SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«
Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 18
[..] als Leistungsträger und wichtige Kulturträger der Gesellschaft. Sie forderte die noch lebenden Vertriebenen auf, in Schulen zu gehen und dort ihre Geschichten an die Kinder weiterzugeben. Die Heimat werde nicht vergessen, wenn die Spuren sichtbar gemacht würden. Dafür brauche es auch bundesweit einen Vertriebenen-Gedenktag, betonte Staatsministerin Müller. Daher begehe der Freistaat Bayern erstmals den Gedenktag für die Opfer von Flucht, Vertreibung und Deportation am Sonnta [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 21
[..] Wert der alten Trachten, der aufwendigen Stickereien und sparten nicht an Lob. Der Wettergott hatte ein Einsehen und so erreichte die Hochzeitsgesellschaft, beschwingt durch die Klänge der Blaskapelle, den Festplatz trockenen Fußes. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden, die es wieder möglich gemacht haben, diese Tradition weiterzuführen und so die Verbundenheit der Siebenbürger Sachsen mit der Stadt Bietigheim-Bissingen auszudrücken. Hannelore Jasch Kreisgruppe Reu [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 22
[..] utes Wetter zu sorgen. Unser Grillfest fiel zwar nicht wirklich ins Wasser, denn am Morgen erstrahlte über dem Rheintal noch ein wunderschöner Spätsommertag, aber dann wurde der . August zu einem Tag, der dem April alle Ehre gemacht hätte. Unsere Kreisgruppe traf sich auf dem Grillplatz der Freiwilligen Feuerwehr nördlich der Gemeinde Berkum, am Stumpeberg nahe Bonn. In einem kleinen Felskessel, über dessen Eingang die Inschrift ,,St. Florian" zu lesen ist, stehen Tische un [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 24
[..] alhymne Rumäniens und dem Siebenbürgerlied. Bürgermeister Boricean begrüßte alle Gäste und erinnerte daran, dass Eduard Gillich ihn im letzten Jahr auf den schlechten Zustand des Brunnens aufmerksam gemacht habe. Daraufhin ergriff er die Initiative und gab grünes Licht für die Sanierungsarbeiten, die größtenteils von der politischen Gemeinde getragen wurden. Da die Inschrift nicht mehr zu retten war, habe die HOG Nußbach das Anfertigen und Anbringen der neuen Marmortafeln mit [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 27
[..] Burzenland statt. Von den Gästen waren Personen aus Deutschland angereist. In Gemeinschaftsarbeit wurden von Mittwoch bis Freitag die Vorbereitungen für die Feier getroffen. Dabei wurden Dobosch- und Nusstorten gebacken, Nudeln und Backerbsen gemacht, ein Schwein geschlachtet, Walnüsse geknackt, Gemüse geschält. Die Organisatoren Renate und Helfried Götz waren schon zwei Wochen vorher angereist, denn kg Weißkraut mussten gehobelt und eingestampft werden. Der Vorb [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 34
[..] Familie bedankt sich für die zahlreichen Beweise der Anteilnahme, die in vielfältiger Weise zum Ausdruck gebracht wurde. Dein Weg ist nun zu Ende Rudersberg, im August und leise kam die Nacht. Wir danken dir für alles, was du für uns gemacht. Nach einem erfüllten Leben entschlief meine liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Sofia Recker * . November . August In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied Gerda und Johann Anneliese und Rainer Edelgard u [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 2
[..] neue Buch ,,Altstädte, Dörfer und Kirchenburgen Zeichnungen und Aquarelle aus Siebenbürgen" des Malers und Zeichners Theo Damm vorgestellt. Der pensionierte Architekt und Denkmalschutzexperte aus Nottuln, der zuletzt als Baureferent bei der Landwirtschaftskammer Westfalen-Lippe tätig war, hat sich bereits durch seine Illustrationen im Bildband ,,Alte Dörfer im Münsterland Skizzen aus den Baumbergen" einen Namen gemacht. Höhepunkt am Nachmittag ist wie immer die Festverans [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 4
[..] äger von Siebenbürgischer Bibliothek und Siebenbürgischem Museum sowie als Gründer und Mitglied des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrates ,,nicht nur um die Sammlung, Bewahrung und Erforschung siebenbürgisch-sächsischer Kultur verdient gemacht, sondern auch die Bedingungen für deren Pflege und Weiterentwicklung geboten". (Fortsetzung auf Seite ) Über Generationen im Geist der Gemeinschaft Zukunft retten? Ein sehr altes Thema, wie sich bei folgendem Zitat zeigt, das von eine [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 5
[..] München gerne behilflich ist. Beizufügen sind Belege über die Verschleppung und Personenstandsurkunden, wobei die Übermittlung von beglaubigten Kopien der rumänischen Dokumente ausreicht. Die Entschädigung für das erlittene Unrecht ist ein gutes Recht, welches auch geltend gemacht werden sollte. Dr. Bernd Fabritius, Rechtsanwalt, München Entschädigungsrenten weitgehend erfolgreich umgesetzt§§ §§ [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 9
[..] fen zu Bettina Schullers Erinnerungen ,,Führerkinder" (). Beispiele Arz'scher Zeichenkunst enthält auch Schullers Erzählband ,,Transsylvanien, Spielplatz der Gedanken" (), wo freilich bereits vorhandene Zeichnungen mit mehr oder minder geeigneten Textauszügen passend gemacht wurden. Nicht zu vergessen die fast lebenslange Beschäftigung des Künstlers mit Lichtenberg, was sich in der vielbeachteten Essener Ausstellung ,,Das Lichtenberg-Skizzenbuch" niederschlug, [..]









