SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«
Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 3
[..] die monatlichen Bezüge werden ab . Juli verdoppelt. Auch Fragen der Eigentumsrückgabe in Rumänien hat Fabritius auf Grund der dort erlebten Verzögerungen und Rückschläge zum wichtigen Anliegen seiner politischen Agenda gemacht. Er fordert eine bedingungslose Restitution in natura und Entschädigungen, sofern eine solche nicht möglich ist. Weil hier Erfolge noch ausbleiben, befasst sich Fabritius weiterhin mit diesem Themenkomplex, den er auf allen Ebenen in Rumänien, i [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 4
[..] m ,,längsten Baudenkmal Rumäniens" die Rede. Der offene Brief blieb nicht ohne Folgen: Für den . März wurde zu einem Rundtischgespräch im Kreisrat Hermannstadt eingeladen. Es besteht Hoffnung, dass der Weg für die Wiederinbetriebnahme der ,,Seele des Harbachtals" nun endlich frei gemacht wird. Diese Bezeichnung ist durchaus angemessen, denn eine Vielzahl von ehrenamtlichen Helfern setzen sich für die ,,Wusch" ein und sie erfreut sich einer großen Akzeptanz in der Bevölkerun [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 6
[..] d Ihre neuen beruflichen Aufgaben in Hermannstadt? JL: Wir setzen das fort, was das Ehepaar Philippi aufgebaut hat. Brita arbeitet für die Stadtpfarrgemeinde, ich selbst für die Landeskirche, aber wir haben untereinander ausgemacht, dass wir uns abwechseln, wenn Bedarf besteht. Solange die Arbeit gemacht wird, teilen wir uns die Aufgaben flexibel auf, was sowohl uns, als auch den Ensembles gut tut, denn so wird es nie langweilig. Beispielsweise kann ich die Klavierbegleitung [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 7
[..] ten die Söhne, die dem Ehepaar geschenkt wurden, einen ostpreußischen General und Ritterkreuzträger und einen Hermannstädter Handwerksmeister zu Großvätern. Den Eltern gelang eine wunderbare Ehe. Auch ostpreußische Offizierstöchter wissen, was Selbstdisziplin ist. Walter König weiß es zu würdigen, dass die ,,familiäre Logistik" seine ausgedehnten Aktivitäten möglich gemacht hat. Eine Frage blieb unlösbar. Die Eltern und die Schwester Walter Königs lebten im sozialistischen Ru [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 8
[..] eren Not" (S. ) oder der Worthunger. Und auch in diesen Interviews kommt ,,der Satz im Glitzern daher und sagt viel mehr als der Inhalt seiner Wörter". Angelika Klammer stellt kluge Fragen, die meist von den Büchern ausgehen, die als bekannt vorausgesetzt werden, und zuweilen die Grenze zwischen Realität und geschriebenem Wort verwischen. Das ist zum Teil auch so, weil einige Gestalten, die in den Büchern vorkommen, sich an reale Gestalten anlehnen, hätte aber deutlicher ge [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 9
[..] von Störungen im Gedächtnis, zum Beispiel bei der Alzheimerschen Erkrankung, zu erlangen. Konnerth hat bahnbrechende Studien über die Funktionsweise des Gehirns sowohl im gesunden Zustand als auch bei neurodegenerativen Schädigungen geleitet und durch die Anwendung der Zwei-PhotonenMikroskopie mehrere grundlegende Entdeckungen gemacht, als deren Folge sich die Gehirnaktivität detailliert beobachten lässt. Konnerth ist Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopo [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 18
[..] pfen, zum anderen jährte sich die Verfügbarkeit des Vereinsheims, das die Mitglieder merklich zusammenrücken ließ. Die Vorbereitungen fanden schon am Vortag statt, es wurde eingekauft, bestuhlt, gedeckt, Sakuska gemacht. Zum Tanz am . April lockte dann das Schlager-Taxi Tanzfreudige von nah und fern in die für solche Gelegenheiten eher kleine Halle an. So mussten bereits früh am Abend zusätzliche Bistro- und Biertische her. Es zeigte sich jedoch im Laufe des Abends, dass Si [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 20
[..] bürger am . Mai am Forsthaus Hohenroth ein. Bei guter Laune und bestem Wanderwetter wurde die Wanderroute sogar spontan verlängert. Anschließend wurde Rast auf einer Wiese in der Nähe des Forsthauses gemacht. Bei gemütlichem Beisammensein stärkten wir uns mit den mitgebrachten Speisen, die durch die Runde gereicht wurden. Auch wenn die Wandergruppe klein war, waren wir uns alle einig, dass es ein gelungener Maiausflug war. Ortwin Greff Kreisgruppe Wiehl-Bielstein Einladung z [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 22
[..] ießender Beerdigung fand am . . auf dem Zentralfriedhof in Kempten/Allgäu statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten von ganzem Herzen für die erwiesene Anteilnahme und Zuwendungen. Dein Weg ist zu Ende und leise kam die Nacht. Weinet nicht mehr, ihr meine Lieben, Wir danken dir für alles, was du für uns gemacht. ich wäre so gern bei euch geblieben. Doch meine Krankheit war so schwer, für mich gab's keine Heilung mehr. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschie [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 1
[..] chen Stadt gebotene Programm, es reicht von A wie Ausstellungen bis Z wie Zeltplatz. Die Siebenbürgische Zeitung hat in ihrer Vorberichterstattung bereits auf verschiedene Veranstaltungen aufmerksam gemacht. Der diesjährige Heimattag steht insbesondere auch im Zeichen des Erinnerns an die Russlanddeportation vor Jahren sowie der -jährigen Partnerschaft zwischen Dinkelsbühl und unserem Verband beides thematisiert eine Gedenk- und Festveranstaltung in der St. Pauls-Kirch [..]









