SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«
Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 8
[..] r waren und aus Großpold stammten, der inoffizielle Wahlspruch der Großpolder. Sich nicht unterkriegen zu lassen, weiterzumachen und eine gewisse Resilienz zu entwickeln und zu leben, hat uns nicht nur in unserer ehemaligen Heimat Siebenbürgen zu dem gemacht, was wir waren, sondern auch zu dem, was wir sind. Eines deiner Interessensgebiete ist auch die Genealogie der Siebenbürger Sachsen. Ein Interessensgebiet, das du mit deinem Mann Martin teilst. Darüber würden wir gerne au [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 9
[..] beeindruckte als Redner in der Französischen Friedrichstadtkirche. Foto: BdV Die Stellvertretende Bundesvorsitzende Ingwelde Juchum mit den Aussiedlerbeauftragten in Nordrhein-Westfalen, Heiko Hendriks (links), und Hessen, Andreas Hofmeister. Foto: privat (Fortsetzung von Seite ) Förderung der siebenbürgischen Kultur verdient gemacht haben. In diesem Jahr überreichte John Werner diese Ehrennadel an Mitglieder aus Aylmer und Kitchener. Er betonte in seiner Ansprache: ,,Li [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 17
[..] dem Motto ,,Heimat ohne Grenzen" statt. Einige Mitglieder der Nachbarschaft Rosenau haben schon lange darauf gewartet und sich ein paar Tage davor mit mehreren privaten PKWs auf den Weg nach Siebenbürgen gemacht. Personen nahmen am Trachtenumzug teil, mit etwa Gruppen aus Siebenbürgen, Deutschland, Österreich, Kanada, USA und Schweiz. Vor unserer Gruppe marschierte die Blaskapelle ,,Heimatland", die schon am Brauchtumssonntag im Juni unser Fest in der Rosenau musikalis [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 21
[..] dt erreicht und wir haben sie als Abschluss für unsere Reise sehr gerne angenommen. Wir sind von der Vertreterin der HOG Großau, Dagmar Baatz, überaus herzlich willkommen geheißen worden und es hat selbst auf unebenem Wiesenboden Spaß gemacht, unsere Tänze (Chummgoluege, Herzschmerz-Polka und Glückschmiedpolka) vorzuführen. Danke, liebe Dagmar, für deine lobenden Worte über unsere Gruppe. Das hat uns darin bestätigt, dass wir den Tanz, die Freude an der Musik, der Kultur und [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 27
[..] finden. Wir hoffen auf zahlreiche Anmeldungen und würden uns sehr freuen, auch wieder viele Jugendliche begrüßen zu dürfen. Seid herzlich gegrüßt im Namen des Vorstands Margarete Stirner Fast Teilnehmer beteiligten sich an zwei Tagen Anfang August dieses Jahres am siebten Zeidner Arbeitscamp, an dem vor allem der Friedhof und die Kirche sauber gemacht wurden. Foto: Udo Buhn Festgottesdienst am . August in der Nimescher Kirche. Foto: Thomas Broos Wandern in der alten Heima [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 28
[..] tigen das nicht?" Die sanierte Kirche und auch der gepflegte Friedhof in Scharosch werden mittlerweile vielseits gelobt. Jakobus würde bestimmt sagen: ,,Ihr habt alles richtig gemacht! Ihr habt alles gut gemacht!" (Lesen Sie die vollständige Ansprache in der SbZ Online unter www.siebenbuerger.de/ go/A.) Nach dem Gottesdienst trafen sich alle Gäste im Gemeindesaal zum Mittagessen, Kaffeetrinken, interessanten Unterhaltungen und dem Austausch von Erinnerungen aus Kindertag [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 2
[..] Weise zum Wohle ihrer siebenbürgischen Landsleute und deren Freunde, für die Integration von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte im Raum NürnbergFürth-Erlangen-Schwabach auf vielfältige Weise erfolgreich eingesetzt und verdient gemacht. Ihr herausragendes Engagement, ihre beispielhafte Tatkraft, ihr großer Wille, ihr Organisationstalent, ihr besonnenes und zugleich sehr ansprechendes Wesen, ihre einnehmende Spontaneität, ihr großer gesunder Idealismus für das Gemeinwohl hat [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 4
[..] Wege. Die notwendigen Mittel in siebenstelliger Höhe können durch das GNM eingesetzt werden und schließlich ein Zeugnis siebenbürgisch-sächsischer Kunst und Kultur einem breiten internationalen Publikum publik gemacht werden machen. Im Frühjahr und Sommer stellte das Germanische Nationalmuseum Nürnberg im Rahmen der Sonderausstellung HORIZONTE zum Jahresthema Migration auch Teile des Bistritzer Kirchenschatzes aus. Einige der Objekte befinden sich in der Dauerausstellung [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 5
[..] , die unsere Evakuierten nicht verloren hatten. Die Bedrohungen der Flucht wurden als Herausforderungen akzeptiert. Die Evakuierung von hat uns nicht umgeworfen. Die Evakuierung von hat uns im Ergebnis gestärkt, hat uns salopp gesagt zukunftskompatibel gemacht und, in unserem konkreten Zusammenhang, wertvolle Menschenleben und wertvolle Kulturgüter gerettet. Wille zur zupackenden Gestaltung Ähnlich klar äußern sich Oliver Klöck und Norbert Wallet in ihrem beei [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 7
[..] sgezeichnet Für die Mitglieder des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e. V. ist Robert Offner kein Unbekannter. Er ist seit aktives Mitglied des AKSL und hat sich insbesondere in den Sektionen Naturwissenschaften und Genealogie einen Namen gemacht. Dies nicht zuletzt durch seine zahlreichen Vorträge und landeskundlichen und medizinhistorischen Veröffentlichungen in deutscher oder ungarischer Sprache. Robert Offner, der als Arzt am Universitätsklinikum Regensb [..]









