SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«

Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 5

    [..] g ,,Kronstadt und die osmanische Gefahr im . Jahrhundert" Fehler eingeschlichen. Das einspaltig abgedruckte Foto (rechts oben) zeigt nicht, wie fälschlicherweise angegeben, den Weißen Turm, sondern die Tuchmacherbastei, die ursprüngliche Goldschmiedebastei (bis ). Zudem hat die beiden zum Beitrag abgedruckten Fotos nicht, wie angegeben, Dieter Drotleff, sondern Hans Butmloiu gemacht. Diese Hinweise verdanken wir dem Kronstädter Historiker und Archivar Gernot Nussbächer. [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 7

    [..] er Partner und muss oft zurückstecken, wenn der rumänische Direktor seine Ansprüche geltend macht. Das hat sich nie geändert, und die Abteilungsleiter (vor Schuschnig und Maurer) waren durch ihre Kompetenz die Führungspersönlichkeiten. Eine hauptamtliche Abteilungsleiterstelle aber gab es nicht. Die dadurch bedingten Schwierigkeiten haben es den Verantwortlichen nie leicht gemacht. Dass Maurer dennoch durchhielt, ist schon an sich ein Verdienst. Dass er außerdem über hun [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 8

    [..] fried (-), der bereits als Maler, Dichter, Bühnenbildner, Illustrator und Kunstpädagoge hervorgetreten war, bevor er nach Frankreich emigrierte, hat sich dann Jianou besonders um die internationale Bekanntmachung siebenbürgischer Künstler verdient gemacht. In seiner reich illustrierten Anthologie ,,Les artistes roumains en occident", die er , zusammen mit dem Kunstkritiker Lionel Scantéyé in Paris, herausbrachte, sind auch alle bekannten siebenbürgischen Küns [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 9

    [..] utenden siebenbürgischen Naturforschern und Ornithologen der zweiten Hälfte des . Jahrhunderts. Sowohl als Biologielehrer als auch als ehrenamtlich tätiger Kustos für Naturschutz der Rumänischen Akademie der Wissenschaften hat sich Klemm vielfach verdient gemacht. Als Anerkennung für seine besonderen Leistungen als Schulmann und Naturschützer wurde ihm der Titel ,,Verdienter Professor" verliehen. Der Ornithologe Klemm hat sich vor allem für den Schutz der Greifvögel un [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 11

    [..] tag noch fertigstellen. Dann nämlich wurden das kleine Theaterstück und der Tanz für das Programm einstudiert. Als dann die Eltern langsam aber sicher nach dem Mittagessen eintrafen, wurde die große Bühne hergerichtet, die Schauspieler angezogen und fertig gemacht und die Bühne für die mittelalterliche Darstellung freigegeben. Gemeinsam marschierten Kinder und Betreuer mit ,,Der König ging spazieren" in den Saal und eröffneten so das Abschlussprogramm der fünften Kinderfreize [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 12

    [..] lmut Hermann von Tag zu Tag. Viele Stunden saß er mit seinen neuen Freunden aus Bayern zusammen, bis die Idee geboren wurde eine Hilfsorganisation zu gründen. So wurde der Verein ,,Humanitas" aus der Taufe gehoben, der erste Hilfsverein in Passau. Der Anfang war gemacht, es wurden Hilfsgüter, vor allem Medikamente, nach Siebenbürgen transportiert. Wenn es nicht anders ging, organisierte man Urlaubsreisen, um Hilfsgüter im Gepäck mitzunehmen. An den Transport eines OP-Tisches [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 15

    [..] wenn er Frucht tragen soll." Sie appellierte damit an alle Menschen diesseits und jenseits der Grenzen, das kulturelle Erbe zu pflegen, damit es Früchte trage. Die Volkstanzgruppe Herzogenaurach habe sich zur Aufgabe gemacht, Kultur und Bräuche ihrer Vorfahren zu pflegen, zu erhalten und vor allem weiterzugeben ­ und das sei ihnen hervorragend gelungen. So wie die Föderation der Siebenbürger Sachsen den grenzüberschreitenden Zusammenhalt der Siebenbürger Sachsen festige, so s [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 16

    [..] Einlagen zu Gehör und Katharina Schuster las das Gedicht ,,Der Taucher" von Schiller vor. Gegen . Uhr kamen wir wieder gut in Stuttgart an. Es war ein schöner, lehrreicher und auch anstrengender Tag. Wir danken allen, die es möglich gemacht haben, diesen herrlichen Tag mit unseren Landsleuten zu verbringen. Katharina Welter Kreisgruppe Heidenheim Familiennachmittag Am Sonntag, den . Juli , laden die Kreisgruppe Heidenheim und die HOG Kleinscheuern alle Familien, Se [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 18

    [..] hmen mussten, die sich in besonderer Weise um unsere siebenbürgischen Landsleute, unsere Traditionen und Werte, insbesondere aber auch um unseren Hilfsverein und unser Siebenbürgerheim in Rimsting verdient gemacht haben. Dies waren Alfred Orendt, Gustav Wonnerth, Johannes Ongyerth, Hans Kraus, Wilhelm Bruckner und Willi Schiel. In seinem Bericht verwies Waber darauf, dass die finanzielle Grundlage des Heimes wieder mit einem positiven Ergebnis abgesichert werden konnte. Die n [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 19

    [..] ie späten Abendstunden (oder frühen Nachtstunden). Man konnte sich nur schwer voneinander trennen, nicht ohne das Versprechen, beim nächsten Mal wieder dabei zu sein. Alles in allem war es ein sehr gelungenes Treffen, das allen Teilnehmern viel Freude gemacht hat und wofür wir alle dem Organisator Ludwig Seiverth, seinen Mitarbeitern Michael Maurer, Maria Juchum und Susanna Seiverth sowie allen Helfern auch an dieser Stelle nochmals herzlichsten Dank sagen möchten! Der Dank g [..]