SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«
Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 20
[..] l Der Siebenbürgische Herbstball in der Kongresshalle Böblingen fand in diesem Jahr bereits zum siebten Mal mit Stargastbesetzung statt. Wer regelmäßig dabei ist, weiß, dass die Organisatoren es sich zur Aufgabe gemacht haben, Abwechslung bei der Stargastbesetzung zu garantieren, d.h. einmal ein männlicher Künstler, einmal eine Dame, damit alle Gäste nicht nur musikalisch auf ihre Kosten kommen. Dieses Jahr ging es wieder mal um die Frauen: Oliver Thomas wurde engagiert, der [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 28
[..] rerin Hedi Fritz, beide aus Bielefeld. Auf Initiative von Meta Reisch-Bootsch erfolgte ein Spendenaufruf durch den Vorsitzenden für den Erwerb von Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar. Die Anwesenden wurden auf die Spendenaufrufe in der Siebenbürgischen Zeitung aufmerksam gemacht, die leider von vielen Landsleuten nicht bezogen wird. Für Meta Reisch-Bootsch war es wichtig, dass alle Landsleute dem Spendenaufruf folgen. Eine Werbung für unsere Kulturstätte und Sachsenburg [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 1
[..] oren und Investitionsbanken wahr. Eingedenk (Fortsetzung auf Seite ) Verband der Siebenbürger Sachsen München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück Rumänien sichtbarer gemacht Staatspräsident Klaus Johannis nimmt an UN-Gipfeltreffen in NewYork teil, trifft US-Präsident und US-Vizepräsident, UNO-Generalsekretär und chinesischen Staatspräsidenten Bukarest Den Besuch des rumänischen Staatspräsidenten Klaus Johannis in den Vereinigten Staaten anlässlich des UN [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 2
[..] cht nur als Übersetzerin von über deutschsprachigen Schriftstellern darunter E.T. A. Hoffmann, Oskar Pastior, der Nobelpreisträger Günter Grass, Elfriede Jelinek und Herta Müller um die Verbreitung deutscher Literatur in Rumänien verdient gemacht, sondern auch als linguistische, kulturelle und literarische Vermittlerin zwischen Deutschland und Rumänien, betonte Botschafter Lauk. Mit vier Jahren war die Bukaresterin erstmals mit der deutschen Sprache konfrontiert worden [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 5
[..] den Beginn ihrer Selbstaufgabe und Selbstentfremdung als eigenständige politische Gemeinschaft im Vielvölkerstaat. ,,Wir waren alle deutschlandgläubig." Eine Unterscheidung zwischen Heer und Waffen-SS sei dabei nicht gemacht worden. Der Krieg sei als notwendiges Übel angesehen worden. Politische Indoktrination im Sinne der Nationalsozialisten habe er in der Waffen-SS kaum kennengelernt. Nach seiner damaligen Wahrnehmung sei die Waffen-SS vor allem als kämpfende Truppe bekannt [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 8
[..] m über die Donau) und stellt verkehrstechnisch und baugeschichtlich wichtige Brückenbauwerke bis zum . Jahrhundert vor. Besonders hebt er überdachte Holzbrücken hervor. Mit diesen vergleichbar ist auch die (ebenfalls überdachte) Schülertreppe in Schäßburg, die zu Bergschule und -kirche führt. Um den Bau von Metallbrücken hat sich insbesondere Karl Maderspach verdient gemacht. Viele der in Siebenbürgen teilweise auch noch heute in Verwendung befindlichen Eisenbrücken wurden [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 9
[..] n Ostens (HDO, Am Lilienberg ) eingekehrt, wo die Küche der Burzenländerin Annerose Kloos mit ,,ciorb de perioare" den Besuch der Ausstellung ,,Mitgenommen Heimat in Dingen" köstlich abrundete. Bettinas Baumstriezel und Cateringunternehmen bietet nämlich seit Juni in der Gaststätte des HDO ,,Zum Alten Bezirksamt" verschiedene kulinarische Spezialitäten aus unserer alten Heimat und kann guten Gewissens bekannt gemacht werden. In Landshut gibt es u. a. im Heilig-Geist-Muse [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 13
[..] singborg begann frühmorgens mit dem Begrüßen der Mitfahrenden und Einladen der Gepäckstücke in unseren Reisebus. Insgesamt waren wir Personen, die sich auf den Weg zur Europeade in Helsingborg gemacht haben. Unsere Gruppe bestand größtenteils aus Tänzern der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe Herzogenaurach, denen sich einige Tänzer der befreundeten Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg angeschlossen hatten sowie Musikanten, Freunde und Eltern. Die Fahrt ins ska [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 16
[..] nes Publikum verließ den Saal. Für Schloss Horneck wurde bei dieser Veranstaltung gespendet. Das Organisationsteam wurde mit Lob, Dank, Anerkennung und Wertschätzung bedacht. Allen, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben, sei hier von Herzen gedankt. Akteure und Helfer haben viel geleistet und diesen Tag unvergesslich gemacht. Das Organisations-Team Seite . . Oktober V ERBANDSLEBEN Siebenbürgische Zeitung Baden-Württemberg Herzlichen Glückwunsch zum . Ge [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 19
[..] Verkauf der Schule durch die Kirchengemeinde und den Bezirk habt ihr gemeinsam als Glaubensgemeinschaft nun auch die Wunde der reparaturbedürftigen Kirche geheilt und diesen Festtag erst möglich gemacht", sagte Reinhart Guib, Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, am . September in seiner Predigt (Luk. ,-) am . Sonntag nach Trinitatis in der Kirche in Groß-Alisch. Der Dechant des Schäßburger Kirchenbezirks, Hans Bruno Fröhlich, sagte in seiner Begrüßungs [..]









