SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«
Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 9
[..] n seyn ließen, verdienet der Hermannstädtische Apotheker und jetzige Provisor der Theissischen Officin Herr Petrus Sigerus, aus Cronstadt gebürtig, rühmlichst genannt zu werden. Schon seit zwei Jahren hat er den Anfang zu einer vollständigen Flora Cibiniensi gemacht, die er nach Linnéischen Systeme einrichtet; und er ist bereits ziemlich weit in der Ausführung dieses vortrefflichen Unternehmens gekommen". Mit diesen Worten machte die Siebenbürgische Quartalschrift () unte [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 10
[..] uufer entschieden. Da für jeden Staat in einem separaten Verfahren beantragt werden muss, an Land zu gehen, hat der Autor verständlicherweise bei dem Doppelufer Rumänien/Bulgarien auf ein Land und zwar Rumänien verzichtet. Trotzdem hat er gute Erfahrungen mit rumänischen Grenzpolizisten gemacht, die ihm bei einer Kontrolle auf dem Fluss Schokolade und Wasser geschenkt haben. Die Reise mit dem Paddelboot endet im bulgarischen Silistra. Da die Fahrt bis dahin länger als gep [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 11
[..] kamen viele Gäst'. Am Tag davor die Helferschar war fleißig wie in jedem Jahr. Manch Kind echt schöne Blumen fand, mit denen man die Krone band. Und starke Männer stellten auf den großen Stamm mit Krone drauf. Zur bunten Krone hoch am Baum meint Oma: ,,Die ist ja ein Traum". Ganz viele kamen auch in Tracht. Wir auch, und es hat Spaß gemacht. Es spielte fleißig die Musik, der Martin auf den Baum dann stieg. Von dort warf er uns Bonbons zu, die sammelten wir ein im Nu. Zum Ess [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 18
[..] n . Geburtstag. Der Vorstand der Kreisgruppe gratuliert dem Jubilar! Als Vorsitzender der Kreisgruppe Würzburg hat sich Alfred Müller-Fleischer in seiner -jährigen Amtszeit (-) um die Belange der Siebenbürger Sachsen in Würzburg und Umgebung verdient gemacht. Es war die Zeit der großen Ausreisewellen, beginnend in den er Jahren, als die Betreuung der Spätaussiedler gefragt war. In dieser Zeit leistete der Vorstand der Kreisgruppe unter seinem Vorsitz unseren L [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 19
[..] Kirchheim/Teck, um alle Teilnehmer mitzunehmen. In München angekommen, gab es für alle Kaffee, Butterbrezeln und einen Schnaps. Der Regen hatte uns überrascht, doch mit ,,Schirm und Charme" wurde das Beste daraus gemacht. Wir besuchten die Bavaria-Studios, das BMW-Museum und zum Schluss das Hofbräuhaus. Nach einem deftigen Essen und einem kühlen Bier traten wir die Heimfahrt an. Es war ein gelungener Ausflug und alle Teilnehmer dankten den Organisatoren für den schönen Tag [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 23
[..] e jüngsten Teilnehmer war er eine harte Probe, die die Kinder jedoch tapfer meisterten. Bei strahlendem Wetter in siebenbürgischer Tracht durch die Altstadt von Wetzlar zu marschieren und dabei jede Menge Applaus zu ernten, hat riesigen Spaß gemacht. Es war sicherlich ein Vorgeschmack auf den Hessentagszug im Jahre , wenn es vielleicht auch für viele Siebenbürger Sachsen aus Mittelhessen ein Wiedersehen in der Domstadt geben wird. Kronenfest Am Sonntagmorgen, dem . Juni [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 25
[..] gelegenheiten. Zu begrüßen ist, dass sich einige junge Mädchen getraut haben, die Tracht anzuziehen. Es wäre wünschenswert, dass es beim nächsten Treffen diesbezüglich Nachahmer gibt. Den Anfang haben bereits einige beim Trachtenaufmarsch in Dinkelsbühl gemacht, wo Meschendorf mit Teilnehmern vertreten war. Wir konnten schöne Erfahrungen mitnehmen, zumal wir die Gelegenheit hatten, John Werner, den Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada m [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 26
[..] ,Kuste sachsesch?" immer mit einem verlegenen Kopfschütteln beantworten muss. Es tut mir leid, dass ich die Geburtsstätten meiner Eltern, die Gräber meiner Ahnen und das ehemalige Zuhause meiner Familie nie gesehen habe. Aber dafür ist es nicht zu spät und ein Anfang ist gemacht mit der Teilnahme am . Reichesdorfer Treffen. Das Gefühl davor ist mulmig. Was erwartet mich? Wie wird der Abend? Dann ist es so weit. Nach ,-stündiger Autofahrt sind wir in Friedrichroda angeko [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 3
[..] unserer Heimat Siebenbürgen vor über Jahren ein Gemeinwesen entwickelt, welches in Lebensfreude, Traditionen und Brauchtumspflege all dem, was unser ganz eigenes und besonderes siebenbürgisch-sächsisches Leben in unserer alten Heimat ausgemacht hat, in nichts nachsteht. Sie leben nach unseren Werten, pflegen unsere Kultur, sprechen vielfach noch Siebenbürgisch-Sächsisch, halten unsere Traditionen in Ehren, schmücken sich mit unserer siebenbürgischen Tracht und tanzen unser [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 4
[..] Laufende Verfahren Wenn Betroffene in der Vergangenheit infolge der fehlenden Zahlungserwartung und des erheblichen Zugangsrisikos von dem Recht des Aufschubs Gebrauch gemacht und dann gegen den Fiktivabzug Verfahren eingeleitet haben, so können Sie nunmehr dem Rentenverfahren in Rumänien zustimmen und der Behörde das Formular nachreichen. Gerichtliche Verfahren können bei Aufnahme der ungekürzten Zahlung ohne Vorbehalt und mit Übernahme des Zugangsrisikos durch die Behör [..]









