SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«
Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 5
[..] wendig. Der Landesverband Bayern der Siebenbürger Sachsen habe mit einem eigens hierfür eingerichteten Jugendfonds sehr gute Erfahrungen im Hinblick auf die Finanzierung von für die Jugend charakteristisch kurzfristig geplanten Vorhaben gemacht. Bezüglich Daniels Vorschlag, einen ähnlichen Jugendfonds einzuführen, über den junge Aussiedler bei Bedarf verfügen könnten, wurde seitens des Sozialministeriums auf die Zwänge eines Jahreshaushaltes hingewiesen. Die Jugend könne [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 10
[..] vielen Jahren, ja Jahrzehnten feststellen bzw. rekonstruieren anhand der Akten, die soweit auffindbar bei der rumänischen Gauck/Birthler-Behörde (CNSAS) eingesehen werden können. Der Lyriker, Satiriker und Übersetzer Hellmut Seiler hat von der Möglichkeit der Einsichtnahme in seine Akte Gebrauch gemacht und ist dabei nach zwei Jahrzehnten! auf ein engmaschiges Netz gestoßen, in dem er (und viele Leidensgefährten in jener bleiernen Zeit) gefangen war, häufig genug d [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 18
[..] ng statt! Im September findet wieder die Aussiedlerberatung wie gewohnt statt. Kreisgruppe Passau Helmut Hermann zum . Geburtstag Der Vorsitzende der Kreisgruppe Passau feierte am . Juli seinen . Geburtstag. Der Vorstand, alle Mitglieder, Freunde und Bekannte gratulieren dem Jubilar. Helmut Hermann hat sich in den er und er Jahren um die Belange der Siebenbürger Sachsen in Passau und Umgebung verdient gemacht. In dieser Zeit kümmerte er sich um die Spätaussiedler, su [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 22
[..] sie dieses Jahr zum ersten Mal antraten? bereitete meine Frau Marianne ihre Muttertagausstellung ,,Trachtenhauben, -borten, Hüte" vor. Da meinte sie zu mir: ,,Du hast ja eine Serie von Aufnahmen von Jugendlichen mit besonders großem Blumenschmuck aus Kunstblumen in der Faschingszeit gemacht und unlängst auf deine Homepage gestellt." Ich bejahte und gab an, dass es sich um den Fastnachtsbrauch in Frauendorf handelte. ,,Das wäre wunderbar, wenn ich so einen Hut für [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 23
[..] ch erhalten blieb. Inzwischen jedoch nagt der Zahn der Zeit, so dass nun wieder Reparaturen unumgänglich geworden sind. Aus diesem Grund wurde nun heuer durch das Bemühen besonders unserer HOGVorsitzenden Stefan Groß und Christian Fuss ein Spendenaufruf gemacht und in Verbindung mit der Leitstelle Kirchenburgen, die beim Landeskonsistorium der Evangelischen Kirche A.B. in Hermannstadt angesiedelt ist, Reparaturarbeiten in die Wege geleitet. Christian Fuss, der . Sprecher uns [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 24
[..] erte Pfarrerin Almut Gallmeier zunächst an die Konfirmation vor Jahren und an die weiteren Lebensschnitte, die wir in eigener Verantwortung gegangen sind, sowie an diejenigen, die uns dabei geholfen und Mut gemacht haben. So können wir sagen, zur silbernen Konfirmation stehen wir voll im Leben. Das, was wir glauben und fühlen, ist ein Geschenk Gottes und wir bekennen damit, dass uns noch was an der Kirche, am Zusammensein und am Glauben liegt. Wenn wir an der Kirchentür ab [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 27
[..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . August . Seite Dein Weg ist nun zu Ende, und leise kam die Nacht, wir danken Dir für alles, was Du für uns gemacht. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Regina (Jinni) Nemenz geborene Broos * am . . am . . in Nimesch in Kassel Lorenz Nemenz Peter und Bärbel Zinke, geborene Nemenz mit Julia und Sebastian Renate Nemenz und Thomas Hansen Willi und Gabi Nemenz mit Florian, Laura und Leonie Kassel, Faus [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 4
[..] r nicht immer Zwangsarbeit Leserbrief zum Thema Zwangsarbeit in Rumänien Bezug nehmend auf die verschiedenen Meinungen zu diesem umstrittenen Thema möchte ich meine Erfahrungen einbringen, die ich während meiner Studienzeit in Galatz (-) gemacht habe. Im Herbst wurde das Institut für Lebensmittelindustrie aus Bukarest nach Galatz verlegt, um diese Hafenstadt, in der Gheorghe Gheorghiu-Dej seine ersten kommunistischen Aktivitäten startete, aufzuwerten. Das Hafenvi [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 5
[..] Ursprüngen bis zu möglichen Auswüchsen nachzugehen hat einen besonderen Reiz. Die Daten unserer Vorfahren zusammenzutragen, gleicht der Zusammenstellung eines Puzzles. Viele Ortsgenealogen haben die Erfahrung gemacht, dass Daten, die ihnen fehlen, oft in Nachbargemeinden zu finden sind. Mit der modernen Technik ist die Erstellung von Genealogien, die Millionen Menschen erfassen, ins Blickfeld des Möglichen gerückt. Da Siebenbürgen über Jahrhunderte ein geschlossener Siedlung [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 7
[..] auf das Sendegebäude in München verübt haben, der erheblichen Sachschaden anrichtete, doch das eigentliche Ziel, die Zerstörung der Sendeanlagen, verfehlte. Für diesen Dienst soll ihm Ceauescu eine Million US-Dollar gezahlt haben. In seiner wechselvollen Geschichte hat Radio Free Europe nicht nur Ruhmestaten verzeichnen dürfen. So wurde beispielsweise den Redakteuren der ungarischen Sendeabteilung der Vorwurf gemacht, nicht mäßigend auf die ungarischen Aufständischen während [..]









