SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«
Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 3
[..] bezugs, denn in Gundelsheim mit Betonung auf Heim wie Heimat oder Zuhause werden bekanntlich die sachlichen gespendeten Kulturwerte der nach Deutschland ausgewanderten Siebenbürger Sachsen verwahrt, von wissenschaftlichen Mitarbeitern verwaltet, aufgearbeitet und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. In zwei verschiedenen Institutionen: dem Siebenbürgen-Institut mit Archiv und Bibliothek sowie dem Siebenbürgischen Museum. In Jahrhunderten bewegter Geschichte Siebenbürgen [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 4
[..] ng! Unsere Freunde aus Kanada begeisterten uns und wir zollen ihnen gerne unseren Respekt. Die Siebenbürger Jugend war beim Konzert geschlossen anwesend und grillte nicht nur für die Gäste, sondern kümmerte sich auch persönlich um die Jugendlichen aus Kanada. Einige kannten sich noch vom letzten Jugendlager. Wie es sich für junge Leute gehört, wurde in den Trauner Pubs noch die Nacht zum Tag gemacht und gemeinsam gefeiert. Am nächsten Morgen hieß es Abschied nehmen, um . U [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 6
[..] nicht bekannt. Lehrer und Musiker Hans Seiwerth kennt das Lied seit seiner Kindheit in Stolzenburg. Die hier wiedergegebene Tonaufnahme wurde am . September in Stockenhausen /Balingen, BadenWürttemberg, gemacht; seine Eltern Johann und Maria Seiwerth (geboren beziehungsweise ) waren die Vorsänger. Die Verschriftlichung der Stolzenburger Mundart mit ihren spezifischen Zwie- und Dreilauten ist hier lautlich nicht eben exakt: Öfter als sonst sollte e- wie dumpf [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 10
[..] t kaum darunter, mit Gesellschaftsspielen, Anekdoten und ausgedehnten Mahlzeiten nutzte man die Zeit. Ein kulinarisches Highlight und ein gelungener Abschluss des Segeltörns waren dabei die frischen Waffeln selbst gemacht und mit Kirschen, Sahne, Nutella oder Marmelade verfeinert. Der Übergang auf das Festland nach langer Suche des Kapitäns nach einem freien Anlegeplatz musste ebenfalls bei strömendem Regen absolviert werden. Doch schließlich hatten es alle geschafft, d [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 11
[..] ndpunkt, dem Ederhof in Alt-Sankt Martin, dann noch von der Stadtkapelle empfangen, die für ca. zwei Stunden für Stimmung sorgte. Einige Mitglieder der ,,Alten Jugend" übernahmen den Ausschank und erwirtschafteten so einen Monat Miete und Betriebskosten für unsere schönen Räumlichkeiten beim ev. Gemeindezentrum. Wir haben es gern gemacht und sind auch mit Freuden dabei! Sommerfest: Unser Sommerfest fand heuer am . Juli statt, einem sehr heißen Tag. Dennoch hielten uns u [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 12
[..] ührer waren alle gespannt. Überraschenderweise wurden wir von König Friedrich Wilhelm IV. in mit Orden geschmückter Uniform begrüßt. Er entpuppte sich als unser Stadtführer und stellte sich mit Hans Joachim Petz vor. Er verriet, dass ein Freund ihn auf seine Ähnlichkeit mit dem preußischen König aufmerksam gemacht habe. Auf die Idee, während der Führung ein paar Lieder zu singen, sei er als begeisterter Sänger selber gekommen. Wir fuhren über die Glienicker Brücke, auf der in [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 15
[..] eichfalls tänzerische Leckerbissen. Nun zauberte Christian Riech die Überraschung aus dem Ärmel: Es war tatsächlich gelungen, sechs Tanzpaare der ersten Stunde zu organisieren. In einem ,,Crashkurs" wurde Ungeübtes aufgemöbelt und die ,,Oldies" wieder fit gemacht. Und sie waren fit. Alle Achtung! Spiritus Rector Hans Zultner konnte stolz sein: Zum -jährigen Jubiläum präsentierten sich drei Generationen Tänzerinnen und Tänzer. Zultners Vision ist aufgegangen. Alle drei könne [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 16
[..] kühlen Getränken und gelegentlichem Abkühlen bei einem Bad in den erfrischenden Amperfluten. Wie viele Kinder waren überhaupt dabei, aber ist das so wichtig? Es waren mehr erwachsene Helfer als Kinder und allen hat es sehr viel Spaß gemacht. Natürlich dürfen es auch mehr sein, wenn es nächstes Jahr wieder heißt ,,Leinen los" auf der Amper. Horst Schuster Kreisgruppe Ulm Reise nach Paris Alle Teilnehmer der Reise nach Paris vom .. September werden gebeten, den Restbet [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 21
[..] rene Kastner, geborene Kreischer, ist in Traun Nachbarmutter und hat mit vielen Helfern und vor allem mit der Unterstützung der Siebenbürger Jugend Traun und mit großem persönlichem Einsatz dieses Treffen überhaupt ermöglicht und zu einem besonderen Erlebnis gemacht. Wir danken Irene für ihr persönliches Engagement und allen Helfern und Beteiligten, die zum guten Gelingen beigetragen haben. Unser . Roder Treffen wurde von rund Teilnehmern besucht und erstreckte sich wie [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 27
[..] e alle zwei Jahre zusammenkommen. Ein Dankeschön an Regine und Heinrich Albert und an Heinrich Mantsch, die das Treffen in der Bildungsstätte ,,Der Heiligenhof" in Bad Kissingen vom . bis . Juni möglich gemacht haben! ,,Kennt ihr ech noch erännern?" ... An das Völkerball-, Handball- oder Fußballspielen auf der ,,Au" unterhalb der Gemeinde? An manchen Nachmittag im Schul- oder Pfarrgarten? Der Lehrer Reinerth hatte sich erboten, den Jungen das ,,Bäumeschneiden" beizubringe [..]









