SbZ-Archiv - Stichwort »Glaube«

Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 30

    [..] . . * . . . . in Temeschburg in Rosenheim in Neppendorf in Rosenheim Das Sichtbare ist vergangen, es bleiben die Erinnerungen. In Freundschaft Familie Seidl Für jetzt bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; Doch am größten unter ihnen ist die Liebe. . Korinther , Charlotte Vogt geb. Schnell geb. am . . gest. am . . in Hermannstadt in Altenmarkt Altenmarkt, Traunreut In Liebe und Dankbarkeit: Kastl, Rosenheim Georg Vogt, Ehema [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 37

    [..] Siebenbürgische Zeitung ANZE IGE N . September . Seite ,,Auferstehung ist unser Glaube, Wiedersehen unsere Hoffnung, Gedenken unsere Liebe." In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer geliebten Mutter, Schwiegermutter, Schwester, Schwägerin, Oma und Uroma Katharina Hietsch geb. Binder * . . . . in Radeln in Bietigheim-Bissingen In liebevoller Erinnerung: Sohn Hans Hietsch mit Familie Sohn Gerhard Hietsch mit Familie Tochter Katharina Zu [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 7

    [..] rtretung der Sachsen die Befugnis und, angesichts der Tatsache, dass die gegeneinander um Macht und Einfluss in Siebenbürgen kämpfenden Parteien ihre Unterstützung brauchten, die Möglichkeit, Luthers Glaubenserneuerung in Siebenbürgen zum Durchbruch zu verhelfen. Ganz im Sinn des deutschen Reformators berief sie sich in ihrem Vorgehen darauf, dass ,,der weltliche Magistrat Hüter des Gesetzes, und zwar nicht nur der zweiten, sondern auch der ersten Tafel", also auch der kirchl [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 8

    [..] s Mitglied in mehreren medizinischen Fachgesellschaften und veröffentlichte zahlreiche wissenschaftliche Beiträge. Seiner siebenbürgischen Wurzeln war sich Christian Schreiber durchaus bewusst. ,,Ich glaube, ich habe nie gesagt, dass ich Siebenbürger bin, aber ich habe sicher immer den Punkt gemacht, dass meine Eltern aus Siebenbürgen kommen", verriet er in einem Interview mit der Siebenbürgischen Zeitung und erzählte weiter: ,,Wir reden übrigens auch zu Hause Siebenbürg [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 25

    [..] ia Schuller und Rainer Hardt denn sie hinterlassen Spuren im Herzen. sowie alle Angehörigen Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . Mai , auf dem Waldfriedhof in Rüsselsheim statt. Jetzt bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei, das größte von ihnen ist die Liebe. . Korinther , Christian Hauptkorn * . Dezember . Mai In Liebe Ehefrau Gerlinde Töchter Christine und Elisabeth Omi, Egon und Alexandra Herzlichen Dank an alle Verwandten, Freunde und Bek [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 9

    [..] in Buch. Was sind die Schwerpunkte darin? Ich habe in diesem Buch versucht, ehemalige Schüler zu würdigen. Erst einmal beachtliche Ergebnisse der Brukenthalschüler, aber nicht nur zu meiner Zeit. Ich glaube insgesamt einhundertfünfzig unter ihnen sind Wissenschaftler und Spitzen der Forschung geworden, so wie z. B. Ihr Bruder (Prof. Dr. Michael Dandel) an der Charité in Berlin oder die Brüder Pop-Eleches, die an der Harvard Universität studiert haben und da unterrichten. Ein [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 15 Beilage KuH:

    [..] fahrung der Gemeinschaft, in der sich der Einzelne wiederum aufgehoben und geborgen fühlen darf. Aus ihr heraus kann er dann sagen und bekennen: ,,Gott ist meine Stärke, mein Lobgesang, mein Retter." Glauben und Gedenken also. Anfang des Jahres wurden Jahre seit der Deportation in die Sowjetunion begangen. Im Juni fand der erste zentrale Gedenktag an Flucht und Vertreibung in Deutschland statt. Derartige Gedenktage wollen nicht nur die Erinnerung wach halten, auc [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 27

    [..] he geführt. Anekdoten, Lieder und Tanzeinlagen bereicherten den Abend. Danke allen für ihr Kommen, danke Anni und Hans-Georg für die Organisation des Festes und den freundlichen Empfang. Ich (und ich glaube, dies im Namen aller Anwesenden behaupten zu können) bin froh und dankbar der ,,Gärtner"-Gemeinschaft anzugehören und am Treffen teilgenommen zu haben. Ein rundum gelungenes Fest! Susi Maurer Treffen der letzten Sekundarianer des Hermannstädter Brukenthalgymnasiums Als im [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 29

    [..] tte ­ mit all ihrer Liebe und treuen Fürsorge, Fühlen und Wissen, Sorgen und Verstehen ­ durfte im Stillen von uns gehen. Hilda Pelger geb. Albrich * . . . . Mardisch Brackenheim Der Glaube, dass die Liebe unserer Mutter, Schwiegermutter, und herzensguten Oma und Uroma uns über ihr Leben hinaus begleitet, tröstet uns im frühen Abschied. In stiller Trauer: Tochter Hilda Schmidt und Rolf Bosch Tochter Helga Fakesch und Johann Sohn Hans Pelger und Ursula mit Pat [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 1

    [..] icht allein zu sein und ,,miteinander in Schicksalsgemeinschaft zu stehen". Einen Pfingstgruß seitens der Heimatkirche übermittelte vor der Schranne Dechant Bruno Fröhlich. ,,Mit unserem christlichen Glauben protestantischer Prägung in seiner siebenbürgischen toleranten Ausfärbung müssen wir uns nicht schämen." Unsere Kultur des interethnischen und interkonfessionellen friedlichen Zusammenlebens könne durchaus heute als europäisches Modell dienen, das wir mit Erfolg praktizie [..]