SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«
Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 3
[..] m von Roth beschworenen Geist handeln wollten. Den Blick nach vorn gerichtet, fragte der Festredner, wie der Verein und das Heim die Herausforderungen der Zukunft bewältigen könnten. Erste Schritte in Richtung Zukunft seien schon gemacht. Beispielhaft nannte Philippi die neuen Aufzüge, die Photovoltaikanlage auf den Dächern des Heimes und das neue Blockheizkraftwerk. Die Zukunftssicherung des Vereines und Heimes gewährleiste auch die seit Jahren gesunde Finanzlage. Er verwies [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 8
[..] ereiche bildender Kunst erschlossen hat. ,,Nicht nur im übertragenen, sondern im wortwörtlichen Sinne hat sich Sieglinde Bottesch, die zuerst als Malerin, danach auch als Graphikerin und Zeichnerin reüssierte, eine neue Dimension zu eigen gemacht die dritte in Objekten und Plastiken im öffentlichen Raum." Im Zentrum seiner Ausführungen standen die Graphiken und Illustrationen, die den sonst nüchternen Räumen überraschende Eleganz verleihen: Linolschnitte und Holzstiche [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 14
[..] in Traunreut, und ,,Selbsthilfegruppen, ambulante Pflege, Pflegeversicherung und Pflegestufen" Referent Herr Jäckel, leitender Mitarbeiter der AWO Traunreut. Besonders hervorzuheben sind die Ausflüge unserer Kreisgruppe, die Oswald Zerwes organisiert und einwandfrei ausführt. Er hat sich auf diesem Gebiet schon längst einen Namen gemacht; seine Kulturausflüge sind immer hoch interessant, informativ und inhaltsreich. Da kommt jeder auf seine Kosten. Neben dem informativ-kul [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 26
[..] Seit sein Sohn im Juni gestorbenen ist, haben Wagners physische und geistige Kräfte allmählich nachgelassen. Überraschend gut erhalten sind die erworbenen Fähigkeiten, die ihn in der Sportwelt so bekannt gemacht haben. Therapeuten, die er zweimal wöchentlich in Anspruch nimmt, wundern sich, wie elegant er noch immer läuft, und staunen über seine Fertigkeit im Umgang mit dem Ball. Auf die Bemerkung eines Betreuers, ,,Ihr Mann muss ein Sportler gewesen sein", antwortete s [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 4
[..] und des HOG-Verbandes aktiv ein und gehörte dem Satzungsausschuss an, dessen Mitglieder eine Überarbeitung der Satzung unseres Verbandes vornehmen sollten, damit sie den Erfordernissen der heutigen Zeit angepasst und zukunftstauglich gemacht werden konnte. Wichtig war ihm dabei die Öffnung nach außen hin zu anderen Vereinen. war ein besonderes Jahr sowohl für RolfDieter Happe als auch die Siebenbürger in München und Umgebung, wurde doch erstmals ein Nichtsiebenbürger an [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 7
[..] . Seite Günter Volkmer ist am . Dezember in Horben bei Freiburg nach langer Krankheit im Alter von Jahren verstorben. Der gebürtige Kronstädter hat sich in vielfältiger Weise verdient gemacht um das Bewahren und die Vermittlung der siebenbürgisch-sächsischen Kultur. Volkmer förderte die siebenbürgischen Kultureinrichtungen in Gundelsheim nachhaltig, war aktives Mitglied im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL), Mitinitiator des Siebenbürgischen A [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 8
[..] chen Landjugend in Battenberg, wo unsere Gruppe einen tollen . Platz ertanzte. Seit Dezember ist die Tanzgruppe stimmberechtigtes Mitglied im Stadt- und Kreisjugendring Heilbronn, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Jugendgruppen personell, finanziell oder ideell zu unterstützen und sich, entsprechend den sich wandelnden Bedürfnissen der Jugend, weiterzuentwickeln. Anschließend trugen die restlichen Vorstandsmitglieder ihre Tätigkeitsberichte vor oder ließen Fotoal [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 13
[..] im Mittelpunkt steht. Auch das Programm hat ihm sehr gut gefallen. Vor allem, wie wir in Siebenbürgen Weihnachten gefeiert haben und durch das Weihnachtsspiel eine Brücke zwischen Siebenbürgen, Bethlehem und Schwabach gemacht hätten. Eine reichhaltige Kuchenbar gab es auch dieses Mal und ließ so manches Leckermäulchen fast verzweifeln. Es hieß nämlich: ,,Erst die Arbeit, dann das Schlemmen". Nachdem unsere Künstler ihre ,,Gage" bekommen hatten, wurde das Kuchenbüfett eröffne [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 17
[..] h, vergiss es nicht, wir brauchen Dich! Wir wünschen Dir zu Deinem Feste Gesundheit und das Allerbeste. Ehefrau Johanna Kinder: Gertrud, Brigitte, Margot, Monika und Georg mit Familien Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Michael Nietsch geboren am . . in Kelling, gelebt in Petersdorf bei Mühlbach, wohnhaft in Filderstadt Jahre sind vollbracht, selten hast Du schlapp gemacht, die Knochen werden langsam spröde, nicht so Dein Geist, der ist noch rege. Sc [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 18
[..] ingen ist ein Selbstläufer" mit diesen Worten begrüßte die Vorsitzende Hildegard Kijek die über Gäste in der Stadthalle in Sindelfingen. Die Starlights-Band hatte die musikalische Eröffnung bereits gemacht und die ersten Tänzer auf die Tanzfläche geholt. Der größte Teil der Eintrittskarten wurde im Vorverkauf bei der Adventsfeier erworben. Das Telefon stand jedoch bis am Nachmittag des . Dezember nicht still und es kamen unentwegt Anfragen nach Eintrittskarten. Ganz M [..]









