SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«

Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 22

    [..] s mit der damaligen Arbeitsgruppe begonnen worden war. Dabei waren Christa Jasch, Erna Gösch, Gustav Gösch, Hildegard Gösch, Arno Haner, Johann Ohsam, Heinz und Emmi Mieskes. Folgende Arbeiten wurden gemacht: Ziegeln, Steine und Blechreste wurden im Kirchhof gesammelt und entsorgt, die gefällten Tannenstämme ins Trockene gebracht, der Wasseranschluss von außen wurde ins Innere der Burg geleitet, indem eine winterfeste, ausbetonierte Verschalung in notwendiger Tiefe gemac [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 23

    [..] d herzlich eingeladen, bitte weitersagen. Ein Höhepunkt des Treffens wird die Vorstellung des fertiggestellten Heimatbuches sein. Das Buch (zwei Bände) wird beim Treffen an alle Personen, die eine Vorbestellung gemacht haben, ausgehändigt. Stefan Groß HOG Nußbach informiert Das . Nußbacher Treffen findet am . Oktober im Evangelischen Bildungszentrum Hesselberg, , in Gerolfingen statt. Die Organisatoren freuen sich über die zahlreichen Anmeldun [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 24

    [..] m der Kirchenburg und des Friedhofs in Leschkirch. Als Vorstandsmitglieder sind wir daraufhin nach Hermannstadt gereist und haben diese Ziele bei einem Gespräch im Bischofshaus vorgetragen. Als zweiter Vorsitzender hatte er es sich zur Aufgabe gemacht, den über die Jahre verwahrlosten Leschkircher Friedhof wieder auf Vordermann zu bringen. Es war kein leichtes Unterfangen, lebt doch bereits seit kurz nach der Jahrhundertwende kein einziger Sachse mehr in Leschkirch. Wilhelm K [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 29

    [..] Leschkirch e.V. trauert um ihren zweiten Vorsitzenden Wilhelm Konnerth Wir verlieren einen großartigen Menschen, guten Kameraden und lieben Freund. Durch sein Wirken für den Erhalt unserer Gemeinschaft und deren Werte hat er sich um unsere Heimatortsgemeinschaft verdient gemacht. Er wird uns stets in dankbarer Erinnerung erhalten bleiben. Du hast gesorgt, Du hast geschafft, Bobingen, im Juli bis Dir die Krankheit nahm die Kraft. Wie schmerzlich war's vor Dir zu stehn, de [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 34

    [..] sen. Peter Betsy, Füssen Am . August verstarb unerwartet im Alter von Jahren unser Landsmann Michael Gierlich in seiner Wahlheimat Siegen. ,,Wir trauern um eine Persönlichkeit die sich in hervorragender Weise um die Stadt Siegen und ihre Bürgerinnen und Bürger verdient gemacht hat ... Wir nehmen Abschied von einer Persönlichkeit, die sich durch ihre Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und großer Freude an der kommunalen Arbeit auszeichnete", heißt es in einem Nachru [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 2

    [..] neralkonsul in Bonn ernannt. Der -jährige Politiker, Sohn des berühmten Violinisten Ion Voicu, hatte sich in den vergangenen Jahren auch als Dirigent und Direktor des internationalen Musikfestivals ,,George Enescu" einen Namen gemacht. Voicu erklärte in einer ersten Stellungnahme, er fühle sich geehrt in Anbetracht der ihm zugedachten neuen Aufgabe. Sein Vorgänger Mihai Botorog soll die Leitung des Generalkonsulats in Marseille übernehmen. Laut rumänischem Gesetz erfolgt di [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 3

    [..] neck verwendet. Für Ihre Spenden werden Ihnen steuerlich wirksame Spendenbescheinigungen ausgestellt. Ihre Namen werden, wenn Sie nichts dagegen haben, auf einer Stiftertafel bekannt gemacht. Sollten Sie im Moment nicht über den Geldbetrag verfügen, den Sie uns zuwenden wollen, sich aber eine Spendenmöglichkeit in den nächsten Monaten ergeben, würden wir uns auch über eine verbindliche Spendenabsicht freuen, die Sie uns gleich übermitteln können. Firma, Organisation, Verein V [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 5

    [..] usland teilweise anerkannt wurde. Aber erst als es in Rumänien nach immer schwieriger wurde, weil sich die Lage nach Ceauescus China-Besuch politisch wieder zugezogen hatte, hab ich Druck auf meine Eltern gemacht, den Ausreiseantrag zu stellen. Ende , im letzten Studienjahr, kamen dann die ersehnten Pässe. Wie empfanden Sie den ,,Kulturschock Deutschland"? Der Anfang war einfach toll! Ich wählte Bayern als neuen Studienort und schrieb mich an der Ludwig-Maximilians-U [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 6

    [..] hnlinie , Haltestelle Am Gasteig. Dr. h. c. Hans Bergel, geboren am . Juli im siebenbürgischen Rosenau (Rânov), hat sich als Schriftsteller und Publizist einen Namen gemacht, der weit über Rumänien und Deutschland bekannt ist. Zugleich hat er als Sachwalter siebenbürgisch-sächsischer, südostdeutscher und allgemeiner südöstlicher Kultur gewirkt. So war er von - Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung und mehrere Amtsperioden Stellvertretender Bundesvorsitze [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 7

    [..] ie Hände das Einzige, was sie noch bewegen konnte. Ich wünschte, man hätte sie Grashalme aus dem frisch geernteten Tee zupfen lassen. Oder ihr Erbsen zum Puhlen gegeben. So wie den Frauen in Hetzeldorf. Ich bin mir sicher, sie hätte es gern gemacht. Es hätte ein bisschen von der Macherin in ihr weiterleben lassen. So war sie ein abwesender Mensch in einem Rollstuhl." Und so ist der Film in erster Reihe eine Hommage an die Menschlichkeit. Ursula Juga Pintican, seit Leiter [..]