SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«

Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 15

    [..] agathe. Astrid Krauss Tagesausflug in die Eifel Am . September organisierte das Frauenreferat unserer Kreisgruppe einen Tagesausflug. Um . Uhr startetet die Gruppe im voll besetzten Bus Richtung Eifel, zur NS-Ordensburg Vogelsang. Nach der Ankunft auf dem Berg Erpenscheid oberhalb der Urfttalsperre wurde ein Picknick gemacht, wo sich alle Gäste am üppigen Büfett stärken konnten. Gegen Mittag starteten die Führungen über das Gelände der Burg. Von den Referent [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 3

    [..] dass niemals ein Verbrechen ein anderes rechtfertige, gelte auch angesichts der grauenvollen NS-Verbrechen, die ,,den Hass der Völker auf Deutschland" geschürt und Flucht und Vertreibung in diesem Ausmaß erst möglich gemacht hätten, betonte der BdV-Präsident. Gleichzeitig dankte er Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel für ihre ähnlich deutliche Aussage beim nationalen Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung am . Juni . Dass Fabritius in diesem Zusammenhang das [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 9

    [..] sonenregister bestens erschlossen wird. Es ist ein Glücksfall, dass diese Dokumente, die sicher nicht alle für einen großen Leserkreis gedacht waren und vielleicht in Vergessenheit geraten würden, bereits jetzt, wo viele der Autorinnen und Autoren und auch viele der in den Berichten Genannten noch leben, zugänglich gemacht werden: Eine solche Offenheit im Umgang mit zeithistorischen Zeugnissen ist ja keine Selbstverständlichkeit! Die Namen der Beitragenden sind ein wahres ,,W [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 10

    [..] abgerufen werden. Wir freuen uns über neugierige Interessentinnen und Interessenten aus dem In- und Ausland! Dr. Renate Klein, Leiterin des Studiengangs Evangelische Theologie Studium für Siebenbürger Sachsen im Ausland leicht gemacht Allgemein gilt für das Studium in Rumänien: Es gibt seit einigen Jahren Sonderregelungen für die im Ausland lebenden ehemaligen rumänischen Staatsbürger, ,,români de pretutini i din diaspor ", das betrifft auch ehemalige Mitglieder der deutsche [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 14

    [..] nem Interludium auf die Andacht ein. Pfarrerin Simona Lita entführte uns in Gedanken in die alte Heimat, wo der bekannte Gruß ,,Grüß Gott" gepflegt wurde. Ob sich einer der Anwesenden schon Mal Gedanken über die Bedeutung dieser Worte gemacht hätte? Frau Lita führte mit der Auslegung dieses Grußes zum Bibelspruch: ,,Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein" (. Moses ,). Darauf abgestimmt waren die Kirchenlieder. Begleitet von den Musikanten wurde ,,Großer Gott, w [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 19

    [..] lfer des Grillfestes vom Juli eingeladen, um ihnen für den ehrenamtlichen Einsatz zu danken. Der gesellige Abend fand im evangelischen Gemeindehaus in Herlikofen statt. Viele fleißige Helfer hätten diese große Veranstaltung gemeinsam mit dem Vorstand möglich gemacht und damit einen großen Beitrag zur tollen Stimmung geleistet, betonte der Kreisgruppenvorsitzende Matthias Penteker und bedankte sich auch für Einsätze im ganzen Jahr. Wie viel Spaß es allen gemacht und wie gut es [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 20

    [..] tellt, wenn man zu Besuch in der alten Heimat ist. Diese Frage ist nicht einfach in zwei, drei Sätzen zu beantworten. Das Warum hat schon vor Jahren angefangen, als nach dem Ersten Weltkrieg Siebenbürgen, auf Drängen der Franzosen, den Rumänen zugesprochen wurde. Um uns den Beitritt schmackhaft zu machen, hatten die Rumänen uns viele Versprechungen gemacht: Wir könnten unseren Grund und Boden, unsere Selbstverwaltung und unsere Schulen behalten und noch andere Versprechun [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 22

    [..] tering-Service aus Fogarasch die kleinen und die großen Leute. Alle Gerichte schmeckten sehr gut. Kurator Reinhold Schindler hielt eine kurze Begrüßungsansprache und HOG-Vorsitzende Ursula Hummes tat ihre Freude kund, was schon alles an der Jakobuskirche gemacht werden konnte. Sie wünschte allen ein erquickliches gemeinsames Beisammensein. ,,Geburt ist Sterbens Anfang, Tod des Lebens Aufgang, strahlendes Beginnen." Der Andachtstext von Ursula Hummes beinhaltete die Hoffnung a [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 2

    [..] berichtet. Die Ehrung geht an den langjährigen Kirchenkurator in Bartholomae, Werner Lehni, der sich vor allem in der Nachbarschaft, der Gemeindevertretung, im Presbyterium, bei den Männerabenden und als Chormitglied verdient gemacht hat. Er gehört zu den ersten Mitgliedern des Kronstädter Forums, an dessen Aufbau er beteiligt war. Zudem war er Mitglied im ersten Kronstädter Stadtrat und soll zusammen mit seinen ehemaligen Amtskollegen auch die Ehrenbürgerschaft der Stadt erh [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 9

    [..] waren für den Teig zuständig. Unsere Hochachtung! So jung und ein Teig, der mit vielen Helfern zu den wunderbarsten Baumstriezeln wurde und über die Ortsgrenze hinaus, bis Dietramszell, bekannt war. Die holten gleich Stück. Nicht nur der Baumstriezel hat sich einen Namen gemacht, auch die ,,Mici" und der ,,Gratar" (Holzfleisch) von unseren Grillmeistern. Für die Vegetarier gab es erstmals ,,Kukuruz" (Mais), der aber auch Nichtvegetariern mundete. Der Posaunenchor eröffnete [..]