SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«

Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2016, S. 4

    [..] ww.sieben buerger.de bzw. im Newsletter zu schalten. Genaueres werden wir rechtzeitig bekanntgeben. Die Online-Annonce birgt viele Vorteile und wird hoffentlich gute Resonanz finden. Blicken wir zurück, welche Aktionen hat die Zeitung bisher gemacht? Die Siebenbürgische Zeitung plant jedes Jahr Sonderseiten zu verschiedenen Ereignissen. Seit zwei Jahren veröffentlichen wir Sonderseiten zum Heimattag in Dinkelsbühl. Hier können unsere Kunden wie auch die Aussteller und Anbiete [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2016, S. 6

    [..] länger frönen muss, macht sie sich in ihrem künstlerischen Schaffen eine neue Dimension zu eigen ­ die dritte ­ mit Objekten und Plastiken im öffentlichen Raum. Durch all das hat sich Sieglinde Bottesch einen Namen gemacht und auch zum Wohle der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft insgesamt gewirkt. Dafür und weil es ihr gelungen ist, siebenbürgisch-sächsische Tradition wie siebenbürgischen Alltag bildmächtig einzufangen und in ästhetisch ansprechender Form für die Zukun [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2016, S. 7

    [..] , aber die Erfahrung zeigt, dass sie zu Prozent stimmen. Viele Menschen, nicht nur in Bayern, planen ihren Urlaub, ihre Freizeit oder Feldarbeiten nach Jägerhuber. Sein Hobby hat ihn bekannt und beliebt gemacht. Das freut den Jubilar, er sieht es aber mit sanftem Humor und bleibt, wie er immer war: bescheiden und bodenständig. Josef Jägerhuber wurde in Starnberg geboren, wo er als Lehrling in den väterlichen Betrieb einstieg. war sein Großvater Druckereibesitzer [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2016, S. 14

    [..] denen Helferinnen in Herten und Köln tatkräftig unterstützten. Ein besonderer Dank geht auch an die Landeszentrale für politische Bildung, die mit ihrer finanziellen Unterstützung diese Lesereise erst möglich gemacht hat. rl ,,Der müde Lord" ­ Lesung in Düsseldorf Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Landesgruppe NRW, und die Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus laden herzlich zu einer Lesung mit dem Autor Dieter Roth am . April , . Uhr, in das Gerhart-Ha [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2016, S. 15

    [..] r machen? Wie kann man unsere Aktivitäten unter das Volk bringen? Diese Fragen beschäftigen uns immer wieder und so sind wir auf die Idee gekommen, es mit einer eigenen Veranstaltung zu versuchen. Jürgen Schnabel, der Vorsitzende des Vereins, fand an seinem Wohnort in Ulm mit der Sporthalle des VfB die passende Location, der Anfang war gemacht. Beim Erarbeiten eines Konzepts für die Veranstaltung waren alle gefragt. Aus den Vorschlägen und Ideen wurde ein vielseitiges und abw [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 1

    [..] e Spendenbestätigung. Auf Wunsch verschicken wir Spendenbestätigungen auch für Beträge unter Euro. Berlin ­ Das Bundeskabinett hat am . Februar die Weiterentwicklung der Kulturkonzeption nach § Bundesvertriebenengesetz (BVFG) beschlossen. Damit setzt die schwarz-rote Bundesregierung einen Auftrag aus dem Koalitionsvertrag um. Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), Staatsministerin Prof. Monika Grütters, MdB, hatte die Konzeption mit dem Titel [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 4

    [..] PDF-Datei heruntergeladen werden: https://www.bundesregierung.de/ Content/DE/Pressemitteilungen/BPA/// ---bkm-bundesvertriebenengesetz. html?nn=. Bundeskabinett beschließt Weiterentwicklung der Kulturkonzeption ,,Siebenbürgisches Dorf" Die Planung für den Heimattag vom . bis Mai läuft schon auf Hochtouren. Wie in den letzten Jahren möchten wir vor dem Festzelt ein paar Stände mit siebenbürgischen Speisen und Getränken haben, die unsere Gäste bewirten [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 6

    [..] aber versehentlich eine Zeile darunter, nach der Spende der Heimatortsgemeinschaft Michelsberg. Die Redaktion bittet um Nachsicht. Im Sommer haben wir eine ganz besondere Tour, jenseits von Asphalt und den üblichen Touristen Pfaden, durch die Karpaten gemacht. Bei der Suche nach dem besonderen Erlebnis half uns Hans-Paul Buchfellner von ,,Karpaten Outdoor Tours". Der Kontakt war von Anfang an herzlich. Und an einem wunderschönen sonnigen Morgen hörten wir bereits aus de [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 8

    [..] als genealogische Quelle (Lebenserinnerungen, Biographien, Tagebücher, Chroniken, Briefe)" gewidmet. Genealogentag in Gundelsheim Der Stifter des Preises, Dr. Jörg Mutschler, eröffnete seine Ansprache mit einem Zitat von Carl von Ossietzky, der gesagt hat, wer auf den Schmutz hinweise, gelte in Deutschland als gefährlicher, als der, der ihn gemacht habe. Dies sei seine Motivation gewesen, einen Preis für couragierten Publizismus zu stiften. Die Laudatio hielt Dr. Hugo Müller [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 9

    [..] Jahren. Er hat etliche Kompositionen vor allem für Klavier, aber auch für Orchester hinterlassen. Konzertmeisterin des Orchesters der Musikwoche ist erstmals die junge Geigerin Sarah Christian, die sich als Solistin bereits im In- und Ausland einen Namen gemacht hat. Sie ist Konzertmeisterin der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen. An der Musikwoche in der Evangelischen Tagungsstätte Löwenstein nahe Weinsberg nehmen jährlich über begeisterte Laienmusikerinnen und -mus [..]