SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«
Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 21
[..] nter der Krone nicht anders. Sie wurde am Vorabend, ohne Zwischenfälle, wie vor dem Zweiten Weltkrieg, im Schulhof (Festplatz) aufgestellt. Kaum, dass die Sonne am Morgen sie in ihrem Glanz aufleuchten ließ, kam die Absage. Doch hatten die Gegner die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Die Jugendlichen wechselten den Standort. Auch diesmal bot die Ringmauer der Kirchenburg Schutz. Doch will ich dem werten Leser die Vorgeschichte dieses Festes, ein Jahr danach (. Juni ), nic [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 5
[..] rschiedenen kulturellen Aktivitäten engagieren. Angefangen bei denen, die im Umzug in den verschiedenen Kreisgruppen mitmarschierten oder, wer zum Beispiel die Verkaufsausstellung des Heimatwerkes besuchte, traf dort eine dynamische, heitere und gutgelaunte Edith Foith, die sich seit vielen Jahren in Drabenderhöhe um den Erhalt der sächsischen Tracht verdient gemacht hat. Oder Helmut (Helle) Wenzel stellte sich als Model zur Verfügung, als in einem Brauchtumsvortrag die Bedeu [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 6
[..] ust . Es hat sich viel geändert in der Stadt seit jenem Juni , als er Bürgermeister wurde. Aus einem Alternativkandidaten ist einer der profiliertesten Kommunalpolitiker Rumäniens geworden. Aus einer mittelgroßen Stadt in Rumänien hat Johannis ein Preziosum gemacht, das im Ausland große Beachtung findet und als Beispiel für den kulturellen Reichtum und die Schaffenskraft einer Region steht. Johannis wurde nicht zuletzt aufgrund der Tugenden gewählt, die die Stadtbevöl [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 7
[..] armütter und die Bewohner/Innen des Altenheims sowie zahlreiche Gäste. Die Kreisvorsitzende zeigte sich erfreut über den Besuch von Bischof Klein und Hauptanwalt Gunesch und dankte ihnen, dass sie trotz zahlreicher Termine diese Begegnung möglich gemacht hatten. Die Begegnung im Haus Siebenbürgen sei ein Zeichen der Verbundenheit und des guten Miteinanders zwischen den leitenden Persönlichkeiten der Heimatkirche und der weithin bekannten Siedlung in Drabenderhöhe. Sie gratuli [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 8
[..] nore Stimme von Theodor Heuss hoch oben aus dem Fenster dringen. Und da ein hoher Baum davor stand, bin ich hinaufgeklettert, bis fast in die Krone, und habe das Wesentliche notiert." Auch in den Jahren danach gelang es ihm, das ,,Wesentliche zu notieren". Er entwickelte ein Gespür dafür, wie und wo Politik gemacht wird und wie sie aus journalistischer Sicht am besten begleitet und wiedergegeben werden kann. Er kannte alle wichtigen Politiker in Stuttgart und darüber hinaus, [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 11
[..] ruppe für posttraumatische Belastungsstörungen hat sich dieser Thematik angenommen und forscht seit Jahren an den Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten und Auswirkungen der posttraumatischen Belastungsstörung, kurz PTBS. Menschen, die unter dieser psychischen Störung leiden, haben in der Vergangenheit oft extrem verstörende Erfahrungen gemacht und leiden unter den Symptomen: sich aufdrängende unkontrollierbare Erinnerungen, Angst und Nervosität. Allerdings leiden nicht alle Mens [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 14
[..] essante Ausstellung über die Tier- und Pflanzenwelt in der Region, die Entstehung der Hohen Tauern bzw. des Großglockner und die Entstehung und den Abgang von Lawinen. Die Ausstellung war selbst für unsere technisch versierten Jüngsten multimedial interessant aufgemacht. Wirklich empfehlenswert. Da das Wetter unbeständig war, unternahmen wir nur eine kleine Wanderung zum Hintersee. Der Tag klang aus in herrlich erfrischender Gebirgslandschaft. An unserem dritten Aufenthaltsta [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 16
[..] Hilfe sowie die anderen fleißigen Baumstriezel-Bäcker! Danke auch an alle, die uns bei der Organisation und den Vorbereitungen des Brauchtumssonntag geholfen haben. Alles in allem war der Brauchtumssonntag wieder ein Erfolg, leider hat uns das Wetter erneut einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aber der nächste Brauchtumssonntag kommt bestimmt und dann werden wir hoffentlich wieder vor der Evangelischen Gnadenkirche auf dem Kirchenplatz feiern können. Jubiläum Alles Lie [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 18 Beilage KuH:
[..] d auch im Freundeskreis der Siebenbürger. Gott hat ihm die Gnade geschenkt, Jahre im Ruhestand zu verbringen, in denen er viel gelesen, gelernt (er hat ständig an seiner Kenntnis der russischen Sprache gearbeitet) und auch schöne Reisen gemacht hat. So hatte er gute Freunde, von Indien bis in die USA. Gerne hat er auch in seiner Werkstatt gearbeitet, denn er liebste den Werkstoff ,,Holz." An der Abschiedsfeier in der Kirche nahmen viele Familien-und Gemeindeglieder teil. D [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 19
[..] t, in der Willi Schatz, Hans Schoger, Michael Mitsch und Anton Potche mitspielten. Mit dieser Musikgruppe und noch einigen anderen Musikanten war der Anfang der ,,Siebenbürger Blaskapelle" im Jahre unter der Leitung von Willi Schatz gemacht. Die Proben fanden damals im Keller des damaligen Schlagzeugers Hanno Hien in Buxheim statt, danach in den Gemeinderäumen der St. Paulusund St. Markus-Kirche in Ingolstadt. Nachdem Willi Schatz leider viel zu früh verstarb, übern [..]









