SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«
Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 9
[..] en Stopp in Temeswar endet die gut zehn Minuten lange Sequenz, die in Rumänien gedreht wurde. Über den Filmer Ernst Grelle ist kaum etwas bekannt. Dass jedoch ein Filmschatz wie seiner wiederentdeckt und vor allem digitalisiert, aufbereitet und öffentlich zugänglich gemacht wird, ist dem leidenschaftlichen Sammler Karl Höffkes zu verdanken. Er sagt, dass die Verknüpfung seiner beiden großen Leidenschaften, die Geschichtswissenschaft und das Medium Film, sein Leben bestimmt ha [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 10
[..] einer Trage in ein Junkers-Flugzeug gekommen, wo an die zehn Leidensgenossen auf Tragen gelegen haben, und eine knappe Stunde irgendwohin geflogen worden. In der Stadt Baranowitschi, noch in Russland, sind wir, die ersten Patienten in einem neu aufgemachten Feld-Lazarett mit Hamburger Besatzung, gelandet. Ich erinnere mich, dass eine Schwester meinen Puls gemessen hat, gleich dreimal. Sie lief weg und drei Ärzte sind gekommen. Sie haben festgestellt, dass ich kaum Blutdruck h [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 11
[..] RTI-Magazin saßen und es mit einem ansprechenden Design, Texten und Layout versehen haben. Danke auch an unseren Kollegen Thomas und Udo von der Technik, die sich um den Auf- und Abbau der Anlage gekümmert haben. Danke an Eric (Soxenfilmierer), der all die schönen Fotos und Videos gemacht hat. Nicht zuletzt auch ein großes Bravo und ein Danke an die Organisatoren des Heimattages, an Horst Wellmann und Georg Schuster aus Dinkelsbühl und das gesamte Team des Heimattagausschusse [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 12
[..] n man nicht weiß, wo man herkommt, weiß man auch nicht, wo man hingehen soll. Was war dein schönstes Erlebnis mit der siebenbürgischen Jugend? Schön waren die Urlaube in Rumänien, die wir mit der Tanzgruppe gemacht haben. sind wir ja in Hermannstadt, der damaligen Kulturhauptstadt, aufgetreten. Dass ich durch die SJD zum Studium Transylvanicum gekommen bin, war eines der schönsten und erfolgreichsten Ereignisse. Die Stimmung bei der SJD ist einfach immer ganz besonders. [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 15
[..] aber ziemlich anstrengend. Vor allem wurden wir oft durch den Ruf ,,Ballack, Ballack" von Esels- oder Maultiertreibern zur Seite gedrängt, die Vorfahrt hatten. Unser Reiseleiter hatte uns schon im Vorfeld darauf aufmerksam gemacht, dass es sich nicht um den Fußballspieler handele, sondern der Ruf einfach ,,macht Platz" bedeutet. Ein Blick durch das blaue Tor mit seiner kobaltblauen Farbtönung auf das Minarett der Bou-Inania-Moschee entschädigte uns für die Anstrengungen. Im I [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 16
[..] heim-Bissingen und Ulm für die sehr gelungene Organisation der Grillfeste in Ulm und Bietigheim-Bissingen sowie des Stadtfestes Backnang. Allen Helfern bei diesen großen Aktionen sei herzlich gedankt. Ihr habt das super gemacht. Stellvertretend für die vielen seien die neuen Kreisgruppenvorsitzenden Gerhard Rill (Backnang), Andrea Kulin (Bietigheim-Bissingen) und Claudia Benkö (Ulm) angeführt. Alfred Mrass, Landesvorsitzender Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e.V. Kronenfe [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 19
[..] ber unsere Herkunft wissen, der eine oder andere hatte auch Bekannte oder Verwandte aus Siebenbürgen und so kam man ins Gespräch. Das gemeinsame Foto zeugt davon, dass den Teilnehmern das Tanzen Spaß gemacht hat. Sie sind stolz darauf zu zeigen, dass sie auch in der neuen Heimat ihre Wurzeln nicht vergessen und die Traditionen weiter pflegen. Karin Lingner Siebenbürgische Zeitung DIES UND DAS . Juli . Seite Hessen Die Tanzgruppe Mittelhessen nach ihrem Auftritt am W [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 22
[..] te Kern der Gruppe wanderte bis zur Kuchalb, wo wir uns bei einem kühlen Eis oder einem Bier stärken konnten. Mit neuen Kräften wurde der angetreten. Es wurde gesungen, gelacht und so mancher Spaß gemacht. Der Abstieg glich einer Tour in den Bergen, steinig und schmal mit einer schönen Landschaft. Im Garten angekommen, erwartete uns der gedeckte Tisch mit frischem Kesselgulasch. Nachdem das Essen gemundet hatte, verbrachten wir gemeinsam einen schönen Abend. Wir freue [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 2
[..] m ,,Orgeln in Siebenbürgen. Eine Reise zu den eigenen Wurzeln" gezeigt. Eine Filmvorschau war in Dinkelsbühl gezeigt worden. Der Film der Michael Schmidt Stiftung, Regie führte Dan Pduraru, verdeutlicht das Kulturerbe der barocken Orgeln in Siebenbürgen. Es ist ein wertvolles Vermächtnis, auf das diese niveauvolle TV-Sendung aufmerksam gemacht hat. Es ist übrigens das erste Mal, dass ein Bundesvorsitzender einer Landsmannschaft in einer politischen Sendung des rumänischen Fer [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 5
[..] und stellten fest: ,,Alle Erwartungen wurden übertroffen." Sie fragten bei den Betreuern der Ausstellung nach, denn viele hatten noch nie etwas vom ,,Bruitschåff" oder von einer Almerei gehört, andere wussten nicht, was man mit den Stollentruhen gemacht hat. Es gab bewegende Momente, als eine junge Frau jubelte und rief: ,,Dåt äs as Kallerdir", eine zweite setzte sich auf die Ofenbank und bat um ein Foto vor dem Kachelofen ihrer Großmutter, und eine dritte erkannte den Namen [..]









