SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«
Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 16
[..] t und wir folgten den Worten des Herrn Bischof Guib. Doch wir mussten uns bald sputen, um rechtzeitig auf der Bleiche zu sein, vorbei an ungezählten bunten, herrlichen Trachten, die uns überall entgegen ,,lachten". Die Aufstellung war schnell gemacht, dank der guten Organisation. Das Warten, das nun folgte, war nicht so angenehm das Wasser fehlte und auch der Ort, wo Mann/Frau es wieder los geworden wäre. Für das Fotografieren war genügend Zeit, doch aufs gemeinsame Foto ve [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 18
[..] nn sich etwas bewährt, sollte es unbedingt fortgeführt werden. Nachdem die Nürnberger Aussiedlerkulturtage in der Gemeinde der Ev.-Lutherischen Nikodemuskirche in NürnbergRöthenbach Station gemacht hatten und die HOG Nadesch dem anschließenden Begegnungsfest zu einem durchschlagenden Erfolg verholfen hatte, war die Bereitschaft sowohl der Kirchenleitung als auch die der Nadescher Landsleute, das heurige Gemeindefest am . Juni sozusagen siebenbürgisch-sächsisch auszuric [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 19
[..] er geben, gesponsert von unserer Kreisgruppe. Herzlichen Dank an alle, die uns unterstützt haben, sowie an unsere jeweiligen Gegner und natürlich meine Spieler. Ich bin sehr stolz auf euch. Ihr habt auch viele andere stolz und glücklich gemacht. Bis . Waldemar Drothler Jugendbachchor Kronstadt ein außergewöhnlicher Musikgenuss Der Jugendbachchor Kronstadt unter der Leitung von Dr. Steffen Schlandt besuchte im Anschluss an seinen Aufenthalt beim Heimattag in Dinkelsbü [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 20
[..] serer Ausstellung vor allem durch kleine Skulpturen in Holz, wie zum Beispiel Schnitzereien, vertreten. Hinzu kommen getriebene Kupferplastiken, aber auch bemalter Lebkuchen. Dem Besucher unserer Ausstellung wird es also nicht leicht gemacht: Durch die Vielfalt der Gestaltungsweise wird seine Aufmerksamkeit die ganze Zeit über eingefordert was kann spannender sein als Kunstvielfalt? Siegfried Habicher Kreisgruppe Stuttgart Reise nach Ems- und Friesland Vom . bis . Juni or [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 21
[..] n, spricht für sich. Viele Gäste von nah und fern durften wir begrüßen. Es war wieder ein sehr gelungener Auftritt, der auch mit viel Arbeit und Zeitaufwand für alle Beteiligten verbunden war, jedoch mit viel Freude und Spaß auch gerne gemacht wurde. Besonders groß war die Freude, als uns Stargast Mara Kayser persönlich aufsuchte. Dank unserer gut organisierten Polizei konnte Mara trotz überfülltem Straßenfest unseren Stand finden. Mit dem bereits eingespielten Team lief alle [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 29
[..] Rosi Gross Die Beerdigung fand am . . auf dem Hauptfriedhof in Crailsheim statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die durch ihre Anteilnahme unseren Schmerz und die schweren Stunden etwas erträglicher gemacht haben. Wir sind nur Gast auf Erden und wandern ohne Ruh' mit mancherlei Beschwerden der ew'gen Heimat zu. Wir nehmen Abschied von Hilda Fleps geborene Lehrer geboren am . . gestorben am . . in Heltau in Augsburg In stiller Tr [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 2
[..] r erhoffen konnten. Doch jetzt ist sie da! Rumänien gehört zur Europäischen Union Rumänien ist seit einigen Jahren Mitglied der Europäischen Union. Wenn nun zumindest ein Teil dieses Unrechtes wieder gut gemacht wird, dann führt das zur Festigung des Brückenpfeilers dort und zur Tragfähigkeit der Brücke, und das sollten wir alle wollen. Dazu gehört zweifelsfrei die Einbeziehung der nach Russland verschleppten und heute noch lebenden Landsleute in die bestehenden Wiedergu [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 3
[..] e Nordrhein-Westfalen, genauso gut wie Baden-Württemberg. Sie haben das, was Sie hier erfahren durften, in vielfältiger Weise zurückgegeben. Dafür, liebe Landsleute, ganz, ganz herzlichen Dank. Und am Ende, lieber Oberbürgermeister Dr. Hammer, Ihnen einen herzlichen Glückwunsch. Geschickt, wie Sie das gemacht haben, die Siebenbürger Sachsen hier nach Dinkelsbühl zu holen und Ihnen hier eine dauerhafte Bleibe und Heimat zu geben. Ich glaube, besser und wirkungsvoller kann man [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 4
[..] gesagt wurde: ,,Wir werden jedes Beginnen mit allen Kräften unterstützen, das auf die Schaffung eines geeinten Europas gerichtet ist, in dem die Völker ohne Furcht und Zwang leben können." Die Heimatvertriebenen und Aussiedler haben dies wahr gemacht. Sie haben die Spirale von Gewalt und Unrecht und Gegengewalt und Gegenunrecht durchbrochen. Sie haben angepackt für den Aufbau Bayerns, Deutschlands und Europas. Das ist inzwischen selbstverständlich, aber es ist gut, wenn im [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 7
[..] , abgeschmolzen. Den Schneefleck auf der Nordseite des Câlun-Gipfels habe ich Anfang Oktober und Ende August noch gesehen. Die Frage, ob er in warmen, trockenen Sommern vollständig abtaut, können nur weitere Beobachtungen klären. Die Bilder sind aus unterschiedlichen Perspektiven gemacht. Die verschiedenen Jahreszeiten geben unterschiedliche Stimmungen wieder, die einem immer gleich bleibenden Zyklus folgen. Die Karpaten werden hoffentlich auch in Zukunft durch eine [..]









