SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«
Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 25
[..] wer sich's gönnen wollte auch mit leckeren Hüttengerichten und Getränken. Hier war der Zeitpunkt gekommen, sich zu verabschieden und die Heimreise anzutreten. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren Wilhelmine und Volkmar Kirres, die diese Wanderung möglich gemacht haben, und an alle Teilnehmer, durch deren Mitwirken wir drei wunderbare Tage erlebt haben. Wir wissen es jetzt wie schon einst J. W. von Goethe: ,,Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wir [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 3
[..] isen. Der Verein wird Ihnen nach Anerkennung der Gemeinnützigkeit für Ihre Spenden steuerlich wirksame Spendenbescheinigungen ausstellen. Ihre Namen werden, wenn Sie nichts dagegen haben, auf einer Stiftertafel bekannt gemacht. Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie mit der Veröffentlichung Ihres Namens und der Höhe der Spende einverstanden sind. Bankverbindung: Kontoinhaber: Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" IBAN: DE BIC: GENODESVHN Volksb [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 4
[..] die mobilen Geräte wie Smartphones und Tablets vor einigen Jahren aufkamen, mussten wir dieser Entwicklung Rechnung tragen. Die Internetpräsenz haben wir daher schon im Jahr für mobile Geräte fit gemacht. Alle Seiten der Webpräsenz bieten wir seither über die Internetadresse m.siebenbuerger.de auch in einer für mobile Geräte besser lesbaren Ansicht an. Wir sind bestrebt, neue Zielgruppen zu erreichen, und fördern mit unseren jährlichen Internetseminaren und Workshops für [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 6
[..] große Lücke an den Orten seines Wirkens: der Augsburger Musikschule, dem Domorchester, als langjähriger Dozent der Musikwoche Löwenstein, als Kammermusiker, der sich in zahllosen Konzerte nicht zuletzt um die Pflege der deutschen Musikkultur Südosteuropas verdient gemacht hat. Dass er tiefe Spuren in der Musikwelt nicht nur Augsburgs hinterlassen hat, sah man schon beim Requiem im Augsburger Dom, wo alle Plätze belegt waren. Darunter waren viele seiner ehemaligen Schüler, [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 8
[..] die Spuren der anstrengenden Tage und kurzen Nächte bemerkbar! Davon ließen sich unsere Tanzgruppen aber nicht beeindrucken und erschienen pünktlich zur letzten Probe des Wochenendes wieder in der Turnhalle. Ein letztes Mal wurden die Tänze mit der Blaskapelle geprobt und ein abschließender Aufmarsch gemacht, bevor dann nach dem Mittagessen jeder wieder den antrat. Letztendlich bleibt uns nur noch Danke zu sagen. Danke an das HDO und das Kulturreferat für die finanzi [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 9
[..] ämpfen. Hansotto Drotloff Großer Kämpfer für Frieden und Menschlichkeit Film über außergewöhnlichen Rechtsgelehrten aus Siebenbürgen Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, jenes schrecklichen Angriffskriegs, der Millionen Menschen das Leben gekostet hat, Jahre nachdem der Völkermord der Nazis öffentlich gemacht wurde, scheint die Welt um keinen Deut besser geworden zu sein, fliehen wieder hunderttausende Menschen als Opfer blindwütiger Diktatoren vor Tod und Not. D [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 12
[..] ine Traueransprache stellte Pfarrer Rainer Köpf unter die Tageslosung aus dem Herrenhuter Losungsheft vom . Oktober: ,,Unser Gott wandte einen Fluch in Segen." Diese Wendeerfahrung hätten auch Michael Trein und die Siebenbürger Sachsen insgesamt immer wieder gemacht. Gerufen von den ungarischen Königen, seien Menschen vor Jahren aus der Moselgegend gen Osten ausgewandert. Sie bekamen dort große Freiheiten, aber auch eine große Aufgabe als ,,menschliches Schutzschild Euro [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 13
[..] igen will, ist auf ihrer Homepage www.petrutaritter.at gut aufgehoben. Mit ihren bisher erfolgreichen Teilnahmen an diversen Wettbewerben hat sie sich bereits auch in mehreren Verlagen in Deutschland einen Namen gemacht. Es sei aber allen Organisatoren der bisher gelaufenen Veranstaltungen gedankt. Die gute Zusammenarbeit aller Vereine und Nachbarschaften ist die Garantie des Erfolges des Kulturherbstes. Ingrid Schuller Verein Rosenau Siebenbürgischer Kulturherbst: Vor [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 14
[..] gt, den größten Badeort an der Riviera di Levante. Weiter ging es von hier mit dem Schiff nach Portofino. Die exponierte landschaftliche Lage des Naturhafens hat nicht zuletzt durch den Zuzug von Prominenten den Ort weltbekannt gemacht. Ein Tag war für Florenz reserviert, die Wiege der Renaissance. Am letzten Tag besichtigten wir Genua, die Hauptstadt Liguriens. Die Prachtstraßen mit den Renaissance- und Barockbauten sowie die ganze Altstadt waren den Besuch wert. Jetzt, am E [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 19
[..] rg/Eglosheim statt. Siebenbürgische Zeitung V ERBANDSLEBEN . November . Seite Baden-Württemberg Die Siebenbürger Musikanten Heidenheim sowie die Tanzgruppen Heidenheim und Biberach. Foto: Sarah Drotleff Reisende aus Backnang im Berchtesgadener Land Foto: Annemarie Werder-Fürstenberg Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Theresia Kraus, geb. Pitters, geb. am . . in Hetzeldorf, wohnhaft in Heilbronn Das Leben hast Du uns zum Geschenk gemacht. Aus dem Nichts [..]









