigen. Matthias und Beate haben mir sehr geholfen. Mit Matthias h [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 11

    [..] iner Abschlussrede habe ich hervorgehoben, dass der Name Honterus für vieles steht: für die historische Persönlichkeit, unsere Schule, die Druckerei, aber für mich ist das vor allem mein Zuhause. Ich glaube, dass viele es genauso empfunden haben: Honterus-Absolvent zu sein ist etwas Besonderes. Nach dem Erfolg des Kronstädter Forums bei den vergangenen Kommunalwahlen macht ihr wieder im Wahlkampf mit? Natürlich! Es hat recht viel gebracht, sowohl für das Forum, als auch [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 7

    [..] tadtfreunde Nürnberg entstanden. Deren Vorsitzender Karl-Heinz Enderle sprach zum Thema ,,Die Altstadtfreunde Nürnberg ­ Integrationskraft zwischen Tradition und Moderne", wobei er u. a. sagte: ,,Ich glaube, dass gerade die beiden, weil sie in der ehemaligen Sowjetunion geboren sind und weil es in ihrem Leben Brüche gegeben hat, ein unverstelltes Bild der Stadt zeigen, das die Brüche der inneren Geschichte nicht in den Mittelpunkt stellt, sondern sie auf die Substanz der Trad [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 25

    [..] e für die aufrichtige Anteilnahme. Andi * . . . . Vor einem Jahr bist du gegangen, doch du leuchtest weiter wie ein Stern in unseren Herzen. Mami, Omi und Didi Auferstehung ist unser Glaube, Wiedersehen unsere Hoffnung, Gedenken unsere Liebe. (Augustinus) In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Mathias Schuster geboren am . Oktober gestorben am . Mai in Wurmloch in Schwäbisch Gmünd In stiller Trauer: Anna Schuster, Anna-Maria Stolz und F [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 27

    [..] ) - . Fax: () - Siebenbürgerin, Jahre, , groß, verwitwet, Nichtraucherin, evangelisch, fröhlich und tiefsinnig, ehrlich, naturverbunden, kreativ, vielseitig interessiert an Glaube/ Kirche, Menschen, Natur und Kultur(en), im Großraum Nürnberg/ Fürth, Postleitzahl ..., wünscht sich einen gleichgesinnten Ihn zwischen - Jahre, der die Natur, Wandern, Radfahren, Tanzen und das Meer mag. Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, KA - [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 4

    [..] . Dafür ist er frei, dafür ist er verantwortlich. Alle menschliche Geschichte ist Wandel, Veränderung. Geschichte selbst ist der wichtigste Beleg menschlicher Freiheit, den wir haben." So betrachtet, glaube ich fest, dass Ihre Geschichte in Siebenbürgen, aber auch die Geschichte Ihres Beitrags zum Wiederaufbau Westdeutschlands und Ihrer Integration auch in meinem Bundesland Nordrhein-Westfalen einen Beleg menschlicher Freiheit darstellen. Johannes Rau hatte es hier berei [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 12

    [..] ident Klaus Johannis bezeichnete die ,,positive Diskriminierung der Minderheiten" hierzulande als wertvolles Gut. Auf die Frage nach der Zukunftsperspektive der deutschen Minderheit antwortete er, er glaube durchaus an deren Zukunft in Rumänien. Skeptischer zeigte sich der Klausenburger Soziologe Dr. Rudolf Poledna: Die deutsche Minderheit sei stark überaltert und zu klein für eine eigenständige Dynamik. Literaturwissenschaftler Prof. Dr. András F. Balogh sprach dagegen von e [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 8

    [..] ast, der GoEast Development Award ( Euro), ging an ,,MESSENGER" von der Regisseurin Anda Puscas aus Rumänien: ,,Eine berührende Geschichte über die Bedeutung der familiären Bindungen, die unseren Glauben an die menschliche Existenz berührt. Die Geschichte von Leben und Tod, Religion und Glaube konfrontiert uns mit einer geschlossenen, distanzierten Gemeinschaft." Sie nahm bereits mit einem Dokumentarfilm am Hochschulwettbewerb teil. Der Hauptpreis ging an den serbisc [..]