SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«

Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 25

    [..] uter Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Günther Szegedi * . . . . entschlafen. In Liebe und Dankbarkeit: Brigitte Szegedi und Familie Dein Weg ist nun zu Ende und leise kam die Nacht. Mühlacker, Wir danken Dir für alles, was Du für uns gemacht. Plötzlich und unerwartet verließ uns unser lieber Ehemann, Vater, Schwiegervater, Opa, Schwager, Onkel und Cousin Thomas Miess * . . . . Petersdorf Mühlacker In t [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 1

    [..] t, im Schloss Horneck ein Siebenbürgisches Kulturund Begegnungszentrum aufzubauen In dieser Folge unserer Zeitung können Sie erfahren, worum es geht: Der neue Trägerverein Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" hat am . September den Zuschlag zum Kauf des Schlosses bekommen. Nach dem Kauf gilt es, die finanziellen Mittel für die Einrichtung und den Betrieb des geplanten Siebenbürgischen Kultur- und Begegnungszentrums aufzubringen. Wir wollen den nachkommenden Gen [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 4

    [..] achsen einzustehen, mehr als beeindruckend. Der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,Johannes Honterus` hat über Jahrzehnte den Aufbau der Siebenbürgischen Bibliothek und des Museums in Gundelsheim erst möglich gemacht, indem er ihnen großzügig fast mietfreie Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt hat; die unzähligen Spenden unserer Landsleute haben den Betrieb dieser Kultureinrichtungen Jahr für Jahr gefördert, ja ermöglicht; die ehrenamtlichen Einsätze von Persönlichkeiten [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 14

    [..] Wir sagen Dank für diese Zeit und wünschen weiterhin Zufriedenheit. Es gratulieren herzlichst Deine Kinder mit Familien sowie Enkel und Urenkel. Anzeige Unserer lieben Mutter, Oma und Uroma herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Anna Gierlich, geb. Späck, geb. . Sept. in Großscheuern, wohnhaft in Bauschheim Was Du anderen geschenkt hast, hat Dich selber reicher gemacht. Deine Töchter: Anni mit Hans Maria mit Mathias (in Australien) Enkelkinder Ralf u. Lina, Rita u. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 15

    [..] rktumzug am . September in Bietigheim-Bissingen waren wir in diesem Jahr als Siebenbürger gut vertreten: mit einer Mann starken Blaskapelle und Trachtenträgern. Zur schwungvollen Musik unserer Kapelle hat das Laufen wirklich großen Spaß gemacht. Es war ein fröhliches und gemeinschaftsstiftendes Ereignis. Die Kreisgruppe dankt an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich all denen, die in der Blaskapelle ausgeholfen haben! Zudem sei denen gedankt, die eine Tracht zur Verfü [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 19

    [..] h genommen; auf diesem Wege nochmals vielen herzlichen Dank dafür, macht weiter so! Auch konnte man sich durch Kompromisse über die Aufgaben für die nächsten zwei Jahre einigen. Können oder wollen wir uns auch auf Kompromisse bei der Tracht einigen? Manches, was aus einer Tracht gemacht wurde, ,,ging gar nicht". Hat Tracht etwas mit Tradition zu tun oder wollen wir Fasching feiern? Wissen die Trachtenträger es nicht besser, haben die Eltern/Großeltern sie nicht korrigiert? Mu [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 3

    [..] (Fortsetzung von Seite ) Geschichte hoch willkommen und werden, wenn nicht ausdrücklich anders erwünscht, in den Spendenlisten in der ,,Siebenbürgischen Zeitung" bekannt gemacht. Hervorzuheben sind auch die Landesgruppe Baden-Württemberg des Verbandes, die Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD, der Landesverband Bayern, Helmuth Hensel, die Landesgruppen Hessen und Nordrhein-Westfalen, die Siebenbürgisch-Sächsische J [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 8

    [..] nd Dozentenaustausch zwischen Konstanz und Kronstadt und somit das gemeinsame Arbeiten an wissenschaftlichen und technischen Projekten. Zu seinen besonderen Verdiensten gehören auch manche Initiativen zu gelungenen deutsch-rumänischen Firmenunternehmungen in Siebenbürgen. Über deren Anfänge wurde schon am . Oktober in der Siebenbürgischen Zeitung berichtet: ,,Sich nützlich gemacht für sein Herkunftsland". Rückblickend stellt sich Stolz ein, und der ist berechtigt. Ehre [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 11

    [..] mich früh aufzustehen, um ja zum siebten Glockenschlag in der Sakristei zu sitzen, denn hier findet die wöchentliche Morgenandacht statt. Im Anschluss treffen sich alle Mitarbeiter vom Kirchhof und man erfährt, welche Pläne für die Woche gemacht wurden. Den Dienstagmorgen verbringe ich dann auf dem Kirchhof mit allerlei Aufgaben, denn es gibt immer etwas vorzubereiten. Am Dienstagnachmittag treffen sich Frauen und es wird gemeinsam gebastelt, Tee getrunken und erzählt. Egal [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 19

    [..] gebung waren zu unserer Freude trotz der schlechten Wettervorhersage unserer Einladung gefolgt. Bei bestem Wetter konnte nun der Grill angefeuert werden, und unser Grillteam verwöhnte uns mit saftigen selbst gemachten Mici und leckeren Salaten. Die Kinder konnten sich auf dem großen Platz austoben ­ sie maßen ihre Kräfte entweder beim Fußball, Basketball oder Badminton. Nachmittags gab es für die Naschkatzen unter uns ein großes leckeres Kuchenbüfett, das keine Wünsche offen [..]