SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«

Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 20

    [..] Die Sonne küsste am Samstag alle wach. Der frisch gekochte Kaffee duftete, zum Frühstück gab es auf Wunsch sogar Spiegeleier und Rührei mit gebratenem Speck. Die frischen Brötchen hatte Familie Sajnovits besorgt. Anschließend wurde aufgeräumt und klar Schiff gemacht. Während die einen sich im See mit einem angenehmen Bad abkühlten, spielten die anderen Fußball oder Volleyball, versteht sich, immer Jung gegen Alt, wobei die Jugend immer als Sieger hervorging? Mittags wurde geg [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 2

    [..] u geringer Wahlbeteiligung für ungültig erklärt. Zu diesem Empfang hatte auch die engagierte Christine Klein, Gründerin des Trachtenmuseums ,,anno dazumal" in Westerburg, eine Einladung erhalten. Für die Siebenbürger Sächsin war es naheliegend, dass dafür ein persönliches, kleines Geschenk gemacht wird. In Absprache mit dem Protokoll verständigte man sich auf ein selbst gefertigtes Miniatur-Trachtenpaar. Sofort wurde emsig gestickt und genäht. Pünktlich wurde alles fertig. Na [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 3

    [..] mit Sitz in München hat beispielsweise den Ankauf und Aufbau des Sozialzentrums ins Rosenau zu drei Viertel finanziert. Sehr wichtig waren und bleiben aber nicht ,,nur" das Geld und die Sachspenden, sondern auch die Lobby und die Werbung, die für uns gemacht werden. Ein gutes Beispiel ist die allererste Aktion, mit der wir beauftragt wurden und die von der Neuen Kronstädter Zeitung initiiert wurde: Zu Ostern und zu Weihnachten sammelt die NKZRedaktion von ihren Lesern Spenden [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 5

    [..] und konnten nur durch das harmonische Zusammenwirken von Heimleitung und Vorstand und durch viele ehrenamtliche Einsätze der Vorstandsmitglieder und anderer ehrenamtlich Mitwirkender möglich gemacht werden. All denen dankte Klaus Waber herzlich im Namen des gesamten Vorstands. Ebenso dankte er dem Heimrat, den Vereinsmitgliedern, den Mitgliedern der Kreisgruppe Rosenheim sowie allen, die durch ihren ehrenamtlichen Einsatz viel für unsere Heimbewohner getan haben und dadurch z [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 9

    [..] wir das letzte Mal in Siebenbürgen waren. Wir sind ausgewandert, als ich acht Jahre alt war, und die Erinnerungen an meine Kindheit in Siebenbürgen haben mich nie losgelassen. Es gibt prägende Orte, die uns zu dem gemacht haben, was wir sind, und man spürt dies, wenn man ihnen wiederbegegnet. So habe ich angefangen, zu fotografieren, meine Eltern und Großeltern zu interviewen und mich mit der Geschichte des Landes zu beschäftigen. Im Roman fährt die Protagonistin Sine m [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 11

    [..] ährend Dr. Wien versucht, den Begriff zu erweitern. Ich möchte auf drei der vier angesprochenen Themen des Artikels kurz eingehen. . War Siebenbürgen eine ,,Wildnis", als die Siedler aus dem Westen kamen? ­ Tatsache war oder ist, dass die Siedler das Land wirtschaftlich erschlossen haben und daraus eine ,,blühende Landschaft" gemacht haben. Ein kleines Beispiel: Wo noch nie Weintrauben wuchsen, haben die Siedler ,,goldene Weinberge" angelegt und den beliebten Siebenbürger We [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 14

    [..] ia Anneliese mit Hans-Otto, Eva und Elisa Ida mit Christian, Natalie und Johannes Anzeige Maria Wandschneider geborene Kirr, geboren am . September in Großpold, wohnhaft in Eggenfelden Unaufhaltsam, still und leise mehren sich die Jahreskreise. Plötzlich macht im Gang der Zeit eine runde Zahl sich breit. Wenn du heute früh erwachst, hast du die voll gemacht. Ein jedes Jahr hat seinen Sinn, so wie es kommt, so nimm es hin. Für alles, was du tust, hab Dank! Es gratuli [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 16

    [..] chottischen Heiratsparadies ­ doch keiner ,,traute" sich. Unsere Barbara hatte den schottischen ,,Royal" Kilt und Tartan angelegt. Hier wurden wir von schottischer Dudelsackmusik empfangen, die Schmiede wurde besichtigt und viele Fotos gemacht. Die Weiterfahrt nach Perthshire und Sterling zum Hotel ,,The Golden Lion" verlief doch sehr lustig. Hier besuchten wir Schloss Sterling. Von etwa bis war Stirling Castle eine der Hauptresidenzen der schottischen Könige, danac [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 26

    [..] Seite . . September ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Dein Weg ist nun zu Ende, und leise kam die Nacht, wir danken dir für alles, was du für uns gemacht. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Mathias Köber * am . . am . . in Neppendorf in München Ehefrau Maria Tochter Maria mit Familie Tochter Katharina mit Familie Tochter Sara mit Familie Sohn Mathias mit Familie Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Antei [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 28

    [..] ller Trauer: Grete Gassenheimer Familie Wilhelm Gross Familie Heinrich Gross Wasseralfingen, im August Es ist so schwer, wenn sich der Mutter Augen schließen, die Hände ruhn, die einst so treu geschafft, und unsere Tränen still und heimlich fließen. Uns bleibt der Trost: Gott hat es wohl gemacht. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Johanna Schuller geborene Pelger geboren am . . in Schaal gestorben am . . in Offenbach-Bieber Es trauern um di [..]