SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«
Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 22
[..] sofort bereit ein Foto mit uns zu machen! Was für ein Erlebnis! Ein Star zum Anfassen! Am Sonntag beim . Begegnungsfest im Honigberger Gemeindesaal ging die Party weiter mit dem Duo ,,Reini & Dani". Vielen Dank an euch, ihr habt das super gemacht. Montagabend war in Kronstadt auf dem Marktplatz Blasmusik-Konzert, Volkstänze mit deutschen Kronstädter Tanzgruppen und wieder Peter Maffay. Das durften wir uns nicht entgehen lassen. Am Dienstag stand der Besuch in der Schulerau ( [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 23
[..] arz ein Lied auf der Gitarre, das richtig unter die Haut ging. Danke, Rainer! Abends gab es ein Festessen, sehr üppig. Nochmals sei an das ganze Team des ,,Heiligenhof" dankend gedacht. Später wurden Gruppenfotos gemacht. Franz Huber stellte eine Datei zusammen, die später an alle Teilnehmer verschickt werden kann. Dann brachte unser DJ abermals den Festsaal richtig in Schwung bis spät in die Nacht. Am dritten Tag verabschiedeten wir uns voneinander mit der Abmachung und Hoff [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 27
[..] n Gertrud und Andreas Paalen in Kronstadt geboren. Er hatte trotz des frühen Todes des Vaters () eine schöne Kindheit, da die Mutter den fünf Kindern einen Familiensinn vorlebte, der auch Günter zu dem gemacht hat, was er geworden ist: ein herzlicher, verantwortungsvoller, in der Gemeinschaft der Familie und der Freunde sich aufgehoben fühlender Mensch. Nach seiner Schulausbildung in Kronstadt (Martinsberg und Lyzeum Nr. , Abitur ) studierte er an der Universität Kla [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 3
[..] sgruppe Nordrhein-Westfalen, die auch die Ausstellung ,,Auf Heimatsuche Jahre Kohleaktion" zeigte. Fazit und Ausblick In ihrem Schlusswort dankte die Bundesvorsitzende Herta Daniel für die Unterstützung der Delegierten, die die Arbeit mit der Doppelspitze möglich gemacht hätten. ,,Wir messen der Arbeit mit der jungen Generation eine große Bedeutung bei. Aus diesem Grund haben wir ein Kinderreferat (Ute Bako) eingerichtet, von dem wir uns neue Impulse für die Einbindung u [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 4
[..] e Anschrift an. Der Verein wird Ihnen nach Anerkennung der Gemeinnützigkeit für Ihre Spenden steuerlich wirksame Spendenbescheinigungen ausstellen. Ihre Namen werden, wenn Sie nichts dagegen haben, auf einer Stiftertafel bekannt gemacht. Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie mit der Veröffentlichung Ihres Namens und der Höhe der Spende einverstanden sind. Bankverbindung: Kontoinhaber: Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" IBAN: DE BIC: GENODES [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 10
[..] . Nach einigen Kennenlernspielen war Schlafenszeit. Die Teamspiele, die am Samstag draußen stattfanden, haben mir sehr gut gefallen. Die Geschichtsstunde über Siebenbürgen und das Theaterspielen hat mir auch viel Spaß gemacht. Sonntagvormittag haben wir vier Tänze gelernt, die wir unseren Eltern vorgetanzt haben. Insgesamt fand ich das ganze Wochenende sehr schön, ganz besonders fand ich die Zucchinisuppe am Sonntag, die war sehr lecker. Leonie Russu () Die neuen Volkstänze [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 17
[..] die Triebfedern und die Berge der geeignete Platz dafür. Anschließend beantwortete Reinhold Kraus Fragen zum Bergsteigen und Verhalten in großen Höhen. Bestes Gerät, angenehme Musik, klare Bilder, die Mischung mit Tonfilmen, die guten Erläuterungen haben den über zweistündigen Vortrag zu einem Highlight gemacht. Wir danken Reinhold Kraus und Dagmar Götz für die wunderbaren Bilder und Eindrücke aus einer fernen Welt. Johannes Kravatzky Reise : Sieben Tage Amalfiküste Lieb [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 19
[..] er Stadthalle Sindelfingen. Ab . Uhr ist Saalöffnung für die Adventsfeier und um . Uhr beginnt das Programm. Weihnachtsmarkt .-. Dezember auf dem Marktplatz in Sindelfingen auch in diesem Jahr mit einem Stand mit siebenbürgischen Spezialitäten. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Mici und Bratwurst auch im Winter gern gegessen werden. Dazu Glühwein oder alkoholfreier Punsch, da freuen sich nicht nur unsere Landsleute. Baumstriezel und Kleingebäck runden das Ange [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 20
[..] ie nach Niedersachsen, also auch nach Hannover kamen. Er wandte sich an die Verbandsmitglieder und an die Ehrengäste mit einer besonderen Botschaft, die er ganz bewusst ans Ende seiner Rede legte: ,,Freiheit, meine Damen und Herren, prägt. Sie verfestigt sich, brennt sich im Geist und in der Seele fest, sie hat uns kreativ und tolerant gemacht. Und so wollen wir Siebenbürger Sachsen weiter sein und so sollen Sie uns, die Siebenbürger Sachsen, auch immer wahrnehmen!" Wie wir w [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 23
[..] von über % Rumänen und ca. Evangelische) erkannt hat, welch wertvolles, von den Sachsen hinterlassenes Kulturerbe mitten in ihrer Stadt steht, und dessen Erhaltung zu ihrer ureigenen Aufgabe gemacht hat. Eine für viele bedrohte Kirchenburgen im Süden des Landes nachahmenswerte Erkenntnis. Es folgte der Finanz- und der Kassenprüfungsbericht, die Entlastung des Vorstandes, der Haushaltsplan, eine Satzungsanpassung und die Vorstandswahl, zügig geleitet von Rainer Lehni. E [..]









