SbZ-Archiv - Stichwort »Glaube«
Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 7
[..] r ich der einzige von Studenten, der tatsächlich für eine Weile zumindest an dieses Fabelwesen, den Wolpertinger, glaubte, da ich noch nie davon gehört hatte. Lieber Herr Professor König, ich glaube, im Namen aller Studenten, die Sie ausgebildet haben, zu Ihrem neuen Dr. h.c. der Universität Budapest gratulieren zu dürfen! Ihr ehemaliger Doktorand Dr. Hans Mauer Vom Sachsen-König zum Kaiser von Österreich! Professor Dr. Horst Erich König ein Siebenbürger Sachse mit [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 2
[..] igen DDR lernt sie etwas über meine Wurzeln. Wir bringen uns in den Kreislauf von Menschen ein, die Ähnliches tun und dabei ich habe das vorhin auf der Bühne gesagt zu Brückenbauern werden. Ich glaube daran, dass das in diesen konfliktreichen Zeiten deeskalierend und sinnvoll ist. Statt Angst voreinander sollten wir Vertrauen zueinander haben. Das kann man sich erarbeiten und es macht Sinn, es zu tun. Ihr Vater war Ungar, Ihre Mutter Siebenbürger Sächsin. Inwieweit hat [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 7
[..] n Investor aus Deutschland. ,,Überall konnten sich unsere Gäste über unsere Bemühungen informieren, unser Gemeinschaftsleben weiterhin normal zu entfalten, egal ob es um Kultur, Soziales, Wirtschaft. Glaube oder Politik geht." Die Gäste hätten ihre Unterstützung für die deutsche Minderheit in Rumänien zugesagt, was für diese äußerst wichtig sei. schreibt Ovidiu Gan. Im Bischofspalais konnte der Parlamentarier Gan die fertiggestellten Renovierungsarbeiten im Innenhof besichtig [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 15 Beilage KuH:
[..] em Zusammenbruch ihrer Lebenspläne leiden. Ich sehe, wie die Gesellschaft auseinanderzudriften droht. Was kann ich, was können und dürfen wir tun? Neben dem gegenseitigen Helfen, Zuhören, Aufrichten, glaube ich fest, dass wir uns dem anvertrauen dürfen, der unsere Seele, unser Herz am besten kennt, der allein heilen kann: Gott. Ja, er hat uns seinen Sohn gesandt, den Arzt, der Blinde sehend, Stumme reden und Lahme gehen machte. An ihn dürfen wir uns in der berechtigten Hoffnu [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 17
[..] Gästehaus der Evangelischen Kirche, ein anderer Teil im Haus von Andreas und Lotte Pitter. Wir haben die lauen Sommerabende genossen und viel miteinander gegessen, getrunken, geredet und gelacht. Ich glaube, es wird für alle ein unvergesslicher Urlaub bleiben. Und nun bereiten wir uns auf den ,,Siebenbürgischen Kulturherbst Oberösterreich" vor, der mit dem . Heimattag in Wels vom .-. September startet unter dem Motto ,, Jahre Siebenbürger Sachsen in Österreich". Unser [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 25
[..] r zuließen, musikalisch aktiv unterwegs zu sein wobei er privat bis ins hohe Alter dem Musizieren treu blieb , widmete er sich seiner zweiten Leidenschaft: der Malerei. Musik und Malerei sowie der Glaube an die innere Stärke und der Sinn für Humor, den er sich bis ins hohe Alter bewahrte, waren auch in schweren Zeiten seine treuen Gefährten. Wenn die Musik des Lebens endet, erklingt die Melodie der Ewigkeit. Für Martin Bielz endete am . Juli die Musik des Lebens, al [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 28
[..] · . September H O G - N AC H R I C H T E N Glaube kann Berge versetzen Renovierte Kirche in Scharosch bei Fogarasch eingeweiht Zwei Tage vor dem Heimattreffen am Sonntag, dem . August, herrschte in der Jakobuskirche in Scharosch ein emsiges Treiben. Die Kirche wurde gesäubert, Teppiche wurden ausgeklopft und Kirchenbänke abgewischt. Auch im Gemeindesaal wurde geputzt und gewienert, es wurden Tische und Bänke gestellt, auf der Bühne und an den Wänden dekoriert, gefa [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 5
[..] se lapidar: ,,Zwei Hexen werden verbrannt." oder für ,,Im Schneiderteich wird eine Hexe geschwemmt". Es war mir ein Bedürfnis, meinen inneren Bildern gestalterisch Ausdruck zu verleihen, und ich glaube, der Hexenzyklus kann als Mahnung verstanden werden, für das Unrecht, das Menschen anderen Menschen zufügen. Auch heute noch, auf andere Weise. Die Bilder beeindrucken durch den holzschnittartig reduzierten Gesichtsausdruck der dargestellten Personen. Aber auch die dunkle, [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 24
[..] ne, im Spitalhof oder auf dem Spielplatz. Da es erst um . Uhr mit dem Bus wieder nach Nordhessen gehen sollte, hatten wir auch Zeit, das Open-AirKonzert zum Zuhören und Mitsingen zu besuchen. Ich glaube, dass ich für viele spreche, dass es ein besonderes Gefühl ist, in der Menge zu stehen und mit Freunden und Fremden zu schunkeln und gemeinsam zu singen. Trotz der Anstrengungen, die so ein Tag mit sich bringt, ist da vor allem Dankbarkeit für so schöne gemeinsame Erlebnis [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 8
[..] eske Bilder auf einer Siebenbürgen-Reise geschossen wobei pittoresk nicht so sehr die malerische Qualität des Bildes meint, sondern den Charme des Verfallenden und Vergehenden. Ist dem aber so? Ich glaube nicht, nicht einmal bei den gekreuzigten ,,Katzendorfer Türmen", auch nicht beim ,,Besuch in Rothenberg", denn dann hätte Éva das rote Auto nicht eingefangen, oder auf anderen Fotografien altes Gemäuer mit blühenden Wiesen, reifen Äpfeln oder anderen Sinnbildern des pralle [..]