SbZ-Archiv - Stichwort »Glaube«

Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 15 Beilage KuH:

    [..] muss, sicher nicht. Erst das Wunder der geschenkten Liebe, die nicht fordert sondern sich hingibt und dem Wunder Tor und Tür ö net, verwandelt alles und rettet Leben! Für uns als christliche Weg-und Glaubensgemeinschaft ist diese Liebe lebenswarme Wirklichkeit geworden, unlösbar verbunden mit dem Leben Jesu. Er lädt ein: Bleibt in meiner Liebe! In unserer schnelllebigen Zeit merken wir immer mehr, wie wichtig es ist, bei einer Sache zu bleiben. Und vor allem: Eine Bleibe zu [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 19

    [..] ereiche nahm Pfarrerin Scheiner-Petry tiefsinnig und einfühlsam ins Visier: Luther und die Musik bzw. Kunst im Dienste des Evangeliums, Luther und seine Bibelübersetzung (hier Betonung auf den Aspekt Glaube und Freiheit), Reformation und die Eine Welt bzw. Feiern als Zeichen der Hoffnung (u.a. auch Vorstellung und Erläuterung des europäischen Stationsweges ­ Stationen, Länder - mit einer Station am . Januar in Hermannstadt und am . April in Nürnberg) und s [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 1

    [..] Politiker, und sei davon überzeugt, ,,dass wir die richtige Wahl getroffen haben". Die Gespräche hätten gezeigt, ,,dass sie das hier auch mit Enthusiasmus, mit Freude machen wird, und mit Können. Ich glaube auch, dass die Chemie zwischen Wuppertal und Frau Binder stimmen wird". Diese Überzeugung bestätigen ihrerseits der Geschäftsführer der Tanztheater Wuppertal Pina Bausch GmbH Dirk Hesse, der auf den einstimmigen Beschluss des Beirats verweist, sowie Wuppertals Stadtdirekto [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 9

    [..] ulernen und viele neue Leute kennenlernen kann. Außerdem bietet sich bestimmt eine gute Gelegenheit, unseren Verband und die SJD bekannter zu machen und für meine Arbeit dort einiges mitzunehmen. Ich glaube nämlich, dass sich bei den internationalen Jugendkonferenzen im Rahmen des Strukturierten Dialogs der EU durchaus auch ein zukünftiges Tätigkeitsfeld für die SJD auftun könnte. Inwiefern? Siebenbürgen ist meine Heimat ­ ich bin in Agnetheln im Harbachtal geboren, stamme ab [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 6

    [..] g bis jetzt. Sie wünschte sich für die Zukunft viele wertvolle Freundschaften und dass weiterhin jungen Menschen die Freude am Tanzen und am ,,Siebenbürgisch-Sein" vermittelt werde, denn ,,Tradition, Glaube und Integration werden unsere kulturelle Existenz noch viele Jahrzehnte aufrechterhalten". Carina Ludwig, Tanzgruppenleitung der Jugendtanzgruppe Biberach, überraschte das Publikum mit einem selbstverfassten Gedicht über das wichtigste Gut in einer Tanzgruppe, die Freundsc [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 3

    [..] wir trotz geringer Zahl zu großen Leistungen fähig sind, wenn wir herausgefordert werden. Erwin Wittstock hat das bereits erkannt und in seinem Altbirk-Roman den denkwürdigen Satz geschrieben: ,,Ich glaube, dass unser Volk Charakter hat, ich glaube, dass es einem neuen Gedanken und Fortschritt weit über das Maß schwacher Zahl opfern kann!" Schloss Horneck als ,,Ratturm der Kirchenburg" Erste Konzepte für das Siebenbürgische Kultur- und Begegnungszentrum In seinem Vortrag wäh [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 16

    [..] achzudenken, oder wir bekommen ein Lächeln geschenkt und lächeln spontan zurück. Manchmal braucht man eine feste Größe im Leben, die Halt und Sicherheit bietet. Diese kann z. B. ein guter Freund, der Glaube an Gott, das Vertrauen in die eigene Lebenserfahrung oder eine Gemeinschaft wie die der Siebenbürger Sachsen sein. Letztere muss auch gepflegt und behütet werden, damit man sich in ihr wohl und heimisch fühlen kann. Anschließend hielt ich eine kurze Rückschau auf die Aktiv [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 7

    [..] rgegeben. Es gab nicht nur Arbeit, sondern auch viele frohe und glückliche Stunden mit Erinnerungen, lustigen Begebenheiten und Singen. Ob diese Theatergruppe nochmals so eine Theaterreise macht? Ich glaube schon, denn überall wurde sie aufs freundlichste begrüßt und empfangen und vom Demokratischen Forum der Deutschen in Siebenbürgen, dessen Geschäftsführer Winfried Ziegler, dem Kulturreferenten der Stadt Hermannstadt Helmut Lerner, den Kirchengemeinden Mediasch, Neppendorf, [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 8

    [..] Mannheim. L. Reder Zeitzeugen gesucht Studie zumThema Freikauf Aphorismen () von Franz Hodjak Früher brauchte man Mut zum Widerstand, heute braucht man Mut zur Hoffnung. Auch wenn ich nicht an Gott glaube, muss ich mich mit ihm beschäftigen, einfach weil so viele an ihn glauben. Die härteste Arbeit ist die Aufräumarbeit nach der Arbeit. Vom .-. Dezember findet in der Bildungsund Begegnungsstätte ,,Der Heiligenhof" in Bad Kissingen das Seminar ,,Lebenswelten in Rumänien" [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 13

    [..] of und einige Bewohner bringen sich aktiv mit ein, sofern es ihnen möglich ist. Jeder hat seine Aufgaben und so bekommt jeder Tag eine gewisse Struktur. Ein herzliches Dankeschön für die Spenden; ich glaube, sie sind sehr gut angekommen. aw Kreisverband Weilheim Einladung zur Adventsfeier Der Kreisverband Weilheim lädt alle seine Mitglieder mit Freunden und Bekannten zur Adventsfeier ein. Die Feier findet am Sonntag, dem . Dezember, . Uhr, im Gemeindesaal der Evangelisch [..]