SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«
Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 1
[..] ffentlicht auf der Internetseite www.siebenbuerger.de/sprachaufnahmen/. Aus den insgesamt über Stunden Tonaufnahmen wurden für die zweistündige Doppel-CD Märchen ausgewählt. Damit sollen die Mundartaufnahmen einem größeren, nicht nur auf Internetnutzer beschränkten Kreis bekannt gemacht werden. Das Konzentrieren der Auswahl auf Märchen bietet zudem die Chance, besonders Kindern den Dialekt ihrer Eltern oder Großeltern in eingängiger Weise nahe zu bringen. (Fortsetzung [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 4
[..] sei, die Aufmerksamkeit der Welt von den eigenen Kapitalverbrechen auf jene der Nationalsozialisten abgelenkt zu haben und dass damit, füge ich hinzu, die Toten im Osten, zum Anonymat verdammt, um ihre Würde gebracht werden. Aus dieser Erkenntnis heraus hatte Courtois vermerkt: ,,Während die Namen Himmlers oder Eichmanns in der ganzen Welt als Symbole zeitgenössischer Barbarei bekannt gemacht wurden, sind Dserschinski, Jagoda oder Jeschow weitgehend unbekannt. Und was Lenin [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 6
[..] nn, warum und wozu getan wird und das in allgemeinem Konsens. Wann immer man eine solche Ausfahrt unternimmt, werden anschließend kritische Fragen gestellt: . Wie war das Essen? . Wie war die Unterkunft? . Was habt ihr gemacht (Programm, Freizeit)? . Wie waren die Leute (Betreuer, Gasteltern, Teilnehmer an verschiedenen Veranstaltungen)? . Was habt ihr mitgebracht? Das Essen war wie zu Hause. Wir hätten bestimmt nicht geahnt, dass man uns (unter anderem) mit Leberwurst, [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 10
[..] ließen. Es gab aber auch ,,Fluchthelfer", die sich als Verräter erwiesen. Viele Flüchtlinge haben schwimmend oder mit Boten und Luftmatratzen die Donau überquert. Die Grenzbewacher, die der Geheimpolizei, der berüchtigten ,,Securitate", unterstanden, hatten Befehl, auf Republikflüchtlinge zu schießen, wenn diese zu entfliehen versuchten. Und sie haben vom Schießbefehl reichlich Gebrauch gemacht oder schwimmende Flüchtlinge ertränkt bzw. mit Schnellboten absichtlich überfahre [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 23
[..] t auch, dass unsere Mitglieder seit Jahren in einer neuen und am Anfang auch fremden Umgebung arbeiten, leben und wirken. Ein Dank gilt auch dem Landkreis Tuttlingen, der die Siebenbürger Sachsen aufgenommen und ihnen eine neue Heimat gegeben hat." In Immendingen begann vor Jahren die Geschichte der Kreisgruppe, die sich zur Aufgabe gemacht hat, das Kulturgut der Sachsen zu pflegen und auch in ihre neue Heimat zu integrieren. Als Ehrengast durften wir den CDUFraktionsvo [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 27
[..] und alte Freunde wieder zu sehen. Martin Müller begrüßte unsere Landsleute im Namen des Organisatorenteams und freute sich, dass sich doch so viele auf den zum Teil recht weiten Weg nach Wolfsburg gemacht hatten. Um . Uhr gab es Kaffee und selbst gebackenen Kuchen; die Vielfalt der siebenbürgischen Schnitten und die Torten brachten selbst den Wirt der Mehrzweckhalle zum Staunen. Die Siebenbürger Trachtengruppe ,,Karpatentänzer" aus Wolfsburg, die zu Prozent aus Bußder [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 28
[..] war wieder sehr lang; in Deutschland waren es , davon HOG-Mitglieder, und in Bartholomae Verstorbene. Der Gottesdienst endete mit dem Siebenbürgen-Lied zum Orgelspiel von Harro Zoltner. Zurück in der Auerbachhalle gab es den gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und selbst gemachten Torten und Gebäck, die traditionell von mehreren Mitgliedern gespendet wurden. Eine derartige Atmosphäre ist die beste Voraussetzung für angeregte und freundschaftliche Gespräche. Um Uhr b [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2008, S. 2
[..] ines Mandates betrachte, ist die Tatsache, dass ich sehr wenig zu Hause bei meiner Familie, bei meiner Ehefrau und meinen Kindern bin. Ansonsten gefällt mir der Job. Ich bin der Meinung, dass ich ihn gut gemacht habe, und da ich auch das Vertrauen des Forums gewinnen konnte, denke ich, dass ich es einmal mehr versuchen sollte. Sie haben sich für das Rumänische, nicht das Europäische Parlament entschieden. Werden Sie vielleicht auch bei den Europa-Wahlen dabei sein? Nein. Das [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2008, S. 3
[..] des kanadischen Botschafters Dr. Peter Boehm in der Münchner Geschäftsstelle Bei seiner ersten Dienstreise nach München hat der neue kanadische Botschafter in der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Peter Boehm, dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland seine Aufwartung gemacht. Der Diplomat mit siebenbürgischen Wurzeln besuchte am . Oktober die Bundesgeschäftsstelle des Verbands in München. Dr. Boehm berichtete über die Akkreditierung am . September durch Bundesprä [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2008, S. 7
[..] s wir diesmal vorstellen, ist neben dem Katharinentor in Kronstadt ein Gebäude zu erkennen, das laut Aufschrift auf der Rückseite ein ,,Musterkindergarten" war. Das Foto stammt aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg und wurde von dem Fotografen M. Gebauer, dem das Atelier ,,Helios" in Kronstadt gehörte, gemacht. Wer weiß, was mit dem Begriff ,,Musterkindergarten" gemeint war oder was es mit dem Kindergarten neben dem Katharinentor auf sich hatte? Jeder Hinweis kann uns weiter [..]









