SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«

Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 3

    [..] lgte eine Vorstellungsrunde der Teilnehmer und selbstverständlich die Begrüßung durch einen Vertreter der ,,bayerischen Botschaft" in der Hauptstadt. Wir wurden mit der Geschichte und der Architektur des Hauses vertraut gemacht und über die Aufgaben der Bayerischen Vertretung informiert. Der zweite Tag begann mit einer dreistündigen Stadtrundfahrt. Ein Stadtführer erklärte uns politisch relevante Orte der Bundeshauptstadt und brachte uns die bewegte Geschichte dieser Stadt nä [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 4

    [..] . Kulturelle Leistungen müssen nicht nur wissenschaftlich dokumentiert, materielle Kulturgüter müssen nicht nur gesammelt und aufbewahrt, sondern auch der breiten deutschen Öffentlichkeit zugänglich gemacht und stärker in deren Bewusstsein gerückt werden. In ihrer Ansprache zog Dr. Irmgard Sedler, Vorsitzende des Trägervereins Siebenbürgisches Museum, eine erfreuliche Bilanz über das Wirken dieser Institution in der Öffentlichkeit des abgelaufenen Jahres. Mit stetig steigende [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 8

    [..] hon beim Lesen ein köstlicher Genuss ist. Die Autorinnen schöpfen aus dem reichen Fundus von Geschichten und Rezepten aus Siebenbürgen und haben traditionelle Rezepte in unsere Zeit gerettet und für unser heutiges Leben variiert und gebräuchlich gemacht. Doch ist dieses Buch weit mehr als eine Sammlung von Rezepten. Es ist ein köstliches Zuhause der Erinnerungen an die alte Heimat. Bestellen Sie telefonisch unter .- oder im Internet unter www.essento.de Kostenfrei [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 10

    [..] ß fassten, somit noch als Kind. Die Erlebnisse dieser schweren Zeit haben bei ihm kein Trauma verursacht, sondern zu einem leidenschaftlichen Österreicher und im Herzen gleichzeitig treuen Siebenbürger Sachsen gemacht. Er suchte schon bald in seinem Wohnort Traun die Nähe Gleichgesinnter und fand sie in der Siebenbürger Jugend, wo er von bis Jugendführer (Vortänzer) war. Im selben Jahr trat Georg der Trachtenkapelle Traun bei und begann hier seine Funktionärslaufbah [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 13

    [..] apelle, aufgestellt vor der Kirche, Alt und Jung zum Fest ein. Alle Sitzplätze waren besetzt. Pfarrer Werner Ungar begrüßte seine Landsleute und richtete Dankesworte an die Organisatoren, die den Weihnachtsgottesdienst ,,nach vertrauter siebenbürgisch-sächsischer Tradition" auch dieses Jahr möglich gemacht haben. ,,Freuet Euch ­ der Herr ist nahe!", ließ er alle Altersgruppen erfahren, die über achtzigjährigen und nicht zuletzt die vor dem Altar herumkrabbelnden allerjüngsten [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 17

    [..] es sich gehört, bekam jedes Kind ein Päckchen aus dem Sack, den der Nikolaus mit einem Leiterwagen hergefahren hatte. Auch an die Kranken und daheimgebliebenen Geschwister wurde gedacht. Viel Mühe hatte sich der Nikolaus (Werner Kraus) gemacht, um in seinem goldenen Buch alle lustigen Ereignisse und Missgeschicke der Kreisgruppenmitglieder in Reimen niederzuschreiben. Für alle Aktiven hatte er eine kleine Aufmerksamkeit dabei. Mit einem deftigen Abendessen ging ein gemütliche [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 19

    [..] Sachse sollte nach seinen Möglichkeiten zur Existenzsicherung des Siebenbürgen-Institutes und dessen Bibliothek beitragen. Als außerhalb Siebenbürgens liegendes Kulturerbe der Siebenbürger Sachsen ist es vielleicht eines unserer wenigen Kulturgüter, dessen Urheberschaft uns nicht streitig gemacht oder gar geleugnet wird." Um dem Aufruf gleich Taten folgen zu lassen, hatte der Vorstand beschlossen, die Einnahmen der anstehenden Adventtombola der Stiftung zukommen zu lassen. Im [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 24

    [..] freuten. Herzlichen Dank an alle, die mitgeholfen haben, diese Feier zu gestalten, sowie an unseren Nachbarvater Alfred Grigori, an den Küster Michael Fleischer und an die Kinder, die ihre Sache sehr gut gemacht haben. Der Vorstand Kreisgruppe Setterich Nikolausfeier Am . Dezember fand im bis auf den letzten Platz besetzten großen Saal des evangelischen Gemeindezentrums Setterich die Nikolausfeier statt. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, Klaus Weber, freute sich besonder [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 27

    [..] einsam mit unseren in Keisd lebenden Landsleuten feiern. Nach vielen Anfragen, die bei uns eingegangen sind, haben wir Informationen eingeholt, um die Anreise auch für diejenigen zu ermöglichen, die die weite Reise nicht mit einem PKW antreten können. Das Reisebüro ,,Schinker" hat uns dazu folgendes Angebot gemacht: Ein Reisebus für Personen vom . Juli bis zum . August (also zehn Tage) mit zwei Übernachtungen mit Halbpension in Ungarn (auf der Hin- und Rückfahrt) k [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 30

    [..] Helmuth mit Familie Schwester Katharina Fleps mit Familie Herzlichen Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die Blumen und die Geldspenden. Dein Weg ist nun zu Ende und leise kommt die Nacht. Wir danken dir für alles, was du für uns gemacht. Christian Binder geboren am . April in Irmesch gewohnt in Balingen gestorben am . November Wir werden dich nie vergessen. Ehefrau Juliane Schwester Maria Deine Neffen Sieh, Herr, ich hab [..]