SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«

Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 7

    [..] tität kommt bei den Älteren eine größere Bedeutung zu, für die Jungen ist die siebenbürgisch-sächsische Identität bedeutsamer. Stolze , % der unter -Jährigen möchten sogar ihre siebenbürgisch-sächsischen Traditionen an ihre Kinder weitergeben. Auf Internetseiten wie www.siebenbuerger.de, www.sibicom.de oder www.rokestuf.de und beim Rosenauer Treffen hat die Studentin auf sich und die Erhebung aufmerksam gemacht. Miriam Daniel erreichte damit erwartungsgemäß vorwiegend jü [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 13

    [..] er Mitglied der SJD ist. Das Startgeld muss ebenfalls bis zum . Mai auf folgendes Konto überwiesen werden: Siebenbürger Sachsen (SJD), Kreissparkasse München-Starnberg, BLZ , Kontonummer . Als Verwendungszweck bitte ,,Volleyballturnier " angeben. Die Anmeldung wird erst mit dem Eingang der Zahlung auf genanntes Konto wirksam und entscheidet somit über die Teilnahme am Turnier. Der genaue Ablauf des Volleyballturniers wird den Teilnehmern nach dem Anme [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 19

    [..] tte. Er begrüßte die Anwesenden sowie den bekannten Historiker und Buchautor Martin Rill. Dabei dankte er allen Teilnehmern der letzten Jahre, den Helfern, Mitwirkenden und Referenten, die dieses Jubiläum möglich gemacht haben. Nach der Begrüßung zeigte Rill in seinem Vortrag ,,Temeswar ­ Symbol der Freiheit ­ Die Revolution von " anhand von Bildern und neuem Dokumentationsmaterial eindrucksvoll auf, dass die Wende am . Dezember in Temeswar begann. Von hier aus kam [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 21

    [..] reas mit Familien. Anzeige Goldene Hochzeit feiern Helmine und Wilhelm Binder aus Wolfsburg Hier sieht man ein echt trautes Paar, verheiratet nun schon Jahr. Die Kinder auf den richt'gen Weg gebracht und ein langes Arbeitsleben mitgemacht. Nun bleibt noch Zeit für viele Sachen, die als Paar viel Freude machen. Mit Gesundheit und einem langen Leben könnt Ihr gemeinsam noch viel erleben. Es gratulieren: Eure Kinder, Enkelkinder und Urenkel Anzeige Es geht um das fünfte Semin [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 2

    [..] er Ehrenpreis ist nach der Heiligen Walburga, Schutzpatronin der Evangelischen Kirche in Heltau, benannt. Die mit rund Lei dotierte Auszeichnung wird seit an Personen verliehen, die sich um die Kirchengemeinde verdient gemacht haben. Die Laudatio auf Ortrun Binder hielt der Heltauer Bürgermeister und Kirchenkurator Johann Krech. Binder habe ,,manches erlebt, woran andere verzweifelt wären", habe sich aber stets für das Gemeindeleben in Heltau eingesetzt, ganz besond [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 4

    [..] Koll. Anzeige Geschichte, die man auf der Verbandshomepage www.siebenbuerger.de im Online-Archiv der Zeitung ganz anders erleben kann. Zu ihrem . Geburtstag in diesem Jahr hat die Siebenbürgische Zeitung sich selbst, aber vor allem ihren Lesern ein Geschenk gemacht: Alle Zeitungsausgaben seit wurden digitalisiert und können als pdf-Dateien aufgerufen und ,,durchgeblättert" werden ­ die Gefahr, dass eine Seite reißt, hat sich erledigt, und auch den Geruch beim Blät [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 8

    [..] bald temperamentvollen, bald elegischen Lieder reihten sich zu einer Kette ausdrucksstarker Gesangfolgen, die es verdient, weiteren Kreisen bekannt gemacht zu werden. Für die wenigen Zuhörer, denen unsere Mundart nicht geläufig war, lagen freie Übersetzungen der Liedtexte ins Hochdeutsche vor. Zwischen den Liedgruppen las Dr. h. c. Hans Bergel zwei unveröffentlichte Erzähltexte, die in ihrer Reife und Formklarheit sowohl erheiterten als auch nachdenklich stimmten. Sie trugen [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 11

    [..] chenund Eichenwäldern, Zunderschwämmen, Blumen und Tierbildern verzaubern. Beim Publikum im vollbesetzten Saal wurde die Reiselust für dieses südosteuropäische Land geweckt. Die Leiterin des Studio zeigte sich zufrieden. Im aktuellen Prospekt heißt es: ,,Die Vorträge über Siebenbürgen sind ganz toll, weil sie mit sehr viel Power und Engagement gemacht werden. Sie sind immer sehr gut besucht. Diese Beiträge sind etwas Interkulturelles und in der Verbindung mit der Ausstellu [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 13

    [..] DDDiiee kklleeiinnee SSbbZZ Siebenbürgische Zeitung D I E K LE I N E S B Z . März . Seite Wie alt warst du, als du dein erstes Lied gemacht hast? Hast du es gesungen oder auch geschrieben? Das allererste Lied habe ich mit Jahren geschrieben. Da ging es um ein Mädchen, das ich ganz toll fand. Ich habe einfach einen Text und eine Melodie gesungen, die mir gerade eingefallen waren, und am Schlagzeug begleitet. Das Lied war auf Deutsch. Wie bist du auf die Idee gekom [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 26

    [..] egen ihr Eigentum. So auch mein Elternhaus. Sie haben einiges verändert, aber vieles ist noch so geblieben, wie es war. Es hat gut getan, Vertrautes wiederzusehen und festzustellen, dass sie das, was meine Eltern geschaffen haben, nicht kaputt gemacht haben, sondern es schätzen und weiterführen. Und sich daran freuen. Ich habe mich mit ihnen gefreut. Anders in Martinsberg, meinem Geburtsort. Da sind mehr als die Hälfte der Höfe dem Verfall preisgegeben. Sogar manche bewohnten [..]