SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«
Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 7
[..] raturkritiker Alfred Kittner an Frida Binder-Radler. Er bereitete eine Anthologie der Rumäniendeutschen Literatur vor, die aber in der Ceauescu-Ära nicht veröffentlicht werden konnte. Warum das literarische Schaffen der Siebenbürgerin den Literaturhistorikern und -kritikern weniger bekannt ist, liegt wohl auch daran, dass die Frau nur zögerlich in der Öffentlichkeit auftrat und somit ihr umfangreiches Werk der Nachwelt nur zum Teil zugänglich gemacht worden ist. Frida Binder- [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 8
[..] ken war er vor seiner Ausreise zuletzt in der Orgel-Reparaturwerkstätte in Hermannstadt tätig. Oswald Kessler hat sich auf vielfältige Weise um die Erhaltung und Pflege der siebenbürgisch-sächsischen Mundart verdient gemacht. Seit dem ersten Mundartdichter-Treffen in Kerz hat er an allen Treffen dieser Art in Siebenbürgen teilgenommen. Nach der Aussiedlung organisierte er zusammen mit seiner Ehefrau Elisabeth Kessler und dem Augsburger Kulturreferenten Willi Roth in [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 14
[..] Als Gründungsmitglied und Obmann des Siebenbürger Musikvereines Laakirchen wirkte er vorbildlich. Seine Klarinette spielte er mit Leidenschaft. Jahre amtierte er als Obmann, wurde er zum Ehrenobmann ernannt. Ebenso hat er sich in der Nachbarschaft Gmunden-Laakirchen verdient gemacht. Seine Leistungen wurden mit dem Goldenen Ehrenzeichen der Landsmannschaft belohnt. legte er aus gesundheitlichen Gründen sein Amt als Kurator der Evangelischen Tochtergemeinde zurück [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 15
[..] Daniela, Constantin Silvestri, Ionel Perlea, Tiberiu Brediceanu, Bela Bartok, Paul Constantinescu und Nicolae Bretan (Lieder nach Texten von Nicolaus Lenau). Schon als Junge hatte der ,,Meister des Sports" von das Schwimmen zu seinem Lebensmittelpunkt gemacht. Als Ausnahmeschwimmer der m und m Brust oder als Trainer und Diplom-Sportlehrer verfolgte er seine sportlichen und beruflichen Ziele kompromisslos, zielstrebig und fleißig. Am . März verstarb ,,Lixi" Felix [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 16
[..] hervorragenden Organisation von Georg Hutter war auf dieser Reise für alle Interessen und Altersgruppen etwas geboten. Alle waren sich einig: Es war eine gelungene Reise, auf der man viel gesehen und erlebt hat und die allen viel Spaß gemacht hat. Ein besonderer Dank geht auf diesem Weg an Georg Hutter und an Christian Fuss, den Initiator dieser Reise. Gerlinde Gross und Brigitte Berner Nachbarschaft Fürth Fürther Vortragsreihe, jeweils am zweiten Donnerstag im Monat, . [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 20
[..] rnd aus, und Eva wirkte bis zu ihrer Verrentung an der Musikschule Freiburg und im privaten Rahmen als Klavierlehrerin. Nicht nur dass ihre Klavierzöglinge, viele siebenbürgischer Abstammung, Feste unserer landsmannschaftlichen Kreisgruppe anrührend schöner gemacht haben, sie selbst hat durch die Jahre bei zahlreichen großen Feiern und in eigenen Konzerten mit ihrem Können und ihrer Musik auch das Kulturleben unserer Gemeinschaft bereichert. Peter Schachinger hatte als Techni [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 22
[..] f, Richtung Sportplatz und Gaststätte ,,Im Rübholz"). Dazu laden wir alle Mitglieder mit ihren Verwandten, Bekannten und Freunden herzlich ein. Achtung: bei jedem Wetter. Parken: nicht bei der Gartenanlage, sondern beim Sportplatz und der Gaststätte. Mit hausgemachten Mici vom Kohlegrill, Bier vom Fass (natürlich auch anderen Getränken) möchten wir Sie verwöhnen und Ihnen einen angenehmen Samstag bereiten. Um Müll zu vermeiden, bitten wir Sie, nicht zu vergessen, Teller, Gläs [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 23
[..] ern. In diesem Jahr haben die ,,Tanzmäuse" und der Chor gemeinsam ein siebenbürgisches Lied vorgetragen. Das hat den Anwesenden besonders gut gefallen und den Mitgliedern des Chors und den Kindern der ,,Tanzmäuse" sehr viel Spaß gemacht. Im Anschluss las Johann Böhm Auszüge aus seinem Buch ,,Hakenkreuz und rote Fahne" vor. Die Anwesenden lauschten aufmerksam seinen Ausführungen. Den Abschluss eines solchen Tages bildet immer die Blasmusikkapelle Siebenbürgen mit einem einstün [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 27
[..] n", ging in seinen Vorbemerkungen zur eigentlichen Buchvorstellung auf die Beweggründe der Überarbeitung ein und verwies dabei auf die Entwicklung, die das neue Buch ,,Das Laientheater in Zeiden" in den letzten drei Jahren mitgemacht hat. Er bedankte sich bei allen, die dazu beigetragen haben, dass dieses Buch als Heft im Dezember in der Schriftenreihe ,,Zeidner Denkwürdigkeiten" erscheinen konnte. Namentlich erwähnte er Balduin Herter, Ernst von Kraus, Katharina Unbe [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 28
[..] erinnern? Und wer wird sich in Schaal an seine deutschen Bewohner erinnern? Was ist übrig geblieben von unserem Wirken über all die Jahre und Jahrhunderte? Den Friedhof gewinnt die Natur zurück, unsere Häuser bewohnen rumänische Bürger, die jetzt unsere Häuser zu den ihren gemacht haben. Und ihre Kinder werden eines Tages über euer Haus sagen, dass es das Haus ihrer Vorfahren ist. Nur noch die Kirche wird an die deutschen Tage von Schaal erinnern, alles Deutsche an den Häuse [..]









