SbZ-Archiv - Stichwort »Glaube«

Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 4

    [..] he, unsere bayerische, unsere schwäbische, unsere sudetendeutsche, unsere ostpreußische Identität über all diese Jahre bewahrt und weiterentwickelt haben und auch für die Zukunft bewahren werden. Ich glaube, dass wir eine Chance haben, dass das, was noch vorhanden ist, in Siebenbürgen erhalten wird, dass wir eine Chance haben zu einer neuen Partnerschaft mit Rumänien, und dass Rumänien als Teil der Europäischen Union auch eine Entwicklung machen kann und soll, so wie alle and [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 8

    [..] n. Aber gerade in dieser Zeit, in welcher Religion als zunehmend gefährlich wahrgenommen wird (gemeint ist natürlich Religion in ihrer fundamentalistischen Ausprägung), ist die Einsicht wichtig, dass Glaube nur dann wahrhaftig sein kann, wenn er auch tolerant ist, wenn er den andern als solchen stehen lassen kann. Aber mehr noch: der Glaube des anderen ­ wenn ich ihn als solchen akzeptiere ­ kann meinen eigenen Glauben bereichern, gerade weil er anders ist. Man spricht heute [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 27

    [..] Kitchener, Ontario, Kanada Michael Paulini Heidi Tavares mit Kolina und Kelsey Hans Wolf Trauergottesdienst in der St. Pilgrim Kirche und Beisetzung auf dem St. Peter's-Friedhof Auferstehen ist unser Glaube, Wiedersehen unsere Hoffnung, Gedenken unsere Liebe. Michael Bruckner * . September . April in Neudorf in Stuttgart In Liebe, Dankbarkeit und tiefer Trauer Gerlinde und Michaela mit Familie und Angehörigen Die Trauerfeier fand am . Mai auf dem Friedhof [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 28

    [..] uder Johann mit Familien Die Trauerfeier fand am . Mai auf dem Friedhof in Möckmühl statt. Herzlichen Dank an alle, die sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben. Wenn Jesus ­ und das ist unser Glaube ­ gestorben und auferstanden ist, dann wird Gott durch Jesus auch die Verstorbenen zusammen mit Ihm zur Herrlichkeit führen. . Thess. , Unerwartet ist unsere Ehefrau, Mutter, Schwiegermutter und Tante verstorben. Johanna Scherer geb. Schüller * am . Dezember am [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 6

    [..] eise erfahren musste, wie ihr der Boden unter den Füßen sehenden Auges entrissen wurde, so verstehe ich Bauern, Handwerker und Intellektuelle, dass sie in den er Jahren an eine Zukunft nicht mehr glauben konnten. Schließlich waren es Regierungen und Diktaturen, die uns ausgenutzt und ausgeliefert hatten. Dazu war unsere Identität durch Ideologien in Gefahr. Unser evangelisches Gesangbuch, Bibel und Katechismus waren an entscheidenden Kreuzungen unserer Wege das letzte Gep [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 15 Beilage KuH:

    [..] t Gottes Wort ihr Spott: Doch duldet sie noch Gott, ob sie sich gleich empören. Der Frevler mag die Wahrheit schmähn, uns kann er sie nicht rauben, der Unchrist mag ihr widerstehn; wir halten fest am Glauben. Gelobt sey Jesus Christ! Wer hier sein Jünger ist, sein Wort von Herzen hält, dem kann die ganze Welt die Seligkeit nicht rauben. Auf Christen, die ihr ihm vertraut, lasst euch kein Drohn erschrecken. Er, der vom Himmel schaut, wird uns gewiss bedecken. Der Herr, der höc [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 8

    [..] ­ Dr. Anna MakoMatysiak (Breslau/Wroclaw) und Malgorzata Balcer (Thorn/Toru) zufolge ­ einen Blick auf das ,,Lutherbild in Polen" bis in die Gegenwart zu rekonstruieren. Der lutherische Gedanke, der Glaube sei ein Geschenk zur Befreiung des Einzelnen, führte von der zweiten Hälfte des . Jahrhunderts bis heute zu einer Aufwertung des Luthertums. So finden wir in Bielsko-Biala/Bieleitz-Biala auf dem Luther-Platz ein Luther-Denkmal; in der Friedenskirche in Schweidnitz/Swidni [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 9

    [..] anche Kritiker, sogar Leser, irritierend sein, obwohl seit der Antike dieses Motiv ein wichtiges ist. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Iris Wolff: Meine Erfahrungen sind überwiegend positiv. Ich glaube, dass selbst Menschen, die mit dem Begriff Heimat nichts anfangen können, das Gefühl des Heimwehs kennen. Und wer es kennt, kann sich fragen, was diesen Ort ausmacht, nach dem er sich sehnt. Sind es die Menschen? Dinge? Vertraute Zimmer? Die Landschaft? Sind es Erfahrungen [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 26

    [..] Seite . . April ANZE IGE N Siebenbürgische Zeitung Auferstehung ist unser Glaube, Wiedersehen unsere Hoffnung, Gedenken unsere Liebe Augustinus In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer liebevollen Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma. Rosa Thiess geb. Roth * . Mai . April In stiller Trauer Johann Thiess Margot Gabler mit Familie Hans Thiess mit Familie im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am Dienstag, dem [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 28

    [..] abenderhöhe stattgefunden. Anschließend war die Beerdigung. Georg Hermannstädter geb. . . gest. . . in Wolkendorf in Mutterstadt Die gewesenen Nachbarn Wilhelm und Otmar Schabel. Dein Glaube hat dir geholfen, gehe hin in Frieden. (Lukas ,b) In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Maria Schönhardt geb. Löw geb. . August gest. . März in Kelling in Würselen deren irdischer vollendet ist. In stiller Trauer: Ute und Viktor mit Ch [..]