SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«

Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 24

    [..] wir uns auf ,Puer natus ­ ein Kind ist uns geboren`", so Ulrike Horwath, Vorsitzende des Adele-Zay-Vereins, in ihrer Begrüßung. Heimleiter Friedrich Barth überbrachte die weihnachtliche Botschaft aus dem Lukasevangelium. ,,Das habt ihr prima gemacht", lobte Pfarrer i.R. Kurt Franchy die kleinen Sänger, die zwischendurch verstohlen in die Menge winkten, weil sie Papi oder Mami entdeckt hatten. Franchy las aus einem Brief, den Widmann an den damaligen Bundespräsidenten Joh [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 25

    [..] Aber als Kassenwart war er weiterhin im Vorstand eingebunden. Einen großen Teil seiner Freizeit hat Raimar der landsmannschafltichen Tätigkeit gewidmet. Die Theaterstücke der Theatergruppe hat er jedes Jahr gefilmt und vervielfältigt. Außerdem hat er bei jeder Veranstaltung Fotos gemacht und damit praktisch jede Veranstaltung in den letzten Jahren dokum e n t i e r t . Seine Nachfolger und Wegbegleiter werden sich sicher dankbar an ihn e r i n n e r n , wenn sie die Fotos [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 28

    [..] lten mich zu ihrem Nachbarvater (Vorstandsvorsitzender). Damals ahnte ich nicht, dass ich dieses Amt drei Jahrzehnte lang bekleiden würde. Der erste Beschluss: jährliches Treffen im Mai, zudem wurde der Jahresbeitrag festgelegt und die Satzung erstellt. Wir hatten es uns zur Aufgabe gemacht, unsere Schaaser Gemeinde mit unseren bescheidenen Mitteln bei größeren Vorhaben finanziell zu unterstützen: Renovierungen, Instandhaltung des Friedhofs, Bescherung der Kinder unter dem Ch [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 37

    [..] ner und Cristina mit Thomas sowie alle Angehörigen Es ist schwer, wenn sich der Mutter Augen schließen, die Hände ruhn, die stets für uns geschafft. Auch wenn unsere Tränen fließen, Gott weiß, er hat es recht gemacht. Unerwartet, in tiefer Trauer und unendlicher Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von unserer herzensguten Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Katharina Binder * . . . . Hamlesch Frankfurt/Sindlingen In stiller Trauer Deine Töcht [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 3

    [..] e Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS). CC Einer blieb hier, der andere blieb dort stecken, dann mussten Männer heran und anpacken, und mit Ach und Krach kamen wir doch weiter. Was das für eine Zeit war, wo wir wie Wanderzigeuner am Wegrand unser Feuer machten; aus Natursteinen wurde in fünf Minuten ein Herd gemacht, wo man in die Erde ein langes Loch schaufelte, zwei Platten nebeneinander auf die Steine legte und Feuer schürte, wo man kochen, braten und backen konnte wie [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 4

    [..] olben aus, garniert mit Streuzucker, manchmal gibt es auch Äpfel, Birnen, etwas Honig oder sogar Fleisch, aber nie so viel, dass ein Bär davon satt werden könnte. Kaum haben wir es uns hinter der großen Fensterscheibe gemütlich gemacht, schon tapsen drei Bären aus dem Dickicht herbei. Die zwei Jungen schnuppern an den Leckerbissen, der eine holt sich einen Happen heraus und verzehrt ihn genüsslich, während der andere sich neugierig auf die Hinterbeine aufrichtet und in der ku [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 5

    [..] efert (so aus Birk und Lechnitz), der zum Teil nach der Quempas-Melodie gesungen wurde, woran sich die Gemeinde mit ,,Lobt Gott, ihr Christen" anschloss. Während in Zendersch, Keisd und Hammersdorf das von Christian F. Gellert geschaffene Kirchenlied ,,Dies ist der Tag, den Gott gemacht" in der Frühkirche erklang, wählte man in Felmern und Draas hiefür das eher wenig bekannte ,,Heil uns Christen, Trost und Wonne". Laut einer Statistik der Lutherischen Landeskirche Rumänien vo [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 7

    [..] h ,,die Landsmannschaft", wie Herta Müller sagte, involviert war, der aber ,,zum Glück" nicht aufging. Aus Loyalität zu ihren Freunden aus der Aktionsgruppe Banat blieb sie nicht im Westen, sondern kehrte immer wieder zurück nach Rumänien; auch dort, mit den literarisch-politischen Weggefährten, war ,,ein abschüssiges Glück" möglich. ,,Wir waren so zynisch, so drastisch, haben so viel Blödsinn gemacht und gelacht ­ es waren Exzesse." Exzessiv war auch der Abschluss des Abends [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 8

    [..] zur Ausreise. ,,Ein Schauspieler ist ein Mensch, dem es gelungen ist, die Kindheit in die Tasche zu stecken und sie bis an sein Lebensende darin aufzubewahren." (Max Reinhardt) ­ Rosemarie Müller hat den Traum ihrer Kindheit, die Bühne, zu ihrem Lebensmittelpunkt gemacht ­ in Hermannstadt in hundert Rollen und nachher in Passau im Sichten des reichen Theaterarchivs. Wir sind ihr für beides zu Dank verpflichtet. Renate Müller-Nica Nachdruck mit freundlicher Genehmigung der He [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 9

    [..] ben die Schicksale der verstorbenen und der überlebenden (ev.) Mediascher Soldaten anhand von Bilddokumenten und autobiografischen Frontberichten zusammen. Diese einzigartige Quelle wird durch Digitalisierung zugänglich gemacht. Projektbeteiligte sind die Evangelische Kirchengemeinde Mediasch, das IKGS München, Diana und Ctlin Murean, Albert Klingenspohr, Wolfgang Lehrer und Hansotto Drotloff. Dazu wurde die Ausstellung des IKGS ,,Aus der Werkstatt des Krieges" vorgestellt [..]