SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«
Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 15
[..] , allen voran Bianke Grecu und Gertraud Nowak, für das Vertrauen und diese schöne, gemeinsam verbrachte Zeit. Wir möchten es nicht versäumen, uns auch bei all denen zu bedanken, die dieses Projekt mit ihrer Unterstützung erst möglich gemacht haben. Finanzielle Unterstützungen erhielten wir bzw. die Brukenthaler vom Biberacher Oberbürgermeister Thomas Fettback, von der DJO-Bund, vom Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., von der SJD, von Annemarie Pitters aus Ut [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 16
[..] . Nach einer gemütlichen Mittagspause im Dorfwirtshaus genossen wir noch zwei Stunden lang die Gegend und Natur. Auf der Heimfahrt kehrten wir in Königsbrunn beim Schiller-Heurigen ein. Sepp Weisgerber, gebürtiger Donauschwabe, der mit seiner Band bei unserem Kathreintanz viele Jahre Musik gemacht hat, war mit seiner Gattin dabei und hatte seine Ziehharmonika mit. Nach einem Imbiss und einem Gläschen Wein wurde fröhlich gesungen. Sepps Ziehharmonikaspiel bereicherte die gute [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 17 Beilage KuH:
[..] si als Schlussgebet die schlicht-beeindruckende Bearbeitung des Chorals Vater unser im Himmelreich. Die klanglich überzeugenden Orgel-Aufnahmen (auf einer dreimanualigen Walcker-Orgel) wurden wie auch die übrigen Instrumentalstücke in der Landshuter Erlöser-Kirche gemacht. Die Chorwerke wurden während der diesjährigen Rüstzeit im Januar in der Kapelle der ev. Tagungsstätte von Bad Herrenalb aufgenommen (Tonproduktion: Willibald Kappl, Ergolding). Dadurch konnte der [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 18
[..] twas wehmütig an Hilde weitergab, um nun über diese gesprächsreichen und unterhaltsamen Stunden zu berichten. Somit möchte ich mich bei allen, wirklich bei allen für ihre Treue und Zuneigung bedanken. Es hat mir immer wieder Mut gemacht, wenn ich sah, dass dieser Nachmittag gefallen und manch einen zu neuen Taten, vielleicht auch zu neuen Reisen angeregt hat. Ich hatte es bereits bei meiner Verabschiedung angesprochen, möchte es aber auf diesem Wege nochmals wiederholen: Rech [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 25
[..] Jahr hatten wir eine Besonderheit vorzustellen, und zwar die Konfirmandentracht, die wir mit viel Mühe besorgt hatten, und freuten uns auf das Vorbeimarschieren an der Tribüne. Leider wurden unsere Trachten von den Ansagern nur kurz erwähnt, so dass die Gäste auf diese Besonderheit nicht aufmerksam gemacht wurden. Den Nachmittag verbrachten wir gemeinsam in ,,Meiser's Café", wo sich dieses Jahr einige altbekannte Probstdorfer dazu gesellten, die wir viele Jahre nicht mehr ges [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 2
[..] er erbitten. Die Frage der Kultursicherung ist für uns wichtig und deshalb haben wir sie zum Thema der Podiumsdiskussion des diesjährigen Heimattages am Pfingstmontag gemacht. Dazu lade ich Sie herzlich ein. Es gibt weitere Anliegen an die Bundesregierung, die der Bund der Vertriebenen für alle Vertriebenen und Aussiedler in Deutschland durchsetzen möchte, und die wir unterstützen: Unsere Gesellschaft kennt eine lange Liste von Gedenktagen, die den Zweck haben, eines bedeutsa [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 4
[..] ergegeben. Landtagspräsident Norbert Kartmann bei der Festkundgebung. Foto: Otto Schemmel Er hat versprochen, dass er in Dinkelsbühl so richtig rockt, und er hat sein Versprechen gehalten, sogar übertroffen. Das gestrige Open-Air von Peter Maffay & Band auf der Schwedenwiese hat riesig großen Spaß gemacht. Peter Maffay brachte alte Hits mit und hielt auch einige neue musikalische Überraschungen bereit. Alle Zuschauer waren begeistert. Ein wunderbarer, wohl einmaliger Auftakt [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 5
[..] andere Bundesländer und Städte in Deutschland gegeben, die ihre früheren Patenschaften und Freundschaften für Vertriebenenorganisationen aufgekündigt haben. Bayern hat so was nie gemacht, und Dinkelsbühl hat das nie gemacht, sondern wir sind immer gerne Gastgeber für Vertriebene aus anderen Regionen gewesen, wir stehen dazu und wir freuen uns, dass die Siebenbürger Sachsen alljährlich hierherkommen. Sie sind uns herzlich willkommen! Wenn ich die prächtigen Fahnen und schmucke [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 8
[..] n Lebensfreude sind in unserer oberfränkischen Partnerstadt dem Alltag gewichen. Die Organisatoren des Heimattages haben bereits begonnen, Bilanz zu ziehen und sich zu fragen: Was haben wir besonders gut gemacht? Was kam gut an? Was können wir nächstes Jahr besser machen? Bevor wir uns jedoch diesen Fragen stellen, lassen Sie mich einige Momente dieses Heimattages aufgreifen, die der Landesverband Bayern als Mitausrichter einbrachte, und allen Ehrenamtlichen für das Gele [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 12
[..] diesem Jahr Mehrkosten von , Millionen Lei (umgerechnet Millionen Euro) zu. Die von der Boc-Regierung beschlossene Einbehaltung von Krankenkassenbeiträgen für Rentner soll ebenfalls teilweise rückgängig gemacht werden. Den rund zwei Millionen Rentnern im Land wird das Geld nach Medienangaben in monatlichen Raten bis Dezember ausgezahlt. HW Apollonia-Hirscher-Preis an Gundel Einschenk verliehen Kronstadt Die Kuratorin der evangelischen Honterus-Gemeinde in Kron [..]









