SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«

Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 21

    [..] n Musik der Akustik-Band, die zum ersten Mal in Böblingen auf einem Ball spielte, immer voll, und das bis in die Morgenstunden. Ein Dankeschön und ein ,,Auf Wiedersehen" an alle, die dabei waren und diesen Ball zu einem besonderen Ereignis gemacht haben. Erstes Erntedankfest im voll besetzten Vereinsheim Wie immer, wenn man eine Veranstaltung zum ersten Mal durchführt, hat man keinen Vergleich, keine Anhaltspunkte, an denen man sich orientieren kann. So erging es den Organisa [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 24

    [..] men wir in Wels in Oberösterreich an. Gut, dass wir uns im Hotel umziehen konnten, obwohl die Zimmer noch nicht frei waren. Pünktlich waren wir an der Stadthalle, es konnte losgehen. Das Tanzen hat großen Spaß gemacht, wir haben viel gelernt und freuen uns, uns ebenfalls gut präsentiert zu haben. Auch die Gemeinschaftstänze kamen gut an, wir fanden es toll, mit den anderen in Kontakt zu kommen. Super auch die Stimmung beim abendlichen Ball mit der Highlife-Band: Es war großar [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 3

    [..] tz mehr auf den Wagen. Sie laufen zu Fuß den weiten Weg von Siebenbürgen bis Österreich. Ihre verzagten und gequälten Gesichter sieht Kräutner heute noch vor sich. ,,Immer wieder hören wir Tiefflieger, verstecken uns. Bei Dunkelheit darf kein Feuer gemacht werden." Kinder besorgen von den Feldern Heu und Rüben, um die Tiere zu füttern, suchen nach Holz, damit gekocht werden kann. ,,Nahe der Donau hieß es, die Russen sind ganz nah, wenn sie uns einholen, treiben sie uns in den [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 4

    [..] und letztendlich darf man eine ungeahnte Fülle von Erfolgen erleben. Teils finden sich Zeitzeugenberichte von Helfern mit rumäniendeutschen Wurzeln, die den in der Heimat Verbliebenen unter die Arme greifen, teils sind es einfach Menschen aus Deutschland und der Schweiz, die über die Medien auf die Not in dem Land am Karpatenbogen aufmerksam geworden sind und sich spontan mit Hilfsgütern auf den Weg gemacht haben. Menschen in Hilfsorganisationen erleben besondere Schicksale, [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 5

    [..] er aus dem In- und Ausland sowie Studierende für ihre Qualifikationsarbeiten. Der Bibliothek wurde ein Archiv angeschlossen, in dem nichtpubliziertes Schriftgut erschlossen und der Forschung zugänglich gemacht wird. Hier befinden sich die Archive zahlreicher sächsischer Institutionen der Nachkriegszeit, eine Vielzahl an Nachlässen, ein großes Foto-Archiv, vielerlei Sondersammlungen zum Beispiel mit einem Persönlichkeiten-Archiv, Plänen, Briefmarken, Schriftgut jeder Art. [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 7

    [..] Veranstaltung ausgeteilt, zeigte, dass die Tagung gut angenommen wurde und gut angekommen ist. Die Qualität der Referate, die lebendige Art der Vorstellungsrunde und des gegenseitigen Kennenlernens, die neue Art der Kommunikation kamen gut an. Anregungen und Vorschläge, was besser gemacht und in das nächste Seminar eingebracht werden sollte, werden dankbar angenommen und aufgegriffen. Unser Dank gilt dem Bundesministerium des Innern, Verständigungspolitische Maßnahmen, dem V [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 8

    [..] nors Helge Rosvaenge (-) so beeindruckt, dass sie ihren Sohn auf den Vornamen des Dänen taufen ließ. Und tatsächlich stand bereits für den Knaben ein Leben als Sänger fest. Da im Elternhaus Musik gemacht wurde, ein vom unvergessenen Kantor der Schwarzen Kirche und Musikpädagogen Victor Bickerich (-) geleiteter ausgezeichneter Schulknaben-Chor und die großen Kirchenmusikaufführungen unter Bickerich zum Leben der deutschen Gemeinde Kronstadts gehörten, war der W [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 14

    [..] nne mit ihrer Familie Du bist immer für uns da, dafür danken wir Dir allemal! Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Katharina Grau, geb. Knuff, geb. am . . in Hamlesch, gelebt in Großscheuern, wohnhaft in Hitzhofen Unaufhaltsam, still und leise mehren sich die Jahreskreise. Wenn du heute früh erwachst, hast du die voll gemacht. Ein jedes Jahr hat seinen Sinn, so wie es kommt, so nimm es hin. Für alles, was du tust, hab Dank! Bleib stets gesund, werd ni [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 19

    [..] llen Bildern und Musik. Doch damit nicht genug ­ es ging weiter mit imposanten Fotos und Darlegungen der Trekkingtour in Pakistan, die Kraus gemeinsam mit Dagmar Götz und einem amerikanischen Paar gemacht hat. Man konnte die Begeisterung für diesen Sport regelrecht spüren ­ Kraus war mit Leib und Seele dabei und nahm die Anwesenden mit auf diese Tour, die nicht nur aus faszinierenden Fotos der Landschaften, Gletscher, Berge bestand, sondern auch einen tiefen Einblick in [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 21

    [..] e des Schlosses so lange währte (und zwar von bis , laut Wikipedia), weil einerseits der Unabhängigkeitskrieg und andererseits der Pelesch die königlichen Pläne vereitelten. Zwar kam der König als Held vom Schlachtfelde zurück, doch ,,Pelesch wollte auch ein Held und ein Sieger sein und verdarb Alles, was die Menschen gemacht, riß Dämme ein, trug das Holz fort, zerstörte, was er konnte und so viel er konnte ..." Interessant ist auch zu erfahren, wer alles sich a [..]