SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«
Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 26
[..] mationen, Volkstanz und Handarbeiten zum Thema Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen. Alle interessierten Landsleute sind eingeladen, unsere Tische zu besuchen. Sehr gerne darf auch Werbung für einen Besuch der Tische gemacht werden. Die Tische befinden sich auf der nördlichen Fahrspur der Autobahn, die südliche Fahrspur kann an diesem Tag mit allem, was Räder hat, aber keinen Motor, befahren werden. Weitere Infos beim Landesvorsitzenden Rainer Lehni, Mobilnummer: ( ) [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 27
[..] ebenbürger Volkstanzgruppe und die Kindertanzgruppe Pfungstadt bieten verschiedene Tanzeinlagen im Laufe des Nachmittags, und die Blaskapelle der Siebenbürger Musikanten wird das Programm bis ca. . Uhr musikalisch abrunden. Natürlich werden wir wieder hausgemachte Mici, frischgebackenen Baumstrietzel und weitere siebenbürgische Spezialitäten für unsere Gäste vorbereiten. Für kühle Getränke ist ebenso bestens gesorgt. Auf Ihren Besuch freuen sich die Siebenbürger Musikante [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 28
[..] n, unsere kulturellen Aktivitäten zu fördern. Weitere Auskünfte erteilt der Landesvorstand. Der Vorstand Grillfete im Norden Petrus hatte für uns an diesem Tag die Himmelsschleusen für einige Stunden absichtlich dichtgemacht, damit Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen bei sonnigem Wetter, guter Laune, köstlichem Essen und erquickenden Getränken am diesjährigen Grillfest unserer Landesgruppe teilnehmen und angenehme Stunden miteinander verbringen konnten. Am Samstag [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 31
[..] eit genug war auch für den Bücherstand, den Heike MaiLehni aufgebaut hatte und an dem siebenbürgische Bücher des Heimatwerks Drabenderhöhe erworben werden konnten. Davon wurde reichlich Gebrauch gemacht. Bei der nachfolgenden Mitgliederversammlung begrüßte der HOG-Vorsitzende Eduard Gierscher die Tobsdorfer sehr herzlich. Er legte den Rechenschaftsbericht für die Jahre und vor. Im Jahr wurden Renovierungsarbeiten an Teilen der Ringmauer der Tobsdorfer Kirchenbu [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 1
[..] este wird möglicherweise helfen, Verletzungen zu heilen, die bei vielen Siebenbürger Sachsen in den Jahrzehnten des Kommunismus entstanden sind. Auch in Fragen der Eigentumsrückgabe wurden von rumänischer Seite Zusagen gemacht. Das Motto des diesjährigen Heimattages, ,,Gemeinsam unterwegs", sei nicht nur Herkunftsund Zustandsbeschreibung, sondern auch Zukunftsmodell, betonte Dr. Bernd Fabritius, Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. und [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 2
[..] die Entstehungsgeschichte unserer Gemeinschaft schlechthin. Wenn man sich vergegenwärtigt, dass wir uns im . Jahrhundert aus unterschiedlichen Gegenden nach Siebenbürgen auf den Weg gemacht haben und diese unterschiedlichen Wege erst dort zu einem gemeinsamen Weg durch die Geschichte wurden, dann erkennt man die Bedeutung des Gemeinsamen für uns und kann dessen Relevanz für unsere Gegenwart und Zukunft ableiten. Es hat sich gezeigt, dass wir nur dann etwas erreicht haben, w [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 3
[..] n solle. Er teile insbesondere auch die Auffassung des Verbandes, nach welcher eine Restitution enteigneten Immobiliar-Vermögens anders als bisher - nicht mehr von der rumänischen Staatsangehörigkeit der Enteigneten abhängig gemacht werden dürfe. Den aus Rumänien ausgewanderten Deutschen war vor der Wende die Staatsangehörigkeit aberkannt worden, was diese in vielen Fällen von einer Restitution ausgeschlossen hatte. Das Angebot der Verbandsspitzen, in dem kommenden Gesetzge [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 5
[..] re journalistische Tätigkeit in Rumänien inbegriffen (,,Damals habe ich unter den Zwängen der Zensur gearbeitet."), bekräftigte Schuster, dass er in den zwölf Jahren als Redakteur der SbZ diesbezüglich ,,keine schlechten Erfahrungen" gemacht hätte. Weitere Wortmeldungen folgten. Nach Ansicht des stellvertretenden Bundesvorsitzenden Alfred Mrass könnten humoristische Beiträge eine noch höhere Attraktivität der SbZ bewirken. Die stellvertretende Bundesvorsitzende Doris Hutter w [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 6
[..] dschaft, denn es lohnt sich. Allein bei der Übernachtungsgebühr für das Zelten spart man fast einen ganzen Jahresbeitrag, wenn man Mitglied ist. Das Zelt komplett aufgebaut, wird das Festzelt fertig gemacht. Heuer wurde mit dem Festzeltbetrieb der wohl für die Jugend beliebteste Teil des Heimattages von der SJD mitorganisiert. Neu war auch das ,,Siebenbürgische Dorf" von Verkaufsständen mit Getränken und Essen vor dem Festzelt sowie eine Video-Leinwand, auf der das Champions [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 11
[..] ende Worte und gibt einen realistischen und warmherzigen Einblick in das Leben im Altenheim auf Schloss Horneck. Gerhard-Christian Schmidt, Heimleiter des Heimathauses Siebenbürgen, sagt: ,,In unserem Haus herrscht Leben" und dankt ehemaligen Mitarbeitern und allen, die sich um das Schloss verdient gemacht haben. ,,Wir begrüßen und schätzen den Beitrag jedes einzelnen unserer Mitglieder." Er erinnert als erster daran, dass an diesem Tag nicht nur ein Jubiläum, sondern auch Mu [..]









