SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«
Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 3
[..] erstadt der Siebenbürger Sachsen. Walchshöfer hat sich in seiner Amtszeit und darüber hinaus als Förderer und verlässlicher Partner für die Anliegen der Siebenbürger Sachsen eingesetzt und verdient gemacht. Bei der Geburtstagsfeier am . April im Kleinen Schrannensaal in Dinkelsbühl hat Dr. Wolfgang Bonfert, Ehrenvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, in einem Grußwort auch die Glückwünsche des Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius und des Bunde [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 4
[..] Herkunft gebunden ist, sondern eher an die eigene Verantwortung. Margarete Bause fasste zusammen: ,,Heimat ist da, wo es dir nicht egal ist, was um dich herum passiert." Die Vertreter der Landtagsfraktion hatten die Erfahrung gemacht, dass es der dritten Generation der Vertriebenen viel leichter als der zweiten falle, sich unbefangen und ohne Reserven in die alte Heimat der Vorfahren zu begeben. Auf ihren Fahrten nach Prag, Polen, Litauen und Lettland waren die Vertreter der [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 7
[..] estitionen in Rumänien zum Wirtschaftswachstum dort beitrügen. Denn das Land habe, wie der rumänische Handelsrat Ninel Mrscu in seinem Vortrag zu den Chancen für deutsche Investoren in Rumänien betonte, in den letzten Jahren einen Riesensprung nach vorne gemacht. Als Branchen, die im Moment boomen, nannte er den Energiesektor sowie die chemische Industrie. Außerdem soll die Infrastruktur, etwa der Bukarester UBahn oder der Autobahnen erneuert werden, wobei ausländische Invest [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 13
[..] les hat angefangen, als ich für mein Studium nach München gezogen bin. Damals habe ich Anschluss bei Siebenbürgern gesucht und bin auf die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe München gestoßen, mit der ich auf Bälle und andere Veranstaltungen gegangen bin. Es gab eine Nachfrage danach, dass jemand filmt, und ich habe das immer öfter gemacht. Über Youtube und Sibicom ist dann Jürgen Schiel, der Vorsitzende von RTI, auf mich aufmerksam geworden und hat mich gefragt, ob ich nicht be [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 17 Beilage KuH:
[..] digen und zu ehren. Der Vorsitzende, Pfarrer i. R. Kurt Franchy begrüßte die Anwesenden herzlich und bat um eine Gedenkminute für die Persönlichkeiten, die sich ab Gründung für den Verein verdient gemacht haben und nicht mehr unter den Lebenden weilen. In seinem umfassenden Festvortrag (den wir im kommenden Jahrbuch vollinhaltlich veröffentlichen werden) gab er einen Überblick über die Entstehung und Entwicklung dieser segensreichen Einrichtung. Beachtlich ist die in der [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 18
[..] Wir bedanken uns beim Gründungsvater für seinen Weitblick, diesen Kurs zu gründen. Als Frauenreferentin danke ich allen Mitwirkenden, die zum Gelingen der Jubiläumsfeier sowie des erfolgreichen Kurses beigetragen haben und ihn wieder zu dem gemacht haben, was er ist: einmalig! Herzlichen Dank der Stiftung der deutschsprachigen Heimatvertriebenen in Wien, die den Kurs unterstützt. Ingrid Schuller Nachbarschaft Ried sagt Adieu! Die schrumpfende Mitgliederzahl sowie mein Alter v [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 19
[..] , die Schwester des Bundesrechtsreferenten des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Dr. Johann Schmidt. In Bistritz kam auch sein ältester Sohn, RA Norbert Prelitsch, zur Welt. Wie in der Laudatio erwähnt wurde, hat sich der Geehrte besonders um Mädchenschach in Mittelfranken verdient gemacht. Die von ihm betreuten Mannschaften haben in den letzten zwei Jahrzehnten sieben Mal Gold in Folge, zuvor neun Mal Silber und drei Mal Bronze erkämpft. Schach ist eine Möglichkeit, das kr [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 22
[..] s von den Landsleuten besucht, die den ersten und längsten Teil ihres Lebens in der alten Heimat verbracht haben: unsere Seniorinnen und Senioren. Dass jüngere Kontingente dennoch auf der Bühne und im Saal relativ zahlreich mitgemacht haben, ist eine zu begrüßende Tradition der beiden Kreisgruppen, die uns diesen wunderbaren Nachmittag erleben ließen. Ihnen sei gedankt! Wolfgang Gerhard Binder Chorausflug ins Erzgebirge Der Chor der Kreisgruppe Augsburg machte im April einen [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 23
[..] n, die wir zu dieser Jubiläumsveranstaltung erhalten haben. Hannelore Zintz, Kurt Zikeli Kreisgruppe Weißenburg Gunzenhausen Fest der Kulturen inTreuchtlingen Die Stadt Treuchtlingen hat es sich zur Tradition gemacht, den . Mai als Tag der Kulturen zu begehen. Die zugewanderten wie auch einheimischen Bürger werden jedes Jahr aufgerufen, sich daran zu beteiligen. Die Stadt will damit ein Zeichen setzen für Integration. Die Siebenbürger Sachsen sind inzwischen fester Bestand [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 24
[..] rgwelt genießen. Beim Anblick der hohen Bergmassive werde ich an die Worte des Psalmbeters erinnert: ,,Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen. Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe kommt vom Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat". Für diese Hilfe wollen wir alle dankbar sein, besonders dafür, dass wir die vier Tage in Freundschaft und Fröhlichkeit verbringen durften und beschützt wieder zu Hause ankamen. Danken will ich ganz besonders den Organisatoren dieser Fahrt, vor allem u [..]









