SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«

Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 17

    [..] anz im Sinne unserer Grundsatzes, mit möglichst vielen ortsansässigen Vereinen zu kooperieren, hatten wir diesmal die Trachtengruppe Rickenbach aus dem Hotzenwald zu Gast, die er besonders herzlich begrüßte. Auch bedankte er sich bei den Organisatoren und Helfern, die dieses Fest erst möglich gemacht haben. Sein Stellvertreter Peter Paspa nutzte die Gelegenheit, um auf die Bedeutung der siebenbürgischen Kultureinrichtungen in Gundelsheim für ,,das Selbstverständnis der Sieben [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 20

    [..] s Klassentreffen. Der Einladung waren (nur) neun ehemalige Schüler gefolgt, teils mit ihren Ehefrauen. Zwanzig leben noch (vormals ). Leider konnten keine ehemaligen Lehrer oder Pädagogen ausfindig gemacht werden, um sie einzuladen. Das ,,Goldene Klassentreffen" startete bereits am Abend des Anreisetages. Nach der Begrüßung durch die Organisatoren gedachten wir in aller Stille unserer verstorbenen Mitschüler, Ehepartnerinnen und Lehrer. Nach dem Abendessen folgte der erste [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 2

    [..] srecht) hinwiesen und sich nach Lösungskonzepten erkundigten. Im Folgenden schildert der Autor (Die Redaktion: Pseudonym) dieses Berichts seinen Fall als betroffener mittelständischer Unternehmer: ,,Unser Unternehmen hat in letzter Zeit mit einem anderen Unternehmen zwei Projekte gemacht, die jedoch aus Kostengründen hier in der Bundesrepublik nicht verwirklicht werden können. Da wir aus Siebenbürgen stammen und dort Anspruch auf Erbteile von Acker und Wiesengrund haben, vers [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 10

    [..] g und viele andere interessante Orte haben wir während unserer Freizeit besucht. Ein Höhepunkt war eine Wandertour in den Karpaten bei Cheia, wo wir bis zum Gipfelkreuz hochkletterten und es plötzlich anfing zu schneien. Alles in allem war das Baucamp eine tolle Erfahrung. Es hat uns alle bereichert und sehr viel Spaß gemacht, mit Menschen anderer Nationalitäten für einen guten Zweck zusammen zu arbeiten. Man lernt nicht nur die Kultur des Landes kennen, sondern auch die der [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 16

    [..] ürgen. Die Siebenbürger Sachsen waren zahlreich erschienen und gaben den Anlass zu einem kleinen Sommerfest. Erwähnenswert ist auch die ungarische Gruppe von der Berufsschule Fünfkirchen (Pécs), die wieder den weiten Weg gemacht hat und den Gästen ein vorzügliches Bohnengulasch anbot. Auch der Strudel kam gut an. Zum ersten Mal fügte sich auch der EINEWeltladen der Evangelischen Kirchengemeinde Erding in den bunten Reigen ein. Friedrich Falkenstein Kreisgruppe Regensburg Einl [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 20

    [..] gepflegt werden, damit es wächst und gedeiht", sagte der Bürgermeister von Büdingen, Erich Spamer, und betonte die Notwendigkeit der Hilfe in Petersdorf. Er habe sich selbst vor Ort ein Bild von der Situation der Menschen gemacht und besonders die Bedürftigkeit der älteren Bewohner festgestellt. Von der trotz der Armut erfahrenen Gastfreundschaft sei er begeistert gewesen. Erster Stadtrat Manfred Hix würdigte die Helfer vor und hinter der Theke, die zum Gelingen der Veranstal [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 21

    [..] n in Großprobstdorf konfirmierte. Die goldenen Konfirmanden trafen sich kürzlich in Bad Neustadt, um dieses Jubiläum gemeinsam zu feiern. Den nachfolgenden Bericht veröffentlichte die Rhön- u. Saalepost. ,,Es ist eine große Kunst auf Erden, jung zu bleiben und alt zu werden." Den Satz hat sich Ilse Gerst zu eigen gemacht. Dank ihrer Organisation fand sich eine stattliche Truppe von Konfirmanden aus ihrer alten Heimat Rumänien, die in der Christuskirche Bad Neustadt goldene Ko [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 22

    [..] sen Tag gebührend zu feiern und viele Erinnerungen auszutauschen. Sonntag war nach einem gemeinsamen Frühstück dann die Abreise vorgesehen. Ein besonderer Dank gilt den Familien Zillmann und Mantsch, die diese hervorragend organisierte Feierlichkeit erst möglich gemacht haben. Hans Hedrich Wunderschönes . Schlattner Heimattreffen Herrliches Maiwetter begrüßte die Schlattner Landsleute bei ihrem . Heimattreffen am . Mai in Eberstadt bei Heilbronn. In der einladenden Eber [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 1

    [..] t bestätigt wurde. Aufgrund der Tatsache, dass in Bayern viele Vertriebene und Spätaussiedler ein neues Zuhause gefunden haben, ist es sehr gut, dass ein Vertreter dieses Personenkreises deren Interessen im Bayerischen Landtag vertreten könnte", erklärte Andreas Schmalcz. In einem Telefonat gratulierte der Landesvorsitzende der Banater Schwaben, Peter-Dietmar Leber, zur erfolgreichen Nominierung. Fabritius sei für die Verbände politisch vorgeprescht und habe dann ,,Nägel mit [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 6

    [..] päischer Landstrich effektiver Religionsfreiheit. Wie Melanchthon war auch der Reformator Johannes Honterus (-) Humanist. Der siebenbürgische Gelehrte hat sich um die Verbreitung humanistischer Literatur, die Errichtung von Schule und Bibliothek verdient gemacht. ,,Grenzen überwinden": Wie der Vortragende ausführte, stand Honterus in Verbindung mit Luther und Melanchthon in Wittenberg, deren Urteil über die Kronstädter Kirchenordnung er einholte. Insgesamt sei die Bez [..]