SbZ-Archiv - Stichwort »Glaube«
Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 14
[..] ken des Geistes Gottes führte zu einem Aufbruch, eröffnete neue Wege und ein neues Leben über alle Grenzen des Denkens, der Sprache und der Zugehörigkeit zu einer neuen großen Gemeinschaft des Glaubens, der Liebe und der Hoffnung der christlichen Kirche. Pfingsten ist ein Fest, das von den geschehenen großen Taten Gottes herkommt, in ihnen gründet und von ihnen lebt und in die Zukunft führt - ein Fest der Zukunft. Auch wir, die wir hier zusammengekommen sind, sind Mens [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 19
[..] Sohn Kucky mit Ehefrau Carmen Die Beerdigung fand am . . auf dem Waldfriedhof in St. Ilgen statt. Wir danken allen Mittrauernden für die Anteilnahme, die Blumen und Spenden. Fürjetzt bleiben Glaube, Hoffnung und Liebe, diese drei; doch amgrößten unter ihnen ist die Liebe. ( Kor. ,) Mein lieber Mann, unser guter Vater, Opa und Bruder Gurithard Theil * am . Februar hat uns für immer verlassen. tarn . Juli In stiller Trauer: Gertrud Theil, Ehefrau sei [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 21
[..] SCHEN BANATERSCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD ,,Gott weiß, was wir brauchen Kolosser ,- ,,Mit Christus seid ihr begraben worden durch die Taufe; mit ihm seid ihr auch auferstanden durch den Glauben aus der Kraft Gottes, der ihn auferweckt hat von den Toten. Und er hat euch mit ihm lebendig gemacht, die ihr tot wart in den Sünden und in der Unbeschnlttenheit eures Fleisches, und hat uns vergeben alle Sünden. Er hat den Schuldbrief getilgt, der mit seinen Forderungen [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 22
[..] t damals zu mir gesagt: Ich habe lange lernen müssen, bis mir klar war, das ist jetzt die Arbeit, die ich zu tun habe, mit dieser Gemeinde einen Weg zu gehen, von dem keiner weiß, wie er ausgeht. Ich glaube, dass dieses Verhältnis zwischen der württembergischen und der Siebenbürger Evangelischen Kirche dadurch ein besonderes geworden ist, dass so viele Siebenbürger Sachsen nach Württemberg gezogen sind. Wir mussten uns zuerst mit dieser ganzen Geschichte auseinandersetzen und [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 26
[..] die Jahre nach der Flucht, die sie bei Bauern in Anthering verbrachte: ,,Natürlich wurden wir nicht mit offenen Armen empfangen. Die Österreicher machten damals eine schwierige Zeit durch. Auch unser Glaube - die Siebenbürger Sachsen sind Protestanten - war im katholischen Österreich ein Problem." , nach zehn Jahren der Heimatlosigkeit, begannen die Siebenbürger in Elixhausen mit dem Bau der Sachsensiedlung. In vier Jahren erbauten ,,die Zigeuner mit den langen Kitteln" [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 13
[..] Doch gefragt ist hier die Hoffnung der Christen. Lothar Zenetti schreibt: ,,Menschen, die aus der Hoffnung leben, sehen weiter. Menschen, die aus der Liebe leben, sehen tiefer. Menschen, die aus dem Glauben leben, sehen alles in einem anderen Licht." ,,Weiter sehen" also ist Leben aus der Hoffnung. Nicht nur das Vordergründige, Existente hat uns zu bestimmen. Aus der Hoffnung wachsen Sichtweisen über den Horizont hinaus. Die Hoffnung, von der im . Petrusbrief die Rede ist, [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 14
[..] .. ° = Herrnhuter Losung des Tages / * = Herrnhuter Lehrtext des Tages Von links: Marianne Schwarz, ,,Die Werke"; Pfr. Richard Bell, ,,Jedermann"; Johannes Groß, ,,Der Tod"; Renate Bell, ,,Der Glaube" in der Schlussszene des ,,Jedermann" von Hugo v. Hofmannsthal. erlebte die evangelische Gemeinde in Zeiden einen besonderen Höhepunkt. Stadtpfarrer Richard Bell, für seine umfassende Bildung und für seine Kenntnisse auf dem Gebiet der Literatur bekannt und geschätzt, [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 20
[..] am . . in Pfarrkirchen statt. Ich danke allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die Spenden, Blumen und die Begleitung auf seinem letzten Weg. Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei, aber dieLiebe ist die größte unter ihnen. Ein erfülltes Leben ist vollendet. Wir trauern um meinen lieben Mann, unseren guten Vater und Großvater Edgar (Burschi) Leutschaft * am . . t am . . Du gehst, und lässt Spuren deines Leb [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2000, S. 19
[..] enkel Nina und Robin und alle Anverwandten Die Trauerfeier hat am Freitag, dem . April , in der evangelischen Kirche Drabenderhöhe stattgefunden. Anschließend war die Beisetzung. Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei, aber die Liebe ist die größte unter ihnen. (. Korinther ) In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Bruder, Schwager und Onkel Stefan Thudt *am. . t am . . Kempten/Allgäu In tiefer Tr [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2000, S. 18
[..] le wieder zusammenzuführen, die ursprünglich eins waren und in Zukunft auch wieder eins sein sollen. Eine Bevölkerung, die aus der nationalsozialistischen Zeit fast nahtlos unter die Herrschaft einer glaubensfeindlichen, kommunistischen Führung geriet, verliert die Verbindung zu dem, was Glaube, Kirche, Welt Gottes beinhalten. Es wird wohl noch ein langer Weg sein, bis eine erfreuliche Wende eintritt. Die Beteiligung an den Friedensgebeten hatte oft nur äußerlich eine Beziehu [..]









