SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«
Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 8
[..] Hotel des griechischen Reeders Aristoteles Onassis auf Rhodos, der einmal sogar mit Winston Churchill zum Dinner vorbeikam. Haas arbeitete jahrelang auch an so exotischen Orten wie Lagos in Nigeria. Vor allem setzte er sich nie in ein gemachtes Nest. ,,Mich hat die Aufgabe gereizt", sagt er und verweist augenzwinkernd auf seine siebenbürgische Herkunft: ,,Wir Siebenbürger sind nun mal Pioniere." Die Hotelbranche zog Erich Haas als Arbeitsfeld schon sehr früh an. Durch Bekannt [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 9
[..] Roman aufbaut, leichter zu tun. Das Erzählte ,,Wie ausgemustertes Arbeitsvieh auf zwei Beinen" sehen die ,,verbogenen räudigen Gestalten" bei der Entlausung aus. Das ganze Ensemble der Lagerbedingungen hat sie dazu gemacht, allem voran die zur ,,Aufbauarbeit" schöngeredete Plackerei. Zum erzählerischen Ereignis wird diese dadurch, dass von ihr in zwingender Umkehr normallogischer Verhältnisse geredet wird, so dass nicht die Insassen tätig sind, sondern Kohle, Zement, Sand, K [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 11
[..] Dr. Paul Philippi, Ehrenvorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), einen Vortrag über die siebenbürgische Geschichte. Die Pfadfinder wurden mit Kunstfertigkeiten verschiedener Handwerker vertraut gemacht und konnten diese selbst praktizieren. So lernten sie Töpfern, Schmieden, Schreinern, stellten Papier und Seife her, eigneten sich die alte deutsche Schrift an oder machten sich mit den Wassermühlen oder Kräuterkunde und deren vielfältigen Anwend [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 12
[..] s hilfreich zur Seite. Vor allem hatten wir mit Herrn Pfarrer Schleßmann einen Reiseleiter, der uns die Reise mit Erzählungen, Gedichten und Liedern, teilweise im jeweiligen Dialekt, zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht hat. Andrea Winkler VereinTraun Altersheim Auch die Mitglieder der Siebenbürger Nachbarschaft Traun haben in den letzten Wochen die Sommerpause genossen und das haben sie auch verdient! Denn die Wochen zuvor hatten sich als extrem arbeitsreich erwiese [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 14 Beilage KuH:
[..] igen Abendessen, hieß Gerhard Thomke alle Anwesenden herzlich willkommen zu diesem Jubiläumstreffen. Es folgte ein gemütlicher Abend, an dem jeder kurz über sein ,,curriculum vitae" berichtete. Es wurden Erlebnisse und Erfahrungen ausgetauscht von heiter bis ernst, hatte sich doch im Laufe von Jahren so manches zugetragen, verändert, umgewandelt und einen Neuanfang nötig gemacht. Dass auch manche Emotionen freien Lauf bekamen wer will es verwehren?! Auch die davor liegen [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 19
[..] Astrid, Dietmar Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag! Johanna Schuller, geborene Löprich, geboren am . . in Rosch, wohnhaft in Bad Nauheim Hundert Jahre minus zehn, mehr Gesundheit wäre schön, schön ist jedoch, und das ist wahr, bist Uroma seit einem Jahr. Jahre sind vorbei, nicht alle waren sorgenfrei. Mal geweint und mal gelacht, vieles hast Du durchgemacht. Für alles, was Du für uns gemacht hast, sei Dir heute herzlich gedankt! Es gratulieren Dir v [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 20
[..] ie die Eröffnung des Heimatmuseums im Rathaus von Mannheim-Neckarau. Beide Großereignisse standen unter der Schirmherrschaft Mannheimer Oberbürgermeister. Auch auf Bundesebene hat sich Johann Wester in unserer Landsmannschaft verdient gemacht. Er ist nicht nur Mitglied im Schlichtungsausschuss, sondern hat auch bei den letzten Verbandstagen in Mannheim und Bad Kissingen Mut zum Neuen bewiesen: Er trat mutig für die Namensänderung in ,,Verband" ein und, so die Siebenbürgische [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 21
[..] kelkinder Anzeige Rosina Krauss aus Petersdorf/Bistritz feiert am . . in Fürth ihren . Geburtstag. Es gratulieren herzlich die Urenkel und Enkelkinder sowie Kinder Rosina, Richard, Marianne mit Familien. Wir wünschen Dir noch viele Jahre Gesundheit, Glück und frohe Tage, für alles, was Du für uns gemacht, sei Dir heut' herzlich Dank gebracht. Anzeige Das ,,Große Orchester" der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. spielte am . Juni beim Stuttgarter Zeitung-La [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 1
[..] ext, die deutschen Minderheiten beim Erhalt kultureller Identität zu unterstützen, wobei Hochschulen und Jugendarbeit einen besonderen Stellenwert hätten. Dass Schüler aus Polen bei diesem bayerischen Wettbewerb mitgemacht haben, sei ein Erfolg. ,,Der Wettbewerb trifft den Nerv der heutigen Generation, sich mit weniger bekannten Gebieten auseinander zu setzen". Die Fränkische Landeszeitung (FLZ) vom . Juli zitiert den Direktor des HDO mit der Aussage: ,,Die deutsche Ku [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 4
[..] eral Motors haben mit der Gegend geliebäugelt, doch dann kam die Wirtschaftskrise ,,punktuelle Probleme", so Mircea Corches, Geschäftsleiter von Tearom. Selbstverständlich kann Nokia jedoch nicht dafür verantwortlich gemacht werden, dass auch sie von der Wirtschaftskrise betroffen sind und die Handypreise dramatisch fallen. Außerdem haben die Finnen zwar vielleicht die Hoffnungen der Anwohner nicht erfüllen können, doch sie haben der Gegend auch Gutes getan. Der Gemeinde Ju [..]









