SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«
Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 2
[..] USL seine Kandidaten für die Parlamentswahlen am . Dezember vor. Dies geschah in einer Massenveranstaltung vor Menschen im neuen Nationalstadion. Von Seiten der USL wurde aus diesem Anlass wieder gegen Bsescu Stimmung gemacht. Sein Auftritt auf dem EPP-Kongress sei mit dem Amt des theoretisch parteiunabhängigen Staatspräsidenten nicht vereinbar. HW Jahre Neubau in Mediasch Mediasch Das Mediascher Stephan-LudwigRoth-Gymnasium feiert Ende Oktober Jahre sei [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 7
[..] erne, und erkennen, dass tiefgehende Volksbildung nur ein anderer Ausdruck sei für Wohlstand, Freiheit, Macht und Ehre eines Volkes; . unseren Schulen beizustehen in der Aneignung der pädagogischen Ideen Deutschlands und der Schweiz". Damit war ein vielversprechender Anfang gemacht. Der Zweijahresrhythmus konnte erst ab eingehalten werden. Insgesamt fanden Lehrertage statt, der letzte in Agnetheln. Die Lehrertage waren immer sehr gut besucht. Die Grußadresse, di [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 8
[..] die Brüder Folberth wiederholt ihre Heimatstadt. kam Willi Folberth, ausgerüstet mit einer AmateurFilmkamera und einem Filmprojektor, und beeindruckte die Zeitgenossen mit den Aufnahmen, die er bei zahlreichen Reisen durch die USA gemacht hatte. Vetter Haltrich, immer auf der Suche nach einem Anlass zum Scherzen, überzeugte ihn, eine Parodie auf Fritz Langs berühmten Film ,,Die Frau im Mond" zu drehen, der kürzlich auch in Mediasch gezeigt worden war. Für die Hauptrolle [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 9
[..] ziergang zu machen und das Wolfsforschungszentrum zu besuchen. Man wollte sich Informationen über diese interessanten Wildtiere besorgen und sie hautnah erleben. Der Plan war gut, nur hatten wir alle die Rechnung ohne das Wetter gemacht. Gerade an diesem Tag regnete es nämlich wie schon Wochen nicht mehr. Bereits das bloße Verlassen des Autos kostete eine ziemliche Überwindung. Dennoch traf man sich zur Lagebesprechung im Regen, um gemeinsam und einstimmig zu entscheiden, nic [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 10
[..] de bleibt uns in besonders schöner Erinnerung. Wir Trauner, ob als Akteure, wie die Jugend und alte Jugend, die Trachtenkapelle oder die Adjuvanten, ob als Besucher und Zuschauer, wir haben Einsatz gezeigt und unseren Teil dazu beigetragen! Ich bedanke mich ganz herzlich bei all unseren Mitgliedern! Wir haben nicht nur ein tolles Foto gemacht, sondern vor allem unser Gemeinschaftsgefühl gestärkt und bewiesen, dass mit ein wenig Anstrengung auch Jahre nach der Flucht noch e [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 12 Beilage KuH:
[..] r ihm die v. Bodelschwighschen Stiftungen Bethel, die er über Jahre lang hilfreich unterstützte. Als er vor wenigen Wochen ins Krankenhaus musste, war ihm klar, dass seine Lebenszeit zu Ende ging. Er spürte seine Hinfälligkeit, aber er konnte noch seiner Familie, gleichsam als Vermächtnis, die Worte mitgeben: ,,Meine Zeit lieg in deinen Händen"; ,,Er hat alles wohl gemacht". Und ,,Unser Herr hat uns eine zweite Heimat geschenkt, hier in Pöcking...er hat mir sicher auch ein [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 14
[..] allen Zeiten mög' Gottes Segen Dich begleiten. Es gratulieren Deine Kinder: Mathias, Marianne, Susanna, Andreas und Richard mit Familie Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Emma Wonner geborene Roth, geboren am . . in Großschenk, wohnhaft in Augsburg Jahre sind vorbei, nicht alle waren sorgenfrei, viel Arbeit hast Du Dir gemacht und niemals nur an Dich gedacht. Auf Jahr blickst Du nun zurück, auf Freud und Leid, auf manches Glück, und heute wollen w [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 16
[..] g geblieben bist Du auch! Bleib wie du bist, treib's nicht so doll, dann machst Du auch die voll! Von Deiner Frau Katharina und den Kindern Alfred und Erika Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Dietlinde Depner, geborene Thiess, geboren am . . , wohnhaft in Traunreut Jahre sind vorbei, nicht alle waren sorgenfrei, viel Arbeit hast du dir gemacht und niemals nur an dich gedacht. Jahre blickst du nun zurück, auf Freud und Leid und manches Glück, w [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 18
[..] Das Theater kam sehr gut an, es wurde gelacht, aber es flossen auch viele Tränen der Rührung. Nach dem Lied ,,Wahre Freundschaft" blieb fast kein Auge trocken und der Abschied war schwer. Danke, liebe Augsburger Theatergruppe, dass ihr in den drei Tagen so viele Menschen glücklich gemacht habt. Maria Onghert-Renten Erlebnisreiche Auftritte und Aktivitäten der Kinder- und Jugendtanzgruppe Gerne erinnern wir, die Kindertanzgruppe Augsburg, uns an den gemeinsamen Auftritt mit d [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 22
[..] der Welt bleiben." Eine andere Schülerin schrieb: ,,Ich sehe diese Schule als eine Möglichkeit, sich Türen für die Zukunft weit zu öffnen." In Siebenbürgen sei die Koexistenz mit anderen Nationen und ihren Religionen gelebt worden, und sie habe Siebenbürgen zum allerersten Land Europas gemacht, in dem der Kulturwert Toleranz seit aktenkundig gesetzmäßig geregelt worden sei. Die Nachbarschaft zu den Rumänen, Juden und Ungarn sei gelebt worden. Doch schafften der Eiserne V [..]









