SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«
Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 25
[..] sam untergehen und erschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel ist. (Franz Kafka) Dankbar für gemeinsame Jahre lassen wir dich in Liebe gehen. Maria Rager Maria und Hans Ganesch Meine Hilfe kommt von dem Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem Vater, Schwiegervater, Opa und Bruder Johann Huber geb. . . gest. . . in Großau in Winnenden Die Urnenbeisetzung fand am . Juni auf dem Nordfriedhof in Augsbur [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 8
[..] Die Bibliothek für Deutsche Studien wurde gegründet, mit einer Spende der deutschen Hochschulrektorenkonferenz als Ausgangsbestand. Eine wesentliche Rolle spielten dabei die Gastprofessoren von der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, die durch Vermittlung des gebürtigen Siebenbürger Sachsen Prof. Dr. Dr. h.c. Georg Weber an die Klausenburger Universität zustande kamen. Georg Weber war ein eifriger Förderer der Babe-Bolyai-Universität und hat sie Hochschullehrern [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 13 Beilage KuH:
[..] und ernteten stürmischen Beifall. Soweit das Wichtigste unserer Reise in die Hauptstadt. Unwichtig erscheint daneben, dass wir doch auch ein wenig Berlin genießen konnten. Und es ist kaum zu fassen, und noch weniger aufzuzählen, was es da an positiven Veränderungen seit der Wende gegeben hat! Und wie viele schöne fantasievolle Bauten entstanden sind. Wir haben also auch Urlaub gemacht. Und dazu gehört, dass man auch in den Bundestag und ins Reichstagsgebäude geht, Kanzlerin [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 16
[..] teleuropas", der seit zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Nur drei Fußminuten entfernt ist die Zukunft zu Hause: das bizarre Kunsthaus ,,Friendly Alien" hat es sich zwischen den alten Häusern der Nachbarschaft gemütlich gemacht und fühlt sich hier sichtlich wohl. Ein weiteres ungewöhnliches Wahrzeichen der Stadt ist die Murinsel, eine schwimmende Muschel, die über zwei Stege mit beiden Murufern verbunden ist. Hinter den Rundbogenfenstern des Landhauses, ein Meisterwerk der [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 18
[..] ag, den . Juni, ab . Uhr im Martinusheim, , in UlmWiblingen ein. Für die musikalische Umrahmung sorgt ,,Rixs Musik". Es gibt Mici, Steak, Maiskolben und natürlich unseren selbst gemachten leckeren Baumstriezel. Auf die weiteren Überraschungen sind wir alle gespannt. Wir freuen uns, Sie, Ihre Familie, Freunde und Bekannte bei unserem Fest begrüßen zu dürfen. Weitere Informationen gibt es auf unserer Homepage www. siebenbuerger-ulm.de. Ulmer bei [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 21
[..] alles können wir mit eigenen Augen sehen. Am . September sind alle eingeladen, an der Einweihung der renovierten Kirche in Alisch teilzunehmen. Auf die Tombola, eine Spende von Lukas Geddert (Pruden), wurde in besonderer Weise aufmerksam gemacht, dient doch der Erlös der Weihnachtsbescherung in Groß-Alisch. Der Spender war persönlich dabei und ließ es sich nicht nehmen, mit wenigen Worten die Leistungen der HOG Groß-Alisch hervorzuheben und vor allem den Vorbildsta [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 27
[..] r die Welt erkundeten. Ich erinnere mich gerne an die junge ungarische Bedienung Noemi im ,,Goldenen Anker" in Hainburg, die uns frisch, fröhlich, frei die Zimmer zuwies, oder deren Chefin, die dichtende Wirtin, die es sich zur Tradition gemacht hat, den Gästen zum Feierabend ihre Gedichte der amourösen Art vorzutragen. Mit Christian und Martin im Gasthof ,,Butz" in Wöhrl bei Regensburg sind wir bis nach Mitternacht am Stammtisch gesessen und haben (fast) alle Probleme der [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 2
[..] dentität als Siebenbürger Sachsen auch in folgenden Generationen aufrechtzuerhalten. Die Zeit nach Flucht und Vertreibungen nach dem Krieg haben das Bewusstsein der Zugehörigkeit zu unserer Volksgruppe fast gänzlich kaputt gemacht. Gewandelte Identitäten Es ist auch Aufgabe unserer siebenbürgischen Verbände, auf bestimmte Formen der gewandelten Identität, vor allem und gerade bei der jüngeren Generation mit passgenauen Angeboten zu antworten. Das gilt übrigens nicht nur für d [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 3
[..] auf die Hälfte, jeder Zweite saß auf gepackten Koffern und man fragte sich bei der Forumsgründung oft zu Recht: ,,für wen und mit wem"? Den ,,finis saxoniae"-Rufen aber zum Trotz haben wir damals wiederum mit sprichwörtlicher sächsischer Konsequenz weiter gemacht. Wer hätte damals gedacht, dass z.B. im Hermannstädter Stadtrat die Forumsvertreter die absolute Mehrheit stellen, und das schon im dritten Mandat?! Das ist eine Sache fürs Guinnessbuch. Wer hätte damals gedacht, da [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 4
[..] utung sowohl für die Sachsen als auch für die Rumänen, aus Deutschland und aus Rumänien gleichermaßen, handelt. Dieser Wunsch geht heute in Erfüllung, ausgerechnet an meinem Geburtstag. Präsident Johannis hat mir diese Aufgabe übertragen und mir dadurch auch ein schönes Geschenk gemacht. Im Gedächtnis der Völker gibt es verschiedene Mythen, wie beispielsweise den Mythos der Gründung eines Landes, den Mythos des Gelobten Landes oder den Mythos des Goldenen Zeitalters. Die Rumä [..]









