SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«

Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 16

    [..] ele begeisterte und gut informierte Teilnehmer wieder nach Hause. In ihrem Namen möchte ich mich bei Oswald Zerwes ganz besonders für die Erstellung der Infomappen, für die Organisation sowie für all die Mühen, die diesen Ausflug für uns zu etwas ganz Besonderem gemacht haben, bedanken. Wir sehen mit Freude und Spannung dem nächsten Ausflug entgegen. Norbert Klein Kreisverband Pfarrkirchen ­ Rottal-Inn Schiffsfahrt auf der Donau und Tagesfahrt nach Kitzbühel Der Kreisverband [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 17

    [..] nsere Reiseleiterin, überraschte uns mit dem getippten Tagesplan in Versform, zu singen auf die bekannte Melodie ,,Im Walde, da wachsen die Beeren ...", und schon erklang es im Bus: ,,Durchs Frankenland fahren wir heut',/ Im Bus gibt's nur lustige Leut. (...)". Das hatte Spaß gemacht und Erwartungen geweckt. Sofia Rosenkranz informierte die Gruppe während der Fahrt über interessante Einzelheiten, über die zu besichtigende Marienfeste, das Wahrzeichen Würzburgs hoch über dem M [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 3

    [..] uld. Durch die Verbindung des Gedenkens mit dem Weltflüchtlingstag werde endlich zweifelsfrei herausgestellt, dass auch die Vertreibung der deutschen Zivilbevölkerung ein Verbrechen gewesen sei, für das weder Kollektivschuld noch Rechtfertigungstheorien geltend gemacht werden könnten, schließt Fabritius mahnend. Als der BdV-Präsident wieder an seinem Platz ist und die Nationalhymne erklingt, wirkt das gemeinsame Singen wie eine Bekräftigung sämtlicher soeben gehörter Reden. U [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 4

    [..] Wut über die Hindernisse, die ihr bei der Ausübung ihres Rechtes auf freie Wahl in den Weg gelegt worden waren. Diese Wut habe sich unter anderem in einer beispiellosen Mobilisierung ihrer Verwandten und Freunde in Rumänien Luft gemacht, die per SMS, Facebook oder Twitter aufgefordert worden seien, zur Wahl zu gehen. Das sei nun plötzlich einer ,,Wahl für das Stimmrecht" gleich gekommen, wobei die von Jugendlichen genutzten sozialen Medien eine große Rolle gespielt hätten. Wä [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 8

    [..] -weiße sogenannte ,,Jungsächsische Tracht" gehört nicht in den Rahmen der Ur-Trachten. Beim Thema Altersstufen kann ich mir Kompromisse vorstellen: Ich würde auch Trachtenträger(innen) zulassen, deren Alter nicht unbedingt der getragenen Tracht entspricht, sofern das kenntlich gemacht wird. Diesen Kompromiss würde ich ausschließlich in den Fällen eingehen, bei denen es sich um ganz besonders wertvolle, präsentationswürdige Trachten handelt, sich aber keine geeigneten Träger(i [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 9

    [..] Alle zwei Jahre wird über ein verlängertes Wochenende eine Städtereise mit den Mitgliedern der JTG Biberach gemacht, die für ihren Einsatz und das Engagement sowie die regelmäßigen Proben mit dieser Busreise belohnt werden. Gesagt, getan. So einfach war das Ganze dann aber doch nicht und es musste einiges geplant und gebucht werden. Dies übernahm erneut die Tanzgruppenleiterin Astrid Göddert, tatkräftig unterstützt von unserem Busfahrer Werner Klusch von W.K. Busreisen aus Mü [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 11

    [..] . Die Matterhorn Gotthard Bahn fährt als einziger Zubringer direkt ins Dorfzentrum und bietet gute Verbindungen an. Wieder zurück in Täsch, hatte Ewald Hartman, unser siebenbürgischer Busfahrer, bereits einen Platz ausfindig gemacht, wo wir wieder gemeinsam unser mitgebrachtes Mittagessen verzehrten. Dank Ewald ging das kühle Nass nie aus. Über Musik und Tanz am Fuße des Matterhorns können sich die Siebenbürger Sachsen nun auch rühmen. Übrigens gab es jeden Tag leckeren Kuche [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 20

    [..] haben uns bei unserem Treffen über neue Gesichter gefreut, aber auch über jene, die nach langer Zeit wieder zum Treffen gekommen sind. Das Kuchenbüfett war auch dieses Mal ein Traum. Vielen Dank allen, die sich so viel Mühe gemacht haben. Die ,,Dynamik Band" unter der Leitung von Fridrich Schuster sorgte bis in die frühen Morgenstunden für beste Stimmung und ein geselliger Abend ging freudig zu Ende. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im August in Seiden. Hedi Fleischer [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 21

    [..] en in vier Jahren. Hans-Edwin Steilner Ein Baustein zum Barner-Projekt Das Projekt zur Dokumentation von Werk und Leben Michael Barners, des Agnethler Malers, Musikers und Poeten, hat sich die HOG Agnetheln zur Aufgabe gemacht. In akribischer Sucharbeit nach der Hinterlassenschaft Barners, seiner Bilder und Zeichnungen sowie seiner Briefe, Aufzeichnungen, Gedichte und Kompositionen, wurde jahrelang Material zusammengetragen aus dem Familienbesitz der Barner-Nachkommen, aus pr [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 22

    [..] ie am Vorabend stattfand, ging es um die üblichen Berichte sowie um die nun abgeschlossenen Renovierungsarbeiten an der Friedhofsmauer und der Eingangspforte zur Kirche. Die nächsten Renovierungen werden am Kirchturm, dem Kirchengebäude und der Ringmauer gemacht und dankenswerterweise von Pfarrer Gerhard Kenst geleitet und koordiniert. Am Freitagabend wurden auch die Wahlen abgehalten. Der neue HOG-Vorstand ist der alte: Siegfried Krempels, Helmut Törner, Horst Schunn, Horst [..]