SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«

Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 8

    [..] bliët, e wuermet, ient fiur iuwen, ient fiur eangden. Wekter giht et mät dem Liedchen vun dem klene, ronde Britchen: Schniël de Kiuhle mät dem Kessel af de Sekt; dron ägeschueßen alle Brider mät dem Schessel ­ zeagemåcht! ­ Säht, wä se wueßen! Norr de Ålt ­ datt sä det Wädder! ­, sä vergåß de Kampestblädder! Frocht det Gresst: ,,Tea uerem Heokt, äs't verbä mät dem Gefräs?" ,,Cha; nea", sot det Klinzich leokt, ,,hät ich Gusto af en Ëis". Färtich? Schniël ereos, nea wuerden all [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 11

    [..] tandene Plastik ,,Wolken im See" (siehe Foto). Im Rahmen der Vernissage am . Oktober führte Dr. Marion Vogt in die Ausstellung ein. Wie die Kunsthistorikerin vortrug, habe Kurtfritz Handel neben dem Portrait die Werkkategorie der Landschaft, umgesetzt in bronzene Plastik, zu seinem ganz eigenen Medium gemacht: ,,Hier nun kommt all das zum Ausdruck, was für den Künstler von Bedeutung ist: seine tiefgreifende Liebe zur Natur ­ zur Flora ebenso wie zur Fauna -, und seine darau [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 13

    [..] Mit all den erhaltenen Wünschen kann es nur beschwingt in die nächsten Jahre gehen. Als Obfrau danke ich allen, die mitgeholfen haben, dieses Fest zu ermöglichen, und auch jenen, die durch ihre Treue diesen Geburtstag möglich gemacht haben: Sie alle werden es sein, die unsere sächsischen Traditionen weitergeben und auch in den künftigen Jahren ein gedeihliches Vereinsleben möglich machen werden. Martina Niestelberger Sekretariat Unser Sekretariat ist vom . Dezember [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 16

    [..] idelberg untenommen. In Heidelberg fuhren wir auf dem Neckar mit einem Solarschiff, danach kehrten wir zum Mittagessen ein und besichtigten die imposante Burg. Für einen Stadtbummel blieb auch noch genügend Zeit. Auf der Heimfahrt wurde noch einmal in einem Gasthof Halt gemacht. Es war ein wunderschöner erlebnisreicher Tag. Am . Oktober traf sich die Frauengruppe zum Wandern. Sie bildeten Fahrgemeinschaften und los ging es zum Schloss Baldern. Nach der Führung durch das Sch [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 21

    [..] h hier die Kreisgruppenvorsitzende aus Düsseldorf, Marlies Lenz, erwähnen, die uns mit ihren zwei reizenden Damen einen kurzen Besuch abstattete. Allen genannten und ungenannten Gästen dankt der Vorstand für ihr Kommen. Der Vorstand hat sich wieder viel Mühe gemacht, alle Gäste zufrieden zu stellen und mit unserer Band ,,Variation Tanzmusik" eine gute Wahl getroffen. Die hat es verstanden, immer eine volle Tanzfläche zu schaffen und nach mehreren Zugaben bis in der Früh zu sp [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 22

    [..] ts . Damals schrieb Misch Foith, der Zeidener Herausgeber, im Vorwort, ,,dass die Gedichte der Verfasserin in ihrem schlichten Inhalt und in ihrer ungekünstelten Form und Sprache es verdienen, in weitesten Kreisen bekannt gemacht zu werden". Während der Zeit des kommunistischen Regimes in Rumänien ergab sich kaum eine Möglichkeit, das schriftstellerische Werk bekannt zu machen. Das mag auch daran gelegen haben, dass Frida Binder-Radler nicht auf Kompromisse mit der herrsc [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 24

    [..] apelle Michael Gärtz, der Sohn Johann Gärtz (. Flügelhorn) und die Enkel Josef Gärtz (. Flügelhorn) und Hans Gärtz (. Flügelhorn). Michael Gärtz hat sich auch als Leiter von Schülerkapellen einen Namen gemacht. übernahm er die Leitung der Blasia in der Brukenthalschule in Hermannstadt. Von - war er auch mein Dirigent in der Pädagogischen Lehrerbildungsanstalt in Hermannstadt. Persönlich habe ich meinem damaligen musikalischen Lehrmeister sehr viel zu verdanken [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 25

    [..] zer Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Irmgard Schneider geborene Henning, geboren am . . in Hermannstadt Unaufhaltsam, still und leise mehren sich die Jahreskreise. Plötzlich macht im Gang der Zeit eine runde Zahl sich breit. Wenn Du heute früh erwachst, hast Du die voll gemacht. Ein jedes Jahr hat seinen Sinn, so wie es kommt, so nimm es hin. Dies wünschen von ganzem Herzen alle Verwandten aus Ulm, Ingolstadt, Ammerndorf und Nürnberg. Anzeige Herzlichen G [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 4

    [..] eldungen ergänzen das Heft; informativ sind auch die Anzeigen, wobei auf eine Sonderwirtschaftszone Ungheni (Republik Moldau) mit der Nähe zur EU und gleichzeitigen Steuervorteilen aufmerksam gemacht wird. Das Rumänien-Special ist kostenlos herunterzuladen unter www.owc.de (Rubrik ,,ePaper"). Die komplette Oktober-Ausgabe der Zeitschrift ,,OstWest Contact" kann zum Preis von , EUR (inkl. Versand) unter bestellt werden. Wer sich regelmäßig über die wirtschaftlic [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 5

    [..] ber die des Dichters Georg Hoprich (-). Der Vortrag Sienerths ist im vorliegenden Heft der Zeitschrift in wesentlich erweiterter Fassung unter dem Titel ,,Die Wirrnis wurde Lebenslauf" abgedruckt. Aufgrund eines minutiösen Aktenstudiums wird ein erschütternder Einblick in eine Existenz unter der Diktatur geboten und in der Analyse nachvollziehbar gemacht, wie die Lebensplanung dieses jungen Autors durch die Machenschaften der Securitate und ihrer Helfershelfer systema [..]