SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«
Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 13 vom 5. August 2018, S. 12[..] as alljährliche Grillfest der Kreisgruppe Leonberg auf dem CVJM-Platz Eltingen Tiefenbach statt. Pünktlich um . Uhr konnten wir unsere Gäste aus der Umgebung willkommen heißen. Bei sommerlichen Temperaturen konnte nun der Grill angefeuert werden. Unser Grillteam verwöhnte uns mit saftigen selbst gemachten Mici und leckeren Salaten. Für unsere kleinen und etwas größeren Besucher bot der große Platz genügend Freiraum, um sich auszutoben und mit den anderen entweder beim Fuß [..] 
- 
    Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 2[..] wieder verstärkt über den Begriff Heimat diskutiert werde, die Erinnerung an Flucht und Vertreibung der Deutschen am Ende und nach dem Zweiten Weltkrieg wichtiger denn je sei: ,,Gerade, weil durch diese Erinnerung der Wert der eigenen Heimat erfahrbar gemacht werden kann, verdienen die Schicksale der Menschen, die entwurzelt wurden, weil sie ihre angestammte Heimat verlassen mussten, heute eine besondere Aufmerksamkeit." Insbesondere weil immer weniger Zeitzeugen lebten, trü [..] 
- 
    Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 4[..] che Religion man hat. Und wenn ich in die Kirche gehe, dann mit einem übervollen Herzen. In dieser Kirche habe ich meine Kraft gefunden. ,,Diese Schatzkammer muss erhalten werden" Begegnung mit der Burghüterin Dana Crian in Kirtsch (Curciu) in Siebenbürgen Seit drei Jahren hat die Deutsch- und Englischlehrerin Dana Crian keinen Urlaub mehr gemacht, die rastlose Burghüterin schätzt die Ruhe in ihrer Kirchenburg sehr. Auch ihre Familie ist involviert  vom Glockenläuten bis zum [..] 
- 
    Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 7[..] ches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" unter der umsichtigen Koordination und Leitung des Jubilars sicher zum Erfolg führen werden. Durch sein Schaffen und Wirken hat sich Prof. Dr. Konrad Gündisch um Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen verdient gemacht. Als Dank und Anerkennung für seine hervorragenden wissenschaftlichen Leistungen wurde er mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis ausgezeichnet. Lieber Koni, Du hast Zukunftspläne geschmiedet, Du hast die Nach [..] 
- 
    Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 8[..] von Haft, Verrat, Enteignung für Großvater und Enkel prägend waren. Nochmals sehr persönlich wird es im zweiten Teil des Abends, als der Autor über seine Bespitzelung durch die Securitate berichtet. Zwölf Mitarbeiter waren eineinhalb Jahre lang auf ihn angesetzt. Es gab drei Dossiers, in denen sich auch ganz private, mit Infrarotkameras gemachte Fotos befanden. Funksender waren in Aschenbechern und Blumenvasen versteckt. Das letzte Protokoll stammte vom . Oktober , als [..] 
- 
    Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 16[..] e hohe Besucherzahl war. Eine kleine anekdotische Begebenheit scheint mir gut in das Bild dieses Berichtes zu passen: Trotz sorgfältiger Bevorratung waren die ,,Mici" am Ende des Tages ausverkauft. Für das spätere Helferfest sind kurzerhand neue gemacht worden. Wenn das kein gutes Zeichen ist?! Bernddieter Schobel Kreisgruppe Schorndorf Sonniges Peter- und Paulsfest Am . Juni wurde in und um die Schorndorfer Versöhnungskirche das Peter- und Paulsfest gefeiert. Die Helfer tr [..] 
- 
    Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 19[..] lassentreffen Päda Hermannstadt Wieder einmal hatten sie sich im Heiligenhof in Bad Kissingen getroffen  diesmal waren es an der Zahl, allesamt Absolventinnen der ,,Päda" Hermannstadt, die dort den Abschluss ihrer Ausbildung zur Kindergärtnerin gemacht hatten. Diese Jahreszahl und die Tatsache, dass sie werktags vom . bis zum . Mai zusammenkamen, lässt vermuten, dass sie inzwischen alle im wohlverdienten Rentenstand leben. Gleichwohl war es ein munteres Treffe [..] 
- 
    Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 4[..] roße Leistung der Heimatvertriebenen für Bayern. Mit ihrem Empfang für Heimatvertriebene, Flüchtlinge und Aussiedler rückt die SPD-Landtagsfraktion traditionell Menschen und Organisationen in das öffentliche Interesse, die sich als integrative Brückenbauer verdient gemacht haben. Dass dies eine Arbeit für zukünftige Verständigung ist, beweisen einmal mehr die Preisträger . Geehrt wurden die Landsmannschaft der Donauschwaben, u.a. für ihr wegweisendes Museum und Begegnungs [..] 
- 
    Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 10[..] so genannten . Nach zwei herrlichen Tagen in Warschau ging es weiter nach Danzig. Auf dem Weg wurde ein Abstecher zur berühmten gotischen Marienburg, mächtigste Residenz des Deutschen Ordens und größte Backsteinfestung der Welt, gemacht. Am nächsten Morgen bei einer geführten Stadtrundfahrt und Rundgang in Danzig wurde uns das Krantor, Wahrzeichen der Stadt, gezeigt, die sehenswerte und Langer Markt, das Rechtstädter Rathaus, die Marienkirche, das Große Zeu [..] 
- 
    Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 11[..] s wird allen in sehr guter Erinnerung bleiben. Vielen Dank, liebe Roßtaler Nachbarschaft, für eure großartige Leistung. Die Vorarbeiten haben sich gelohnt, denn ihr habt mit eurem sehr gelungenen Fest viele Menschen glücklich und Roßtal in der Umgebung bekannt gemacht. Herzlichen Dank allen Helfern vor und hinter den Kulissen sowie Familie Lienerth für die Zurverfügungstellung des Festplatzes. Hildegard Steger Reise nach Pressburg und Linz Die an der Donau liegende jüngste Ha [..] 









