SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«

Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 7

    [..] Themen in die Weltliteratur eingebracht, Themen eines Lebens in der Minderheit und in der Identitätssuche. Und mit ,Atemschaukel` hat sie die Leiden unserer Eltern und Großeltern für die heutige Generation nachvollziehbar gemacht, ihnen ein unverwüstliches Denkmal gesetzt. Und Oskar Pastior ist dank dieses Romans wieder unter uns, spürbar nah. Wir haben zu danken!" Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch (Historiker) ,,Ich freue mich, dass das künstlerische Genie, die Sprachmächtigkei [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 8

    [..] s welcher wir kommen, die höchste weltweite Auszeichnung erfahren hat." Durch den Roman ,,Atemschaukel" und die dort enthaltene Thematisierung des Verschleppungsschicksals eines Siebenbürger Sachsen nach Russland habe die Schriftstellerin ,,einen der großen Schicksalsschläge für unsere Gemeinschaft der gesamten deutschsprachigen Öffentlichkeit (...) in noch nie dagewesener Weise literarisch überragend präsentiert und zugänglich gemacht". Der Bundesvorsitzende dankte Müller ,, [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 10

    [..] sind Rathaus, Pfarrhaus, Schulen, Krankenhaus, Mühlen, das Zeidner Waldbad, die Wasser-, Abwässer- und Gasleitung. Anschließend wird auf das Wirken der wichtigsten Persönlichkeiten in der Geschichte Zeidens aufmerksam gemacht. Eine besondere Aufmerksamkeit erfahren das Schulwesen und das Wirtschaftsleben. Auf die Bedeutung der Vereine im Gemeinschaftsleben wird desgleichen eingegangen, einschließlich auf den gegründeten ,,Michael Königes"-Literaturkreis, der unter den k [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 12

    [..] nd muss ihm wohl von dem Buch erzählt haben. Anselm kam mich besuchen und zwei Stunden später war alles geklärt. Er wollte über eine passende Illustration nachdenken und hat dann die schönen Fotos von meiner Kindheitsgegend gemacht. Die Zusammenarbeit mit meinen Verlegern Anselm Roth und Jens Kielhorn verlief sehr angenehm und noch nie habe ich erlebt, dass ein Buch so schnell hergestellt wurde. Wie viel Astrid steckt in Ihnen? Gute Frage. Gewöhnlich werde ich gefragt, wie vi [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 13

    [..] eunde besuchen. Unsere Maria hatte Freudentränen in den Augen. Hilda Stein ,,Paris, ein Fest fürs Leben" Für uns alle sollte es ganz nach dem Ausspruch von Ernest Hemingway ein Fest für fünf Tage werden. Unsere Kreisgruppenvorsitzende Heidemarie Weber hatte den Vorschlag gemacht nach Paris zu reisen und Siebenbürger starteten erwartungsvoll in die Hauptstadt Frankreichs. Der Fahrer war gleichzeitig unser Stadtführer ­ und beide Aufgaben erledigte er bravourös. Frau Weber k [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 15

    [..] Roswitha Waffenschmid Schifffahrt auf dem Starnberger See Wohl gelaunt machten sich über Personen der Rosenheimer Kreisgruppe am . Oktober auf zum Starnberger See zu einer Schifffahrt. Pünktlich holte uns der Reisebus von den ausgemachten Haltestellen ab. Das Wetter war sehr schön, die Sonne lachte uns entgegen. In Starnberg angekommen, bestiegen wir das hochmoderne Schiff ,,MS Starnberg" zu einer ,-stündigen großen Rundfahrt über den km langen See. Von zahlreichen [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 19

    [..] de und Gottes Segen für weitere schöne gemeinsame Jahre wünschen wir Euch von ganzem Herzen. Tilly mit Anton, Hans mit Lisi, Dagmar und Eure Enkelkinder Toni, Sabine und Axel Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Maria Müller, geborene Wagner, geboren am . . in Malmkrog Wir wünschen Dir noch viele Jahre, Gesundheit, Glück und frohe Tage, für alles, was Du für uns gemacht, sei Dir heut' herzlich Dank gebracht. Es gratulieren herzlich die Kinder samt Famili [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 21

    [..] bleibe, was Du jetzt schon bist; in diesem Bleiben und diesem Werden liegt alles Schöne hier auf Erden. Alles Liebe zum . Geburtstag wünschen Dir Franzi, Klaus, Cristina und Hannelore Schuster. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Katharina und Michael Thiess aus Urwegen Wir wünschen Euch noch viele Jahre, Gesundheit, Glück und frohe Tage, für alles, was Ihr für uns gemacht, sei Euch heut herzlich Dank gebracht. Hierzu gratulieren herzlichst Eure Kinder, Enkelk [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 24

    [..] Betont werden soll an dieser Stelle, dass unseren Landsleuten Dank gebührt, die mit unterschiedlichsten Angaben und Berichten den Buchinhalt bereichert und sich damit in unserer Gemeinschaft sehr verdient gemacht haben. Ergänzend zum Buch gibt es eine CD von Dieter Konnerth mit dem Titel ,,Stimmen aus Scharosch". Sie enthält, wie es der Titel schon so gut wie verrät, Interviews mit Scharoschern und Lied-Beiträge, eingeleitet von den Ansichten des derzeitigen Sprechers und de [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 30

    [..] s Kreuz heute wieder leuchten kann, wer weiß es? Siebenbürger, Siebenbürgische Zeitung, Buteni ­ eine Erinnerung an schöne und weniger schöne Zeiten. Johannes Kravatzky Erinnerungen an Buteni Nach fast Jahren begegnen sich zwei Freunde mittels der Siebenbürgischen Zeitung Katharina Müller Jahre sind vorbei, nicht alle waren sorgenfrei. Viel Arbeit hast Du Dir gemacht und niemals nur an Dich gedacht. Auf Jahre blickst Du nun zurück: auf Freud und Leid, auf manches Glü [..]